Gerade unter den spirituell gesinnten Menschen herrscht oft eine tiefe Liebe zur und Verbundenheit mit der Natur. Viele von uns sind Vegetarier bzw. Veganer. Manche wollen nicht mal die Pflanzen verletzen und ernähren sich ausschließlich von Früchten. Das im Buddhismus zentrale Gebot von Ahimsa veranlasst gewisse fernöstliche Mönche sogar dazu, den Boden, auf dem sie gehen, vorher mit einem kleinen Besen zu kehren, um nur auf ja keine Ameise zu treten.
Ich selbst ziehe mich oft in die Wälder und Felder, auf Hügel und Berge zurück, suche die Nähe von Tieren, erfreue mich an der Schönheit und stillen Würde der Pflanzen, wenn mir der zivilisatorische Wahnsinn des Menschenreiches bzw. mein eigenes verdrehtes Seelenleben zuviel wird. So gut wie immer beruhigt sich dann mein Nervenkostüm und ich darf tiefen Frieden empfangen.
Unsere Sehnsucht nach dem Paradies malt uns ein ideales Bild vor Augen, in dem die göttlichen Gesetzmäßigkeiten in aller Unschuld und Harmonie noch befolgt werden. Viele sehen darin die Handschrift eines weisen, liebevollen und gütigen Schöpfers. Denn wer sonst könnte sich solche Schönheit und Ästhetik erdenken, die unser Herz in höchstem Maße zu erfreuen vermag.
Die Formel "Zurück zur Natur" präsentiert sich als Lösung aller Probleme.
Nun ist es aber so, bei einem näheren Blick in diese Natur >e d i t "als absolute wahrheit"/, dass dort ein allgegenwärtiges Fressen und Gefressen werden herrscht. Es gilt das Recht des Stärkeren. Erbarmen, Mitleid und Uneigenutz sind quasi nicht existent. Da werden Opfer bei lebendigem Leibe verdaut, die Schwachen zum Sterben zurückgelassen, Weibchen fressen nach der Befruchtung ihre Männchen, manchmal sogar die eigenen Jungen. Stämme überfallen sich gegenseitig, machen sich die Territorien streitig und rauben einander die Beute. Tödliches Gift, Tarnen und Täuschen, non-consensual sex sind allgegenwärtig. Usw., usf.
Wie erklärt ihr Euch das? Paradiesisch kann man solche Umstände wohl kaum nennen. Und wenn man das geniale Werk eines Schöpfers darin sieht, was hat der wohl für einen Charakter?
Fangen wir einfach von vorne an...
einmal möchte ich sagen, das Tiere nicht persee ohne sozialverhalten sind, es gibt durchaus soziale Strukturen wie beim Erdmännchen und eine Horde hat auch ein empfindlich sensibles Gruppengefühl.
ein Rudel auch...Wölfe trauern bis zu 6 Wochen um ein Rudelmitglied....sie kennen auch sowas wie zusammenarbeit
aber trotzdem weiß ich was Du meinst, nun ist die Frage voher das kommt....warum tötet der Löwe die Kinder der Vorgänger?
nun um diese Frage wirklich komplett zu beantworten muss sich schon auch auf die Geschichte beziehen und kann nicht komplett sein eigenes Süppchen kochen....das heisst, wir müssen ergründen was ein König ist und was mit diesem König "passierte" sodass eine Horrovision daraus wurde...so horrend, das sich die komplette Natur "wandelte" und ein Spiegelbild dessen wurde...
Menschen die sich als Tiermenschen bezeichnen, haben mit ihrer eigenen Seele ganz wenig am Hut, denn hätten sie eine Seele, würden sie sich nicht als Tiermensch definieren
das heisst, "lass die Toten ihre Toten begraben" möchte bitte genaustens erkundet werden, wer da mit die Toten gemeint sind....das sind wir...wir sind gestorben seid dem austritt aus dem Paradies, echtes Leben findet nur im Paradies statt und seidher hat sich in unserer Ernährung eklatant viel geändert
schauen wir eben nach Indien....zu Mutter Kali, die wahrhaftig als Vampir dargestellt wird...ohne witz, man könnte denken...ok, da waren die aber Phantasievoll...nö, die haben dargestellt was sache ist
die sonne ist untergegangen, seid seid dem Austritt, das bedeutet, wir lebten die ganze Zeit in der Nacht...es war wirklich dunkel und wurde immer dunkler, bishin zum totalen vergessen und dann ist dieses hochhalten der Natur als unumstößliche wahrheit, tatsächlich zu bezeichnen als > den Körper über die Seele zu stellen,
und die Natur zum Untertan machen aus der Bibel, bezieht sich
nicht darauf Tiere zu jagen und den rasen zu trimmen, sondern dieses Tier, zu dem wir mutiert sind seid dem austritt zu überwinden und zu transformieren(bzw geschehen lassen) und JA die gesamte Natur wird dann einen wandel erleben dann, denn der mensch hat soviel mehr an Möglichkeiten
wow, wenn ihr das sehen könntet, wieviel mehr, ich kanns selbst teilweise nur erahnen aber es sind 98% mehr an möglichkeiten