Für und Wider das Tragen von Schutzmasken gegen Corona

Für oder gegen das Tragen von Schutzmasken gegen Corona?

  • bin dafür

  • bin dagegen

  • kann mich nicht recht entscheiden

  • keine Meinung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Tja
@Wanadis sollte die Studie mal Richtig lesen
https://www.merkur.de/welt/aerosole...n-mundschutzmaske-studie-zr-90023152.amp.html
Diese Studie spricht Für und nicht Gegen die Maske
Ob die Menge der Viruslast ausreichend ist konnte nicht verifiziert werden.
Das heisst, sie wissen nicht wie hoch die Konzentration sein muss, um Wirkung zu erzielen. Sie wissen nicht ob eine kleine Menge ausreicht.

Eine kleine Menge kann eindringen, ohne dass der Körper mit Symptomen reagiert, man kann aber davon ausgehen, je höher die Konzentration, je höher die Anzahl der Partikel, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das diese hohe Viruslast ausreichend ist.
Das Risiko zu erkranken ist geringer, je geringer die Menge der Partikel in der Luft. Je höher, desto höher eben das Risiko.

Eine Maske reduziert nunmal die Viruslast, also die Anzahl der Partikel.
Eine kleine Menge muss keine Auswirkung haben.
Eine große Menge hat in jedem Fall eine Auswirkung.

Leider ist das keine Studie, nur die Einreichung einer Studie, darauf stürzen sich gerade die MSM, diese ist aber noch gar nicht offiziell bestätigt worden, die Universität hat auch damit nichts zu tun, sondern es ist eine Privatfirma.

Richtig ist, dass in gut gelüfteten Räumen es faktisch nahezu ausgeschlossen ist, dass durch Aerosolen eine Gefahr ausgeht.

Die Argumentation zum Tragen einer Maske geht in die Richtung, dass ein asymptomisch Infizierter möglicherweise Viren ausscheidet und so andere ansteckt, dies ist aber nahezu unwahrscheinlich und es ist nicht bewiesen, dagegen hilft ebenso einfach Abstand zu Fremden zu halten, wozu also eine Maske?

Sinnvoll ist es für Angestellte in einem Krankenhaus eine Maske zu tragen, weil dort KRANKE sind , die auf Keime, Viren natürlich empfindlicher reagieren als Gesunde.
 
Werbung:
Tja
@Wanadis sollte die Studie mal Richtig lesen
https://www.merkur.de/welt/aerosole...n-mundschutzmaske-studie-zr-90023152.amp.html
Diese Studie spricht Für und nicht Gegen die Maske
Ob die Menge der Viruslast ausreichend ist konnte nicht verifiziert werden.
Das heisst, sie wissen nicht wie hoch die Konzentration sein muss, um Wirkung zu erzielen. Sie wissen nicht ob eine kleine Menge ausreicht.

Eine kleine Menge kann eindringen, ohne dass der Körper mit Symptomen reagiert, man kann aber davon ausgehen, je höher die Konzentration, je höher die Anzahl der Partikel, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das diese hohe Viruslast ausreichend ist.
Das Risiko zu erkranken ist geringer, je geringer die Menge der Partikel in der Luft. Je höher, desto höher eben das Risiko.

Eine Maske reduziert nunmal die Viruslast, also die Anzahl der Partikel.
Eine kleine Menge muss keine Auswirkung haben.
Eine große Menge hat in jedem Fall eine Auswirkung.
Man weiß mittlerweile ziemlich genau, welche Art von Maske die Viruslast um wieviel Prozent reduziert.
Im WDR5 kamen heute die Ergebnisse entsprechender Studien - chirugische Gesichtsmasken schnitten mit gut 90% am besten ab, doppellagige Baumwollmasken hielten noch 80% zurück.
Einlagige Seide macht die Sache noch schlimmer als ganz ohne Schutz rumzulaufen (eigentlich auch logisch).

Und in der Tat treten die Aerosole immer mehr in den Vordergrund.
Man hat in Studien Coronaviren in Aerosolen nachgewiesen (es war von Anfang an eigentlich total logisch) und nun wird daran geforscht, die pathogene Virendosis genauer zu bestimmen.
Abstände treten immer mehr in den Hintergrund, Masken in den Vordergrund - ich denke, das ist ziemlich eindeutig.
 
Die Argumentation zum Tragen einer Maske geht in die Richtung, dass ein asymptomisch Infizierter möglicherweise Viren ausscheidet und so andere ansteckt, dies ist aber nahezu unwahrscheinlich und es ist nicht bewiesen, dagegen hilft ebenso einfach Abstand zu Fremden zu halten, wozu also eine Maske?
Schon wieder Quatsch ... :confused:

Und die Begrifflichkeiten sind Dir offenbar auch nicht wirklich geläufig: Es heißt asymptomatisch und nicht asymptomisch.

Ergo, auch diese Behauptung kann man widerlegen und das hab ich auch schon mal.
Aber Dir kann man 1000.000 Mal Aussagen unter die Nase reiben und Du wirst es jedes Mal ignorieren, solange es nicht in Dein Weltbild passt!

Hier nochmals der Beitrag, den ich Dir in diesem Thread schon vor ein paar Seiten (Seite 18) schrieb:
https://www.esoterikforum.at/thread...sken-gegen-corona.232962/page-18#post-6835740

Ich zitier noch mal:

Ein bis zwei Tage bevor infizierte Personen Krankheitszeichen entwickeln (präsymptomatisch), können sie bereits andere anstecken. Es wird vermutet, dass sich ein durchaus beträchtlicher Anteil von Personen so ansteckt.

Ein Teil der infizierten Personen entwickelt gar keine Krankheitszeichen (asymptomatisch). Auch diese infizierten Personen ohne Krankheitszeichen, d. h. Personen, die überhaupt nicht erkranken, können COVID-19 übertragen; vermutlich spielen sie jedoch eine untergeordnete Rolle bei der Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2.

Stand: 27.07.2020 (#4248) (Quelle)


Sprich, die Infektiosität von asymptomatischen Infizierten spielt wohl zwar eine untergeordnete Rolle, heißt aber nicht zwangsläufig, dass eine Ansteckung bzw. Verbreitung durch solche Betroffene nahezu unmöglich ist.
Es sind Fälle bekannt!

Siehe:
https://healthcare-in-europe.com/de/news/corona-infektion-auch-ohne-symptome-moeglich.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist das keine Studie, nur die Einreichung einer Studie, darauf stürzen sich gerade die MSM, diese ist aber noch gar nicht offiziell bestätigt worden, die Universität hat auch damit nichts zu tun, sondern es ist eine Privatfirma.
Das lese ich ja jetzt erst.
Die Universität Florida ist also eine Privatfirma und die Studie sei erst eingereicht?
Himmel, wo steht so etwas?

Ich lese aus @JimmyVoice Link:

Konkret: Wissenschaftler der Universität Florida haben nachgewiesen, dass das Coronavirus an Mikroteilchen in der Luft klebt, und, dass die Viruslast der sogenannten Aerosole groß und deswegen ansteckend sein kann. Das berichtet das Nachrichtenportal Spiegel Online mit Verweis auf ein veröffentlichtes Paper der Hochschule.

aber gern auch hier noch mal:

In Aerosolen fanden Forscher nun Sars-Cov-2-Viren, die sich vermehren können. Sie werten das als letzten Beweis dafür, dass Covid-19 über die Luft übertragen werden kann.
https://www.zeit.de/wissen/gesundhe...luft-studie-hochansteckend-virus-uebertragung
 
Die Universität Florida ist also eine Privatfirma und die Studie sei erst eingereicht?

Lesen wäre toll, das habe ich nicht geschrieben, die Studie ist von einer Privatfirma, also nicht aus der öffentlichen Forschung, und sie ist noch nicht offiziell beglaubigt, das sind Strukturen innerhalb der Hochschule, die eben für Normalbürger nicht offensichtlich sind, es ist daher egal was die Medien berichten, es wurde nicht sauber recherchiert.
 
Lesen wäre toll, das habe ich nicht geschrieben, die Studie ist von einer Privatfirma, also nicht aus der öffentlichen Forschung, und sie ist noch nicht offiziell beglaubigt, das sind Strukturen innerhalb der Hochschule, die eben für Normalbürger nicht offensichtlich sind, es ist daher egal was die Medien berichten, es wurde nicht sauber recherchiert.
Wenn es noch nicht offiziell bestätigt ist. Warum schreibst du es dann hier?

Was soll es beweisen?
 
Werbung:
Wenn es noch nicht offiziell bestätigt ist. Warum schreibst du es dann hier?

Was soll es beweisen?
Sie dachte wohl, das wäre gegen Masken, dabei ist es FÜR Masken.
In der Sturheit ist es nunmal schwierig Zusammenhänge zu erfassen.

Es würde gar keine Masken geben, wenn diese sinnlos wären.
Weder Ahnung von Viren noch von Masken haben, aber großkotzig Dagegen sein.
Ich hab von der Sache nichts dagegen, wenn jemand Corona in Frage stellt, oder für sich gesehen eine Maske als Sinnfrei zu betrachten. Seine Meinung halt

Wenn aber im Bezug auf Maske anderen etwas einzureden, was so nicht stimmt, oder aus dem Kontext gerissen und in falsche Zusammenhänge gebracht wird... Ne, da kann ich als Jemand der schon von Berufswegen Maske trägt, kein Verständnis haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben