Frühzeitige Auflösung des Dienstvertrags

Werbung:
Die Sorgen, die du bekommen kannst - liegen mit Kreuz noch vor dir - Wolken in der Schicksalsreihe im Haus des Kreuzes.
Hmmm... meine Sorgen sind derzeit Schadensersatzforderungen im Falle einer fristlosen Kündigung.
Sonst hat das jetzt gerade einen bitteren Beigeschmack weil ich mich auf die neue Stelle schon richtig freue.
 
Hab jetzt nicht dein Kartenbild angeschaut, also OT, was wäre wenn du um weniger Stunden fragst und bei deiner Firma bleibst, nachdem du ja die 3 Monatsfrist hast. Vielleicht ist er auch etwas gekränkt das du sowas nicht denkst?
 
Ich bekomme keine Stundenreduktion.
Und auch wenn er dem zugestimmt hätte, wäre es dann finanziell ein Nachteil Für mich. Dann würde ich nicht genug verdienen um mit 0 auszusteigen sondern müsste jedes Monat an mein erspartes um über die Runden zu kommen. Ich muss dem DG zB monatlich 40 Euro für meinen Parkplatz bezahlen.
 
Hmmm... meine Sorgen sind derzeit Schadensersatzforderungen im Falle einer fristlosen Kündigung.
Sonst hat das jetzt gerade einen bitteren Beigeschmack weil ich mich auf die neue Stelle schon richtig freue.

hast du bereits mit einem Anwalt gesprochen?
hört sich so an,

mal ehrlich,
dein Blatt,
so wie ich deute

auf 1 liegt der Baum, dir geht es um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Kindes,
hier siehst du Probleme und das würde dich als Mutter belasten, vielleicht belastet es auch euch als Eltern,

der harr auf 2 zeugt ja von gedanklicher Stärke, aber auch von einem gewissen Harmoniestreben Vorgesetzten gegenüber,
dein Chef blockiert und du nimmst das gegeben hin.
hier kann
da Platz 3 der Klee ist , kann etwas erwachsen was du nicht weißt,
du könntest dich ja so verhalten, das der Chef nicht mehr zufrieden mit dir ist,
streite mit ihm, komme zu spät, kränkel rum, mach dir Arbeit nicht mehr richtig korrekt, usw.
Auto kaputt, zu spät kommen, einen Tag krank sein , wegen Kind,
zeig ihm mal was es heißt wenn er einen Mitarbeiter hat auf den er sich nicht verlassen kann.

Oder was mit Buch auf 4 sichbar scheint,
das in Kürze noch Lösung erscheint, die aber mit einem Gespräch verbunden ist. Worauf wohl auch Streitigkeiten folgen.
 
hast du bereits mit einem Anwalt gesprochen?
hört sich so an,
Ja, mit einem Anwalt und der Interessenvertretung.


auf 1 liegt der Baum, dir geht es um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Kindes,
hier siehst du Probleme und das würde dich als Mutter belasten,
Ja, genau das sind meine Beweggründe
harr auf 2 zeugt ja von gedanklicher Stärke, aber auch von einem gewissen Harmoniestreben Vorgesetzten gegenüber,
Es gab ja keine Probleme zwischen uns und ich will auch kein böses Blut. Ich hätte gerne eine für alle zufrieden stellende Lösung.

Oder was mit Buch auf 4 sichbar scheint,
das in Kürze noch Lösung erscheint, die aber mit einem Gespräch verbunden ist. Worauf wohl auch Streitigkeiten folgen.
Ich bin davon überzeugt, dass es eine Lösung gibt. Ich seh sie nur noch nicht.
Gespräche wird es noch geben - es sind nämlich generell noch einige organisatorische Fragen zu klären.
 
Nachdem ich mir damit anfreunden muss, dass ich im schlimmsten Fall im Februar arbeitslos sein werde (hab gerade nochmal mit Betriebsrat, Interessensvertretung und Anwalt gesprochen, mein Chef ist derzeit im Urlaub), hab ich nochmal gefragt, wie ich mich denn beruflich entwickeln werde.

Darf ich hier nochmal um eure Hilfe bitten? Ich häng wirklich in der Luft und frag mich, was da auf mich zukommt.





 





.
Zur Geschichte in Kurzform: Ich hab gekündigt in der Annahme, ich hätte einen Monat Kündigungsfrist, allerdings wurde ich auf eine Klausel im Vertrag aufmerksam gemacht, dass ich 3 Monate Kündigungsfrist habe.
Eine 3 monatige Kündigungsfrist ist im Arbeitsleben bei einer Festanstellung ganz normaler Standard.
Ich bin erst wieder seit 2 Wochen im Dienst, da ich wegen dem Kind karenziert war.
Du bist erst 2 Wochen wieder da - nach dem du eine (wie lange ?)Auszeit hattest und hast jetzt sofort gekündigt. Ist doch klar, dass sich dein Chef ausgenutzt fühlt und sauer ist und vllt auch menschlich emotional enttäuscht, weil er sich auf deine Rückkehr gefreut hat - Bär rösselt auf den Mond - im Mond Haus der Turm. Und dich und Wissen arbeitsmässig zu schätzen wusste - Bär rösselt auf die Bücher im Haus der Sonne.

Ich wollte mich meinem Chef eine Lösung finden, von der wir beide profitieren - ich also länger als einen Monat Frist habe aber nicht die drei einhalten muss.
Wie sollte denn die Lösung aussehen- von der nicht nur du in erster Linie profitieren willst ? Was hättest du ihm denn anzubieten - wovon er profitieren kann.?

Ja, mit einem Anwalt und der Interessenvertretung.
Du bist vom Arbeitsrecht her nicht im Recht - da kann auch kein Anwalt was dran machen und das Recht für dich beugen. Da jetzt Zeit und Geld zu verschwenden - bringt dir rein gar nichts.

Du wirst den alten Job nicht vor der rechtlich gültigen Zeit los und deswegen nimmt dich der neue Arbeitgeber nicht.

Du hast es dir selbst verbockt - aber es hört sich aber für mich so an, dass dir da immer noch die Einsicht fehlt zu deinem eigenen Fehlverhalten und falschem Denken - was deine Karten irgendwie dir auch sagen wollen.. Im ersten KB liegst du als Dame im Fuchshaus - und im Neuen rösselst du als Dame auf den Brief im Fuchshaus. Fuchs selbst in deinem Haus.

Bei dir läuft hier lt deiner Karten jetzt nochmal bestätigt - etwas falsch und unrund von deiner eigenen grundsätzlichen Einstellung her - Fuchs in deinem Haus. Dame im Sarg steht schon auf bereits verbrannter Erde mit dem eigenen beibehaltenen Verhalten (Hund) und spiegelt auf den Hund. Im Haus des Hundes liegt das Haus - und der Fuchs dazu in deinem Haus. Das Ganze hat auch schon sehr mit dir persönlich zu tun - Sarg selbst liegt in der Schicksalsreihe als eine Aufgabe etwas zu ändern.

Du hast ein Verhaltensmuster, dass dir schadet und weiter schaden wird - wenn du da nichts dran änderst und dir weiter überall hin folgen wird - Berg im Haus der Wege. Bär als Chef generell rösselt auf den Berg und spiegelt auf die Wege im Haus der Kontakt-Karte Blumen.

Fuchs im Haus rösselt auf die Ruten im Haus des Turmes - Ruten spiegeln auf den Berg im Haus der Wege.

Die Reaktion deines Chefs ist -ganz legitim- genau die gleiche - er denkt auch -genau wie du- nur an sich- und sieht es auch nicht ein, warum er dir entgegenkommen sollte. Aus seiner Sicht hat du ihm einen Schaden angerichtet. Und fühlt sich von dir nicht gewürdigt.

Trotzdem wirst du es jetzt sein, die zu dem stehen muss, was du dir selbst eingebrockt hast - und dich den Fakten stellen müssen. Und am Besten jetzt nicht abwarten, was auf dich zukommt - sondern selbst aktiv werden müssen. Wenn du nicht ohne Arbeit und Geld da stehen willst - Kreuz im Haus des Ankers, Sarg im Geldhaus und Fische im Haus des Kreuzes.
Du hast den Schlüssel zur Lösung in deiner PK und somit Zugriff darauf

Du hast jetzt - wie es aussieht- wohl Beides verloren. Aber bis Februar ist noch Zeit- bewirb dich um was Neues. Reiter als die schnellste Bringerkarte liegt im Haus des Briefes und wird vom Ring /Vertrag gespiegelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:






Was hier eine Veränderung in die Sache und in die verhärteten Positionen auf beiden Seiten hineinbringen könnte - ist Verständnis zu haben und empfinden zu können- für die Position des Anderen - Herz im Haus der Störche spiegelt auf die 2 Eulen im Haus des Herzens. Störche /Veränderung, die direkt als nächste Karte in dich hineinfliegen.

Sterne im Haus der Eulen - Bär /Chef im Haus der Sterne. Bär spiegelt auf die Wege.
 
Zurück
Oben