Wanadis
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. November 2019
- Beiträge
- 2.850
Tja
@Wanadis sollte die Studie mal Richtig lesen
https://www.merkur.de/welt/aerosole...n-mundschutzmaske-studie-zr-90023152.amp.html
Diese Studie spricht Für und nicht Gegen die Maske
Ob die Menge der Viruslast ausreichend ist konnte nicht verifiziert werden.
Das heisst, sie wissen nicht wie hoch die Konzentration sein muss, um Wirkung zu erzielen. Sie wissen nicht ob eine kleine Menge ausreicht.
Eine kleine Menge kann eindringen, ohne dass der Körper mit Symptomen reagiert, man kann aber davon ausgehen, je höher die Konzentration, je höher die Anzahl der Partikel, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das diese hohe Viruslast ausreichend ist.
Das Risiko zu erkranken ist geringer, je geringer die Menge der Partikel in der Luft. Je höher, desto höher eben das Risiko.
Eine Maske reduziert nunmal die Viruslast, also die Anzahl der Partikel.
Eine kleine Menge muss keine Auswirkung haben.
Eine große Menge hat in jedem Fall eine Auswirkung.
Leider ist das keine Studie, nur die Einreichung einer Studie, darauf stürzen sich gerade die MSM, diese ist aber noch gar nicht offiziell bestätigt worden, die Universität hat auch damit nichts zu tun, sondern es ist eine Privatfirma.
Richtig ist, dass in gut gelüfteten Räumen es faktisch nahezu ausgeschlossen ist, dass durch Aerosolen eine Gefahr ausgeht.
Die Argumentation zum Tragen einer Maske geht in die Richtung, dass ein asymptomisch Infizierter möglicherweise Viren ausscheidet und so andere ansteckt, dies ist aber nahezu unwahrscheinlich und es ist nicht bewiesen, dagegen hilft ebenso einfach Abstand zu Fremden zu halten, wozu also eine Maske?
Sinnvoll ist es für Angestellte in einem Krankenhaus eine Maske zu tragen, weil dort KRANKE sind , die auf Keime, Viren natürlich empfindlicher reagieren als Gesunde.