Frühzeitige Auflösung des Dienstvertrags

wie wäre es dann mit deinem jetzigen Arbeitgeber nochmals zu sprechen,
und auf die 2 Monate verhandeln,
Das hab ich bereits versucht. Der Witz ist, dass meine Nachfolgerin eine Kollegin ist, die bereits in der Abteilung ist.
Ich könnte sie also rein theoretisch schon einschulen. Trotzdem lässt er mich nicht früher gehen und besteht auf die drei Monate
ich glaube auf kompromisse lässt er sich ein,
au jedenfall geht eine lösung nur über Gespräche, auch wenn du dich überwinden müsstest.
Ich will ja mit ihm reden. Aber so wie er sich mir gegenüber verhält, vergeht mir die Lust
 
Werbung:
Er will dich behalten - sieht dich als ein Geschenk und als etwas Besonderes in der Firma an - Bär rösselt auf die Blumen - im Haus der Blumen die Sterne -für dich als ausgefallen, besonders empfinden.
 
Hm....dann verstehe ich sein persönliches Gekränktsein über die Kündigung aber nicht.

ich kann mir vorstellen, irgenjemand muss ja die Arbeit übernommen jaben in der Karenz.
und diese kraft schickt man dann weg, vom Platz weil der Kinderkrieger wiederkommt,
und schwupp, will derjenige kündigen und das noch frühzeitig.

vielleicht stinkt es ihm der ganze Aufwand wegen nichts,
 
ich kann mir vorstellen, irgenjemand muss ja die Arbeit übernommen jaben in der Karenz.
und diese kraft schickt man dann weg, vom Platz weil der Kinderkrieger wiederkommt,
und schwupp, will derjenige kündigen und das noch frühzeitig.

vielleicht stinkt es ihm der ganze Aufwand wegen nichts,
Meine Vertretung hätte er sowieso nicht halten wollen. Aber mit dem Rest hast du recht.
 
Wie verhält er sich denn ? Kannst du bitte mal ein kurzes Beispiel dafür nennen?
Jeden Gesprächsversuch blockt er ab, dass es nichts zu reden gibt weil er im Recht ist, wie ich das mit Beruf und Familie mache interessiert ihn nicht, wenn ich zu dumm bin meinen Vertrag zu kennen bin ich selbst schuld, sollte mein neuer Dienstgeber nicht warten, bin ich dann halt arbeitslos aber das alles interessiert ihn nicht

Diese Schiene eben
 
Werbung:






Du selbst liegst im Fuchshaus - was heisst - du suchst da zwar ganz einseitig deinen eigenen Vorteil - was man im Fuchsbau-Haus auch tut. Aber du liegst damit auch im Haus der Warnungen des Fuchses - dass du eine Entscheidung treffen willst - deren tatsächlichen Ausgang du noch nicht überblicken kannst.

Vllt. sollt es bei der anderen Stelle auch nicht sein ? Fuchs sitzt auf dem Schlüssel - verhindert da etwas - aus vllt. gutem Grund ? Vllt bekämst du mit dem Gelingen der Kündigung dann noch mehr Sorgen auf der Arbeit ? Fuchs spiegelt auf Sorgen im Kreuzhaus - in den Wolken der Anker für Arbeitsplatz.

Bär - dein jetziger Chef rösselt auf den Schlüssel im Vertragshaus - als wäre er ein Erfüllungsgehilfe für deine Seele - Schlüssel spiegelt auf den Turm im Haus des Mondes. Mond spiegelt auf Herz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben