Fremdgehen beichten?

  • Ersteller Ersteller Apfelkuchen
  • Erstellt am Erstellt am
Du hast für Dich entschieden, dass es unehrlich dem Anderen gegenüber wäre, sich einzulassen, weil Du glaubst, es passt nicht. Erkennst Du das immer schon vorher??? Oder verstehe ich jetzt etwas anders als Du meinst? Ich kann mir vorstellen, dass ein Passen sich auch aus einer Situation entwickeln kann, die vorher anders aussieht, weißt, was ich meine???

Also mir gehtes hier vie Venja. Es hat sich nie etwas daraus entwickelt, wo ich nicht gleich am Anfang mir ganz sicher war. Also entwickelt hat sih schon irgendwas, aber eben nicht das, was ich wollte... irgendwie so.
 
Werbung:
Das hört sich irgendwie nach Trennung an oder zwei Arten von Liebe. Wenn ich wie Du schreibst, Liebe BIN, dann erstreckt sich das auch auf die Partnerschaft, beeinflusst diese. Wie kann Vertrautheit und Gewöhnung eine weitere Tiefe in der Liebe sein, wenn ich, wie schon geschrieben, Liebe bin??? Ist das nicht ein Widerspruch oder verstehe ich Dich anders als Du es meinst???

Nein , ich meine nur die eine Liebe, den Seinszustand in Liebe zu sein.

Vertrautheit kommt dazu wenn man sich mit seinem Gegenüber auskennt, ver-traut ist. Es ist nicht eine tiefere Liebe, sondern nur ein auskennen, was man bei nicht vertrauten nicht so hat.
 
Also mir gehtes hier vie Venja. Es hat sich nie etwas daraus entwickelt, wo ich nicht gleich am Anfang mir ganz sicher war. Also entwickelt hat sih schon irgendwas, aber eben nicht das, was ich wollte... irgendwie so.

Hmmmm....gut zu wissen. Da mein Ex mein erster und einziger Mann ist/war, der "Selbstversuch" zählt nicht, kann ich dazu nicht aus persönlichen Erfahrungen "schöpfen" bzw. auf diese zugreifen. Gefällt mir gut, die Möglichkeit, dass mein Bauch mir auch in dieser Angelegenheit deutlich sagen kann, was "Sache" ist. :)
 
Also Liebe plus Vertrauen?? Hmmmm.....

neee, bei der Liebe ist das vertrauen natürlich gegeben, ich sprach von Vertrautheit (Auskennen)

du bist in einer fremden Stadt, du weißt nicht , wo man gut essen kann, wo der bahnhof ist , wo.....usw. wenn du die stadt kennst , bist du vertraut mit der stadt, du WEIßt wo du einkaufen usw....kannst , ......ok?


vertrauen und vertautheit sind 2 verschiedene sachen
 
Die Tiefe, das Vertraut-sein entsteht ja auch langsam und durch Gewöhnung.
Damit meinen wir die Partnerschaft.
Lieben kann man alles und jeden , wenn man in Liebe IST. Wie der Blumenduft eben. :D
Wenn man in der Liebe ist, liebt man jeden, d.h. aber nicht, dass man mit jedem, oder mit vielen in einer Partnerschaft sein kann, bzw., dass sich Liebe dadurch zum Ausdruck bringt, wenn man oberflächlichen Sex hat. Genau das kann auch ein Zeichen von fehlender Selbstliebe sein.
Ich kann spontan für jemanden tiefe Liebe empfinden, im direkten Zusammensein und vielleicht drückt sich das dann auch spontan und vielleicht sogar einmalig sexuell aus. Das ist gut. Aber, wenn ich in einer Partnerschaft bin, bin ich eigentlich damit beschäftigt, mich an einen Menschen ganz hinzugeben, in Wahrhaftigkeit, nicht in Abhängigkeit und dann hab ich einfach keine Zeit, nebenei noch anderen partnerschaftlichen Kontakte zu pflegen, bzw., werde mir die Zerstreutheit der spontanen sexuellen Liebe für jemanden nicht leisten, weil ich in der Partnerschaft, wenn es um Tiefe und Echtheit geht (Ganzheit), die Sammlung auf meine Mitte brauche, um da heraus meine Liebe mit dem anderen zu leben, was natürlich nicht heißt, dass irgendein Gefühl, oder eine Vorstellung, eine Kreation, falsch wäre, die man dann hat. Es ist noch nicht einmal falsch, jemanden zu betrügen, sondern eine Erfahrung und wenn ich erkenne, was ich tue, wenn ich mich nicht mehr selbst verletzen, sondern lieben möchte, werde ich das nicht mehr tun.

Wenn ich eine wahrhaftige Partnerschaft mit jemandem leben möchte, bin ich mit Sammlung auf die Hingabe an diese Partnerschaft beschäftigt und nicht damit, meine Energien und Aufmerksamkeit anderweitig abzulenken.
Diese Art der Liebe kann ich mir nur mit maximal zwei Menschen gleichzeitig vorstellen. Mehr Zeit und Fähigkeit hab ich einfach nicht und muss ich auch nicht haben;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:umarmen: Auch da kann ich Dich verstehen. Oberflächlichen sexuellen Kontakt hatte ich einmal, um herauszufinden, was es mit mir macht. Ich habe mich sozusagen "ausprobiert"...wollte wissen, was möglich ist. Mein "Spielpartner "wusste Bescheid und wir beide wollten eine Erfahrung machen, die eindeutig nicht auf Liebe basiert. Ich habe dabei viel über mich gelernt und gemerkt, dass ich keine "oberflächlichen" Körperkontakte möchte.

Ich glaube, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, wahrhaftig zu lieben, ohne innere Begrenzungen.

Interessante Aussage! Du hast für Dich entschieden, dass es unehrlich dem Anderen gegenüber wäre, sich einzulassen, weil Du glaubst, es passt nicht. Erkennst Du das immer schon vorher??? Oder verstehe ich jetzt etwas anders als Du meinst? Ich kann mir vorstellen, dass ein Passen sich auch aus einer Situation entwickeln kann, die vorher anders aussieht, weißt, was ich meine???
Ich hätte das Gefühl, dass ich mich von vorneherein begrenze mit diesem Denken. Wie gesagt, ich verstehe, was Du sagen willst und habe gleichzeitig eine andere Meinung dazu. Mir gefällt dieser Austausch, danke!!! :kiss4:
gerne. Du bist ja auch eine sehr nette Gesprächspartnerin;-)

Ok. Ich rede hier nur von Liebe innerhalb einer Partnerschaft und ja, unabhängig davon, wenn ich in der Liebe bin und da heraus lebe, ist Liebe, in ihrem Ausdruck sehr kreativ;-)

Ja, ich erkenne das schon vorher.
Ich habe auch mal erkannt, bei jemandem: Jetzt nicht, aber VIELLEICHT und wenn es sich entwickelt, auch gut, aber nur dann, wenn es authentisch ist und nicht, weil man WILL, sondern, weil es sich wirklich wahrhaftig und stimmig ergibt.
 
Wenn man in der Liebe ist, liebt man jeden, d.h. aber nicht, dass man mit jedem, oder mit vielen in einer Partnerschaft sein kann, bzw., dass sich Liebe dadurch zum Ausdruck bringt, wenn man oberflächlichen Sex hat. Genau das kann auch ein Zeichen von fehlender Selbstliebe sein.
Ich kann spontan für jemanden tiefe Liebe empfinden, im direkten Zusammensein und vielleicht drückt sich das dann auch spontan und vielleicht sogar einmalig sexuell aus. Das ist gut. Aber, wenn ich in einer Partnerschaft bin, bin ich eigentlich damit beschäftigt, mich an einen Menschen ganz hinzugeben, in Wahrhaftigkeit, nicht in Abhängigkeit und dann hab ich einfach keine Zeit, nebenei noch anderen partnerschaftlichen Kontakte zu pflegen, bzw., werde mir die Zerstreutheit der spontanen sexuellen Liebe für jemanden nicht leisten, weil ich in der Partnerschaft, wenn es um Tiefe und Echtheit geht (Ganzheit), die Sammlung auf meine Mitte brauche, um da heraus meine Liebe mit dem anderen zu leben, was natürlich nicht heißt, dass irgendein Gefühl, oder eine Vorstellung, eine Kreation, falsch wäre, die man dann hat. Es ist noch nicht einmal falsch, jemanden zu betrügen, sondern eine Erfahrung und wenn ich erkenne, was ich tue, wenn ich mich nicht mehr selbst verletzen, sondern lieben möchte, werde ich das nicht mehr tun.

Wenn ich eine wahrhaftige Partnerschaft mit jemandem leben möchte, bin ich mit Sammlung auf die Hingabe an diese Partnerschaft beschäftigt und nicht damit, meine Energien und Aufmerksamkeit anderweitig abzulenken.
Diese Art der Liebe kann ich mir nur mit maximal zwei Menschen gleichzeitig vorstellen. Mehr Zeit und Fähigkeit hab ich einfach nicht und muss ich auch nicht haben;-)

:thumbup: D`accord, kann ich nachempfinden,

Aber das mit den "maximal 2 Menschen", da habe ich einfach noch Hoffnung, dass das auch anders sein kann (Wunsch )
 
neee, bei der Liebe ist das vertrauen natürlich gegeben, ich sprach von Vertrautheit (Auskennen)

du bist in einer fremden Stadt, du weißt nicht , wo man gut essen kann, wo der bahnhof ist , wo.....usw. wenn du die stadt kennst , bist du vertraut mit der stadt, du WEIßt wo du einkaufen usw....kannst , ......ok?


vertrauen und vertautheit sind 2 verschiedene sachen

Ja, jetzt verstehe ich was Du meinst. Danke. Hört sich gleichzeitig nach Geborgenheit und Wohlbefinden an. Sehr angenehm....und ein bisschen mehr Wissen erspart Umwege. :)
 
Werbung:
gerne. Du bist ja auch eine sehr nette Gesprächspartnerin;-)

Ok. Ich rede hier nur von Liebe innerhalb einer Partnerschaft und ja, unabhängig davon, wenn ich in der Liebe bin und da heraus lebe, ist Liebe, in ihrem Ausdruck sehr kreativ;-)

Ja, ich erkenne das schon vorher.
Ich habe auch mal erkannt, bei jemandem: Jetzt nicht, aber VIELLEICHT und wenn es sich entwickelt, auch gut, aber nur dann, wenn es authentisch ist und nicht, weil man WILL, sondern, weil es sich wirklich wahrhaftig und stimmig ergibt.

Ok, da gehe ich mit Dir konform. :)
 
Zurück
Oben