Mein Motto generell: Nenn mich A..., wenn das Deine Meinung ist, aber lach mich nicht an und sag es hintenrum. Ersteres ist ok, Letzeres krieg ich Brechreiz.
den mut haben aber viele leute nicht ...
ich hab mich auch mal gewundert dass man lieber mit mir bewußt einen streit provozierte anstatt einfach zu sagen ... ich will meine ruhe haben und mit dir nichts zu tun haben ...
Genau dort liegt der Knaxpunkt mit der Ehrlichkeit der Freunde, oder den Freunden gegenüber, also die Bewertung, wer in den Kreis der "richtigen, wahren Freunde" passt und wer dann doch nur eher ein guter Bekannter ist...
Ich bin lieber geradeaus, offen und ehrlich. Wer mit meiner Meinung nicht umgehen kann, muss nicht lesen oder antworten. Direktheit ist bei vielen Menschen nicht unbedingt ein willkommener Gast...
Ja, mir sind ehrliche Menschen auch lieber. Aber so manchen ehrlichen Menschen fehlt es an Taktgefühl...
...welcher meiner Freunde mich so versteht, dass er sich nicht angriffen fühlt wenn ich ehrlich zu ihm bin, egal ob ich das Talent habe "Taktgefühl" zu haben oder nicht --- und natürlich umgekehrt.
Denn
jeder Mensch ist so wie er ist - und jeder Mensch ist so wie er nicht ist. Das bedeutet ich akzeptiere meine Freund so wie sie sind und nicht so wie ich sie mir wünsche, wie sie sein sollten!
Und umgekehrt...
...denn so wie ich von meinem Freund behandelt werden möchte, so behandel ich meinen Freund und was ich möchte was ein Freund mir nicht an tun soll, das tue ich meinem Freund nicht an!
Ein Freund von mir rief mich nach drei Jahren an, wir hatten beide keinen Kontakt innerhalb dieser drei Jahre aufgenommen. Und mein Freund rief mich genau zu der Zeit an, als sich meine Frau von mir trennte mit den Worten: "Hey du altes Haus, wie geht es dir?"
Keinen Vorwurf, warum ich mich nicht mal gemeldet hatte, sondern eine einfache aus dem Herzen eines Freundes kommende Frage nach meinem Befinden...
...wir haben natürlich über meine Situation gesprochen und er lud mich prompt ein mit meinen beiden Kindern zu ihm zu kommen. Während des Besuches und vielen Gesprächen sagte er mir einmal - "Was du mir so alles über deine Frau erzählt kann ich gar nicht glauben." --- ich war ihm weder böse noch habe ich je an seiner Freundschaft gezweifelt -- nur weil er ehrlich war und kein Taktgefühl haben sollte? Nein, mein Freund ist mein Freund und er ist so derb und geradeaus wie er ist --- und das ist gut so!
Ich möchte mit der kleinen Geschichte nur sagen, Zeit spielt in einer Freundschaft keine Rolle und Ehrlichkeit aus sich selbst heraus kann nicht angezweifelt oder als solches kritisiert werden --- es geht nicht um den Inhalt sondern um die Form --- mein Freund ist so und basta. Und wir sind schon über ein viertel Jahrhundert befreundet...
...es gibt keinen Zweifel, ob mir schmeckt was er sagt oder nicht, ob wir jahrelang keinen Kontakt haben, oder uns jeden Tag sehen --- es passt einfach und herzlich!
Ohne Erwartung vom Herzen geben und ohne Schuldgefühl mit Herzen nehmen --- da wird ein Ars..... nicht zur Beleidigung ohne Taktgefühl, sondern eine ehrliche in dem Moment gemeinte Aussage, die ihren Grund aus dem Verständnis meines Freundes hat --- ob der Grund nun nach meiner Bewertung begründet ist oder nicht.