"Freunde" brechen alle Kontakt zu mir ab

Was ist mit denen, die von sich aus alles abbrechen?

Ich weiß nicht, ob man das so wirklich an den Freunden festmachen kann.

Es gibt Menschen, die sind lieber alleine unterwegs und Menschen, die brauchen 10 Leute um sich rum.

Ja und ich sollte schauen, dass ich schöne momente der vergangenheit nicht in einem moment unbedacht kaputt mache.
Denn dies können wir ja auch.

wenn ich 10 Jahre zusammen mit einem guten Freund schöne momente erlebe und er sich dann von mir verabschiedet, oder wortlos aus meinem Leben tritt..

Was dann. Soll ich die schöne zeit mit ihm, dann vergessen, aus meinem Leben streichen?

Wozu? dann nehem ich mir doch alles?

Was habe ich ERWARTET, dass er ,sie ewig bei mir bleibt.
Wo gibt es das?
Ist er gezwungen mit mir zeit zu verbringen?
vielleicht traut er es mir nicht zu sagen, dass er jetzt einen anderen Weg einschlägt, möchte mich nicht verletzen. findet nicht die Worte.
Der eine so, der andere so......
Vielleicht ist er auch verschollen auf einmal, wer weiss.

Soll ich in einem Moment, aus dem Schmerz des verlassen seins heraus, alles in frage stellen.
Oder schätze ich den wert der begegnungen. dass ein Mensch für mich da war. Eine Zeit seines Lebens. Wir uns begleitet haben in höhen und Tiefen.

Kann ich dies schätzen und so den Schatz meiner Erfahrungen mehren.
Durch Wertschätzung dessen was war?
 
Werbung:
doch, aber ich projeziere ja selber. Bin ne ehrliche Haut, kann nicht anders, als ehrlich, bin immer ganz baff, wenn ich dann mal mitkriege, dass (manch wenige) andere nicht so sind.

Mein Motto generell: Nenn mich A..., wenn das Deine Meinung ist, aber lach mich nicht an und sag es hintenrum. Ersteres ist ok, Letzeres krieg ich Brechreiz.

lg immerneu
 
doch, aber ich projeziere ja selber. Bin ne ehrliche Haut, kann nicht anders, als ehrlich, bin immer ganz baff, wenn ich dann mal mitkriege, dass (manch wenige) andere nicht so sind.

Mein Motto generell: Nenn mich A..., wenn das Deine Meinung ist, aber lach mich nicht an und sag es hintenrum. Ersteres ist ok, Letzeres krieg ich Brechreiz.

lg immerneu

Ja nur sind nicht alle so ehrlich zu sich selbst... Dazu gehört auch Mut...

Und eine eigenschaft, die ich in stärke hab, sollte ich nicht bei einem anderen verurteieln, dann käme ich ja aus dem Mitgefühl vollkommen heraus.

Und eine stärke die ich wahrlich in mir habe, werde ich als Schwäche bei dem anderen nicht verurteilen. Weiss ich doch um meinen Weg um diese Stärke in mir entwickelt zu haben. Um die Kraft die es mich gekostet hat, diese energie aufzubringen.

Wenn es einfach war, eine kraft zu entwickeln, ist sie noch nicht gefestigt in einem. Sie ist dann noch wie ein Fänhnchem im Wind...
Mal da, mal nicht da...

Selbstehrlichkeit ist ein langer und steiniger Weg.......
 
Ja nur sind nicht alle so ehrlich zu sich selbst... Dazu gehört auch Mut...

Und eine eigenschaft, die ich in stärke hab, sollte ich nicht bei einem anderen verurteieln, dann käme ich ja aus dem Mitgefühl vollkommen heraus.

Und eine stärke die ich wahrlich in mir habe, werde ich als Schwäche bei dem anderen nicht verurteilen. Weiss ich doch um meinen Weg um diese Stärke in mir entwickelt zu haben. Um die Kraft die es mich gekostet hat, diese energie aufzubringen.

Wenn es einfach war, eine kraft zu entwickeln, ist sie noch nicht gefestigt in einem. Sie ist dann noch wie ein Fänhnchem im Wind...
Mal da, mal nicht da...

Selbstehrlichkeit ist ein langer und steiniger Weg.......

wahre worte!!!
 
Mein Motto generell: Nenn mich A..., wenn das Deine Meinung ist, aber lach mich nicht an und sag es hintenrum. Ersteres ist ok, Letzeres krieg ich Brechreiz.

lg immerneu

den mut haben aber viele leute nicht ...
ich hab mich auch mal gewundert dass man lieber mit mir bewußt einen streit provozierte anstatt einfach zu sagen ... ich will meine ruhe haben und mit dir nichts zu tun haben ... (gründe jetzt egal)

dann sind die leute auch neugierig und tun sich oftmals schwer kontakte abzubrechen weil sie dann auch nichts mehr erfahren ...
und geben sich dann falsch und simulieren praktisch nur eine pseudofreundschaft

ausserdem wenn sie den kontakt abbrechen ... könnten sie auch keinen nutzen mehr draus ziehen ... egal welcher das wäre

grüße liebe
daway
 
den mut haben aber viele leute nicht ...
ich hab mich auch mal gewundert dass man lieber mit mir bewußt einen streit provozierte anstatt einfach zu sagen ... ich will meine ruhe haben und mit dir nichts zu tun haben ... (gründe jetzt egal)

dann sind die leute auch neugierig und tun sich oftmals schwer kontakte abzubrechen weil sie dann auch nichts mehr erfahren ...
und geben sich dann falsch und simulieren praktisch nur eine pseudofreundschaft

ausserdem wenn sie den kontakt abbrechen ... könnten sie auch keinen nutzen mehr draus ziehen ... egal welcher das wäre

grüße liebe
daway

Da ist schon was Wahres dran.
 
den mut haben aber viele leute nicht ...
ich hab mich auch mal gewundert dass man lieber mit mir bewußt einen streit provozierte anstatt einfach zu sagen ... ich will meine ruhe haben und mit dir nichts zu tun haben ... (gründe jetzt egal)

dann sind die leute auch neugierig und tun sich oftmals schwer kontakte abzubrechen weil sie dann auch nichts mehr erfahren ...
und geben sich dann falsch und simulieren praktisch nur eine pseudofreundschaft

ausserdem wenn sie den kontakt abbrechen ... könnten sie auch keinen nutzen mehr draus ziehen ... egal welcher das wäre

grüße liebe
daway

Verstehe sehr gut was du meinst daway.

Mit einer meine ex- Freundinnen streitete ich mich 1 Jahr lang des öfteren. Emotional wie wir beide waren, kratzten wir uns fast die Augen aus. Ein wort gab das andere. Ich verstand sie nicht, sie hörte mir garnicht richtig zu.
Nach einem Jahr, gab ich auf...
Ich drehte es um, ich fragte sie."Was soll ich tun, ich will mich nicht mit dir streiten, es so aufheizen, sag du mir was soll ich tun, mit meinem Latein bin ich am Ende"
Sie sagte" Sag doch einfach zu mir, beuhige dich.....":D

Ich sagte, nee, ne? Das ist es, warum hast du mir das nie mal gesagt,hätten wir uns doch alles sparen können...

" Du hast mich ja nie gefragt"...;)
 
erwartungen ... ;) darum eins der ersten gebote ist bei mir immer ... sag was du willst - hab das ja auch selbst schon erlebt dass es nur daran gescheitert hat dass wer nicht gesagt hat was er will und dabei durchgedreht hat weil die erwartung nicht eintrat
 
Mein Motto generell: Nenn mich A..., wenn das Deine Meinung ist, aber lach mich nicht an und sag es hintenrum. Ersteres ist ok, Letzeres krieg ich Brechreiz.

den mut haben aber viele leute nicht ...
ich hab mich auch mal gewundert dass man lieber mit mir bewußt einen streit provozierte anstatt einfach zu sagen ... ich will meine ruhe haben und mit dir nichts zu tun haben ...

Genau dort liegt der Knaxpunkt mit der Ehrlichkeit der Freunde, oder den Freunden gegenüber, also die Bewertung, wer in den Kreis der "richtigen, wahren Freunde" passt und wer dann doch nur eher ein guter Bekannter ist...

Ich bin lieber geradeaus, offen und ehrlich. Wer mit meiner Meinung nicht umgehen kann, muss nicht lesen oder antworten. Direktheit ist bei vielen Menschen nicht unbedingt ein willkommener Gast...

Ja, mir sind ehrliche Menschen auch lieber. Aber so manchen ehrlichen Menschen fehlt es an Taktgefühl...

...welcher meiner Freunde mich so versteht, dass er sich nicht angriffen fühlt wenn ich ehrlich zu ihm bin, egal ob ich das Talent habe "Taktgefühl" zu haben oder nicht --- und natürlich umgekehrt.
Denn jeder Mensch ist so wie er ist - und jeder Mensch ist so wie er nicht ist. Das bedeutet ich akzeptiere meine Freund so wie sie sind und nicht so wie ich sie mir wünsche, wie sie sein sollten! Und umgekehrt...
...denn so wie ich von meinem Freund behandelt werden möchte, so behandel ich meinen Freund und was ich möchte was ein Freund mir nicht an tun soll, das tue ich meinem Freund nicht an!

Ein Freund von mir rief mich nach drei Jahren an, wir hatten beide keinen Kontakt innerhalb dieser drei Jahre aufgenommen. Und mein Freund rief mich genau zu der Zeit an, als sich meine Frau von mir trennte mit den Worten: "Hey du altes Haus, wie geht es dir?"
Keinen Vorwurf, warum ich mich nicht mal gemeldet hatte, sondern eine einfache aus dem Herzen eines Freundes kommende Frage nach meinem Befinden...

...wir haben natürlich über meine Situation gesprochen und er lud mich prompt ein mit meinen beiden Kindern zu ihm zu kommen. Während des Besuches und vielen Gesprächen sagte er mir einmal - "Was du mir so alles über deine Frau erzählt kann ich gar nicht glauben." --- ich war ihm weder böse noch habe ich je an seiner Freundschaft gezweifelt -- nur weil er ehrlich war und kein Taktgefühl haben sollte? Nein, mein Freund ist mein Freund und er ist so derb und geradeaus wie er ist --- und das ist gut so!

Ich möchte mit der kleinen Geschichte nur sagen, Zeit spielt in einer Freundschaft keine Rolle und Ehrlichkeit aus sich selbst heraus kann nicht angezweifelt oder als solches kritisiert werden --- es geht nicht um den Inhalt sondern um die Form --- mein Freund ist so und basta. Und wir sind schon über ein viertel Jahrhundert befreundet...

...es gibt keinen Zweifel, ob mir schmeckt was er sagt oder nicht, ob wir jahrelang keinen Kontakt haben, oder uns jeden Tag sehen --- es passt einfach und herzlich!
Ohne Erwartung vom Herzen geben und ohne Schuldgefühl mit Herzen nehmen --- da wird ein Ars..... nicht zur Beleidigung ohne Taktgefühl, sondern eine ehrliche in dem Moment gemeinte Aussage, die ihren Grund aus dem Verständnis meines Freundes hat --- ob der Grund nun nach meiner Bewertung begründet ist oder nicht.
 
Werbung:
Ist das Deine Ansicht??? Na dann, wirst Du wohl nie richtige Freunde haben, denn wenn Du diese Ansicht vertrittst, dann schaust Du wahrscheinlich auch nur nach den "Oberen" um in den Kreisen Freunde zu finden...

...was Du als "Die Oberen" bezeichnest, also Menschen, die Erfolg haben oder attraktiv sind usw, werden weniger echte Freunde haben. Solche Menschen werden eher von anderen Menschen beneidet oder begehrt --- aber echte Freunde? Nein, echte Freunde findest Du dort, was Du als "Unten" bezeichnest, denn echte Freunde begehren oder neiden Dir nichts und wenn Du nicht zu begehren bist und nichts zu neiden hast, dann sind die Menschen, die Dich trotzdem mögen - wahre Freunde!

Wahre Freunde mögen Dich nicht weil Du Erfolg hast, oder attraktiv bist, sondern wahre Freunde mögen Dich einfach so wie Du bist --- dieser Erfahrungen habe ich auf jeden Fall gemacht und diese Ansicht vertrete und lebe ich.

Über die Qualität der Freundschaft habe ich nichts gesagt, :nono: natürlich ist es so, dass ein Gewinner viele Freunde (Anhänger) :banane::banane: hat. Eine Person wo seine Freundschaften gut pflegte, wird auch als Verlierer seine „guten“ Freunde haben. :trost:

.
 
Zurück
Oben