Fremdgehen... was geht da in einem vor????

Lieber Bonobo,

dass man in der Liebe oft jemandem wehtut, liegt mE an den unterschiedlichen Wünschen, Bedürfnissen und auch Vorstellungen, die man in eine Beziehung mitbringt. (...)


Besser ist es, wenn man darüber redet - und sich klarmacht, was man wirklich vom Partner erhoffen kann - und was nicht.

LG
Ahorn

Ja, dass sehe ich auch so.

Was ist denn das Mindeste, was ich von meinem Partner in Bezug auf meine Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen erwarten sollte?

Also was sind die Grundanforderungen an eine Beziehung, die sozusagen die Voraussetzungen sind, damit eine Beziehung überhaupt funktionieren kann? :morgen:
 
Werbung:
Lieber Bonobo,

Wo ziehst Du die Grenze zwischen Symphatie und Liebe?

Also wo ist die Grenze, bei der ich den Begriff "große Symphatie" mit "Liebe" ersetze?
Meinst Du die Liebe, die ich gegenüber meinem Partner empfinde? Oder die Liebe gegenüber meinen Freunden? Manchmal liebe ich auch alle Menschen - aber ich glaube, diese Form meinst Du nicht...
Die Liebe meinem Freund gegenüber ist mehr als Sympathie und mehr als Freundschaft - es ist eher so, dass es sich gut anfühlt, wenn wir zusammen sind, ein Zusammengehörigkeitsgefühl - ich könnte mir gut vorstellen, mit ihm zusammen alt zu werden...

Gute Frage.

Wenn es aber nicht unter "Fremdgehen" fällt, welcher Begriff könnte dann besser passen?
es ist zwar kein Hobby, aber das könnte man als unterschiedliche Interessen ausleben bezeichnen. Wenn ich in einem Verein aktiv bin, muss mein Freund ja auch nicht dabeisein.

Du meinst also, dass vieles von dem, was wir als "göttliche Regel" und tugendhaft (im Vergleich zu sündhaft) sehen, lediglich vom Patriarchat vorgegebene "Regeln" sind?
Auf jeden Fall durch unsere Gesellschaft vorgegebene Regeln. Gesellschaftliche Tabus sind in jedem Land anders - in Nachbarländern idR ähnlicher als auf anderen Kontinenten.

Warum hat das Patriarchat diese Regeln aufgestellt?

Was soll das bewirken bzw. was hat es schon bewirkt?
Würdest Du ein Kind aufziehen wollen, welches nicht von Dir stammt, Deine Energie einsetzen usw.? Ist nur ne Theorie, aber ich glaube, dass mit der Entstehung der Patrilinearität der Vater auch sicher sein wollte, dass es sein Kind ist - oder wieso ist es immer noch mehr akzeptiert, wenn ein Mann fremd geht, als wenn eine Frau dies tut?

Ausgerechnet Naturreligionen können wohl mit unseren Vorstellungen von "Sünde" (was die Sexualität angeht) wenig anfangen?

Wie wird oder wurde denn bei diesen Völkern mit dem Thema Sex und Fremdgehen umgegangen?
Das ist warscheinlich bei jedem dieser Völker unterschiedlich. Einige verstecken sich nicht mal, wenn sie Sex miteinander haben, während andere sich in ihr Zelt verziehen.
Beim Fremdgehen könnte ich mir vorstellen, dass es eher toleriert wird - ist aber auch wieder unterschiedlich.

Regeln gibt`s ja da sicher auch, oder?
Bestimmt gibt es die, aber wie gesagt, unterschiedliche.

Mmmh...das würde aber bedeuten, dass es die "Liebe" eigentlich überhaupt nicht gibt und das sie nur eine romatische "Vorstellung" ist, vielleicht im Sinne einer Utopie?

Wie sieht denn, deiner Meinung nach, eine etwas realistischere Vorstellung der Liebe aus?
Wenn ich jemanden Liebe, möchte ich, dass es demjenigen gut geht, dass er sich entfalten, ent-wickeln kann, dass er seine Vorstellung von Glück leben kann - und ich darf ihn nicht hindern, dies zu tun. In einer Beziehung erwarte ich eine ähnliche Einstellung von meinem Partner - und dann hat man die Chance, gemeinsam zu wachsen.

Liebe Grüße
Ahorn
 
hallo!
da fängt es schon einmal an....
ich finde liebe ist bedingungslos...
man liebt einen menschen nicht weil er dies oder jenes tut oder die eigenen ego-erwartungen erfüllt, sondern einfach weil er so ist wie er ist und aus!
für mich bedeutet liebe jemanden genau so zu akzeptieren, wie er ist, ohne ihn verändern zu wollen...
es ist sehr egoistisch zu erwarten, dass einem ein mensch ganz alleine gehört..
ich finde das ist nicht möglich...ausserdem warum sollte man nur einen menschen lieben?? in unserer gesellschaft hab ich das gefühl, dass liebe als mangelware angesehen wird...nein, du kannst keine andere frau lieben und mich dazu!!
dabei vermehrt sich liebe umsomehr man liebt!!
ich will jetzt nicht unbedingt polygamie anpreisen, aber ich finde dass es oft so ist, dass man später bei einer monogamen beziehung dazu neigt zu sagen: das ist MEIN mann oder MEINE frau!!
es ist hässlich einen menschen besitzten zu wollen, damit reduziert man ihn auf ein ding!!
und eifersucht ist für mich auch überhaupt kein thema, auf wen sollte ich eifersüchtig sein? jedes individuum ist einzigartig und nicht miteinader vergleichbar!
glg an alle, natty

:liebe1: :kuesse: :kiss3: :liebe1: :kuesse: :kiss3: :liebe1: :kuesse: :kiss3: :liebe1:
 
Hallo Natty :)


hallo!
da fängt es schon einmal an....
ich finde liebe ist bedingungslos...

Also sollte "man" überhaupt keine Erwartungen an den Partner haben?

man liebt einen menschen nicht weil er dies oder jenes tut oder die eigenen ego-erwartungen erfüllt, sondern einfach weil er so ist wie er ist und aus!
für mich bedeutet liebe jemanden genau so zu akzeptieren, wie er ist, ohne ihn verändern zu wollen...

Das funktioniert ohnehin nur ziemlich unzufriedenstellend, oder?


es ist sehr egoistisch zu erwarten, dass einem ein mensch ganz alleine gehört..
ich finde das ist nicht möglich...

Das würde aber bedeuten, dass sich viele Menschen in Beziehungen mehr oder weniger egoistisch verhalten?

Ausserdem warum sollte man nur einen Menschen lieben??

In unserer Gesellschaft hab ich das Gefühl, dass Liebe als Mangelware angesehen wird...nein, du kannst keine andere Frau lieben und mich dazu!!

Wenn es nach unseren moralischen Gesetzen geht schon.

Leider oder Gottseidank läßt sich die "Liebe" aber nicht steuern....sie fällt eben einfach irgendwo hin und dann ist sie eben da.

Da muß dann an der Stelle jeder für sich selbst schauen, ob er regelkonform handeln oder gegen ein Tabu verstossen will.


dabei vermehrt sich liebe umsomehr man liebt!!

Wie erklärst Du Dir das?

ich will jetzt nicht unbedingt polygamie anpreisen, aber ich finde dass es oft so ist, dass man später bei einer monogamen beziehung dazu neigt zu sagen: das ist MEIN mann oder MEINE frau!!
es ist hässlich einen menschen besitzten zu wollen, damit reduziert man ihn auf ein Ding!!

Mein Haus, mein Auto, meine Frau ;)

Was man hat das hat man.


und eifersucht ist für mich auch überhaupt kein thema, auf wen sollte ich eifersüchtig sein? Jedes Individuum ist einzigartig und nicht miteinader vergleichbar!
glg an alle, natty

So ist es.

Woher kommt denn das Gefühl der Eifersucht?

Ist es vielleicht nur die Angst seinen "Besitz" ("mein/e Frau/Mann") zu verlieren und damit den Anspruch auf die Erfüllung meiner Bedürfnisse und Wünsche durch sie (oder ihn)?

Liebe Grüße

Bonobo
 
griaß eich!
hallo Bonobo!

bin zwar ned die natty, aber hab trotzdem grad bock zu antworten...

Also sollte "man" überhaupt keine Erwartungen an den Partner haben?
du kannst schon erwartungen haben, aber erwartungen kann man enttäuschen. also darf man sich nicht wundern, wenn man dan ent-täuscht ist.
es war ja die eigens fabrizierte Täuschung.

Das würde aber bedeuten, dass sich viele Menschen in Beziehungen mehr oder weniger egoistisch verhalten?
ja, so kann man das sehen. passiert mir auch. aber so lernt man seine grenzen (von mir aus auch ego) kennen, und wenn man sie kennt, kann man sie auflösen oder akzeptieren.

Wenn es nach unseren moralischen Gesetzen geht schon.
die "moralischen gesetze" sind halt alte sachen, die vielleicht mal gut waren. aber das war früher. wir habens halt auch nur von unseren eltern oder sonstigen Vorfahren gelernt. jetzt gilt Selbst denken!

Wie erklärst Du Dir das?
ich bin der schöpfer meines universums. liebe ist halt der +pol. vielleicht kann man es mit dem "trägheitsgesetz" erklären bzw. mit gewohnheitseffekten.

Woher kommt denn das Gefühl der Eifersucht?

Ist es vielleicht nur die Angst seinen "Besitz" ("mein/e Frau/Mann") zu verlieren und damit den Anspruch auf die Erfüllung meiner Bedürfnisse und Wünsche durch sie (oder ihn)?
wahrscheinlich

liebe grüße vom frosch :blume:
 
hallo mein lieber bonobo!
der tekfrog hat eigentlich eh schon fast alles beantwortet:weihna1 :liebe1:

das mit der liebe erkläre ich mir so:
in der materialistischen welt ist es so, dass umsomehr du hergibst, du umsomehr ,verlierst'...
in der spirituellen welt finde ich es umgekehrt...umsomehr liebe du gibst, umsomehr kommt auch wieder zurrück...(bzw umso erfüllter bist du)
aufjedenfall durfte ich das so erfahren und ich hoffe für dich dass es bei dir auch so ist :clown:

die frage zur eifersucht hast du dir eigentlich schon selbst beantwortet

viel liebe, natty
 
konkretes bsp.: ein freund von mir schaut seinen großen sohn manchmal so skeptisch an, weil er sich nicht sicher ist, daß er ihn gezeugt hat. die frau wurde während einer orgie schwanger. natürlich liebt er ihn über alles und würde ihn auch um nichts in der welt wieder hergeben. das gefühl, es könnte ein anderer als vater infrage kommen, bleibt jedoch.
nun frage ich euch konkret, wie es mit eurer liebesfähigkeit an dieser stelle aussehen würde? alles kein problem- alles easy?
bin gespannt auf eure antworten:liebe1:
 
konkretes bsp.: ein freund von mir schaut seinen großen sohn manchmal so skeptisch an, weil er sich nicht sicher ist, daß er ihn gezeugt hat. die frau wurde während einer orgie schwanger. natürlich liebt er ihn über alles und würde ihn auch um nichts in der welt wieder hergeben. das gefühl, es könnte ein anderer als vater infrage kommen, bleibt jedoch.
nun frage ich euch konkret, wie es mit eurer liebesfähigkeit an dieser stelle aussehen würde? alles kein problem- alles easy?
bin gespannt auf eure antworten:liebe1:

hallo...da ich grad so schön dabei bin, tu ich ein bisschen weiter senfen!
hehe
also ich finde, dass wenn er diesen jungen ,großgezogen' hat und ihn liebt, es keine rolle spielt, ob es sein leiblicher sohn ist oder nicht...
ich finde blutsverwandtschaft ist kein grund jemanden zu lieben..
weil es wird einem immer gesagt: du MUSST vater und mutter lieben...
weil sie meine eltern sind....für mich kein kriterium... weil ein jeder trottel kann ein kind zeugen, aber sich darum kümmern und es mit liebe großziehn is was anderes....
aus die maus
grüzeli
 
Lieber Bonobo,


Meinst Du die Liebe, die ich gegenüber meinem Partner empfinde?

Oder die Liebe gegenüber meinen Freunden?

Manchmal liebe ich auch alle Menschen


- aber ich glaube, diese Form meinst Du nicht...

Mmmh...so wie es aussieht gibt es als verschiedene Liebesvarianten.

Partnerliebe, Freundesliebe, Menschenliebe...könnte ich jetzt noch ergänzen mit Mutterliebe, Tierliebe, allumfassende Liebe...

Was gibt`s noch?



Die Liebe meinem Freund gegenüber ist mehr als Sympathie und mehr als Freundschaft - es ist eher so, dass es sich gut anfühlt, wenn wir zusammen sind, ein Zusammengehörigkeitsgefühl - ich könnte mir gut vorstellen, mit ihm zusammen alt zu werden...

Das Gefühl, dass jemand da ist, auf den Du dich verlassen kannst?



es ist zwar kein Hobby, aber das könnte man als unterschiedliche Interessen ausleben bezeichnen. Wenn ich in einem Verein aktiv bin, muss mein Freund ja auch nicht dabeisein.

Guter Vergleich ;)

Ich bin mir aber nicht sicher, dass das jeder so sieht.




Auf jeden Fall durch unsere Gesellschaft vorgegebene Regeln. Gesellschaftliche Tabus sind in jedem Land anders - in Nachbarländern idR ähnlicher als auf anderen Kontinenten.

Ich meinte jetzt speziell Naturvölker, zu denen das Patriarchat noch nicht durchgedrungen ist



Würdest Du ein Kind aufziehen wollen, welches nicht von Dir stammt, Deine Energie einsetzen usw.? Ist nur ne Theorie, aber ich glaube, dass mit der Entstehung der Patrilinearität der Vater auch sicher sein wollte, dass es sein Kind ist -

Das kommt auf die Gesellschaftsform an. Im Matriarchat war das wohl nicht so wichtig.


oder wieso ist es immer noch mehr akzeptiert, wenn ein Mann fremd geht, als wenn eine Frau dies tut?

Das hat wohl damit zu tun, das wir eben in einer patriarchaischen Gesellschaft leben.;)

Wer macht denn die Regeln?

Das ist warscheinlich bei jedem dieser Völker unterschiedlich. Einige verstecken sich nicht mal, wenn sie Sex miteinander haben, während andere sich in ihr Zelt verziehen.
Beim Fremdgehen könnte ich mir vorstellen, dass es eher toleriert wird - ist aber auch wieder unterschiedlich.

Ich bin mir nicht so sicher, dass es bei diesen Naturvölkern überhaupt ein Wort gibt, das eine Bedeutung hat, die der des Wortes "Fremdgehen" ähnlich ist. ;)

Wenn ich jemanden Liebe, möchte ich, dass es demjenigen gut geht, dass er sich entfalten, ent-wickeln kann, dass er seine Vorstellung von Glück leben kann - und ich darf ihn nicht hindern, dies zu tun. In einer Beziehung erwarte ich eine ähnliche Einstellung von meinem Partner - und dann hat man die Chance, gemeinsam zu wachsen.

Liebe Grüße
Ahorn

Das hört sich gut an :)

Meinen Glückwunsch an deinen Partner.

Liebe Grüße

Bonobo
 
Werbung:
Hallo Fingal :)

Wie kommt das denn, dass "man" in der Liebe früher oder später, immer jemanden weh tut?

Wo liegen da deiner Meinung nach die Ursachen?

Liebe Grüße

Bonobo

hi bonobo,

wenn ich das wuesste wuerde ich's Dir sagen und ich waere der "perfekte" partner wahrscheinlich.

die ursachen weiss ich nicht, aber ich koennt mir denken, dass es sich eben aus erwartungen heraus entwickelt und aus persoenlichen "wuenschen und beduerfnissen" die der partner scheinbar nicht erfuellen kann/mag/will.
deswegen sag ich ja, dass es das beste ist, keine erwartungen zu stellen, wenn man sich liebt (das wurde auch schon oefters gesagt) dann aktzeptiert man sich so wie man ist gegenseitig und nimmt auch ruecksicht auf die wuensche/ beduerfnisse des anderen, aber halt nicht weil der andere das WILL, sondern weil man den anderen so lieb hat, dass man's von sich aus gerne tut. das ist schwer zu beschreiben was ich meine, es ist ein gegenseitiges geben (nur geben, nicht nehmen).
wenn ich selbst das gefuehl hab, dass der andere (partner) nicht genug auf mich eingeht z.B. dann ist das das resultat einer erwartung ihr gegenueber (sorry, schlechte grammatik) und wie ich schon sagte, wenn man jemanden liebt, dann hat man glaub ich keine erwartungen, sondern LIEBT, so wie es ist.
ich kann mich an einen thread erinnern, da hab ich mal so oder so aehnlich gepostet:.............. *kopfkratz* scheisse, vergessen. grad war's noch da.

ach ja, glaube war in einem thread von hamied: wenn man sich kennenlernt, dann verliebt man sich ja so, wie man sich kennengelernt hat. viele leute verstellen sich beim kennenlernen und versuchen ihre beste seite zu zeigen ihre beste seite, ist ja klar. nach und nach lernt man dann die "echte persoenlichkeit" kennen.
ich frag mich jetzt, ob dann das was ich oben geschrieben hab ueberhaupt noch stimmt, weil ich ja sagte, das wenn man liebt, man liebt so wie es/jemand ist.

tschuldigung, dass ich so "confused" bin (mir faellt net mal mehr das deutsche wort ein), mir ist das grad alles zu kompliziert, eigentlich will auch gar net drueber nachdenken....


liebe gruesse -fingal-
 
Zurück
Oben