Fremdgehen beichten?

  • Ersteller Ersteller Apfelkuchen
  • Erstellt am Erstellt am
Ebend...und diese ach so modernen? Beziehungen, wo beide fremdgehen "dürfen" sind meist spätestens dann ebendet, wenn einer von beiden nicht mehr so kann, wie er/sie will oder keine Bumsgelegenheiten mehr findet...dann kommt das große K*tz*n...

Sage

Meist sind solche Beziehungen dann beendet, weil die Beziehung dann eh faul war. Besitzdenken vorherrschte oder Neid und Eifersucht.

Meine Meinung.

Es können sich beide Partner fragen und darüber reden, wovor sich Angst haben, was sie glauben zu verpassen oder wo sie sich "aus Liebe" dann verbiegen. Das halte ich für viel sinniger.

In den letzten sechs Monaten habe ich im Umfeld gut ein halbes Dutzend Trennungen erlebt, grundweg in der Konstellation: "Er ging mit einer Jüngeren fremd - sie reichte die Scheidung ein." Ein Zeitpunkt, wo die Leute zwischen 40 und 50 Jahre alt sind und die Kinder aus dem Gröbsten heraus.

Irgendetwas muss dort schon vorher nicht gestimmt haben.

@Sayalla, ich amüsiere mich über die Ausrede "im Affekt". Nicht über die Menschen. Herrje noch mal was ist daran so schwer zu verstehen?

LG
Any
 
Werbung:
@Sayalla, ich amüsiere mich über die Ausrede "im Affekt". Nicht über die Menschen. Herrje noch mal was ist daran so schwer zu verstehen?

LG
Any

Du stellst dich doch eindeutig über diese Menschen. Begründung: ich mache ja nichts Heimliches.
Im Grunde klingt das eher nach einem bockigen Kind und viel weniger nach einer reifen Frau als du ahnst. ;)
 
dann waren dir die Beziehungen auch nicht viel wert ? anstonsten würde man ja versuchen wieder Schwung reinzubekommen ? :)
hört sich eher so an, als würde es dir mit der Zeit langweilig werden immer mit ein und der selben Person zusammen zu sein.

So ist es...deshalb habe ich auch nie geheiratet...und keine Sorge...ich genieße jetzt das single-Dasein...hab mich aus dem "Wettbewerb" genommen...oder dem Spiel...was man meint, spielen zu müssen...weil es doch alle so machen...


Sage
 
Es geht nicht um Ausreden oder Entschuldigungen. Jemanden entschuldigen kann nämlich nur der verletzte Partner selbst.

Aber zu sagen, dass eine Affäre, die sich über Wochen oder Monate zieht oder ein minutiös geplantes Fremdgehen (also z.B. warten, bis der Partner auf ner Geschäftsreise ist, um dann den Liebhaber einzuladen) das gleiche ist wie wenn ein Partner, der an einem Abend, der eigentlich "unschuldig" gestartet hat in einem Zustand stark verminderter Kritikfähigkeit von einem Fremden angebaggert wird und - z.B. weil man sich zuvor mit dem Partner gestritten hat - darauf eingeht,und das ganze eskaliert, das find ich ziemlich wirklichkeitsfremd, ich seh da einen deutlichen Wertungsunterschied.

Aber das ist doch kein Affekt dann. Für mich ist das kein Unterschied in der Handlung (Fremdgehen), nur wie sie zustande kam.

Wobei ich dieses spontante Vögeln für bedenklicher halte, wenn mein Partner so unfähig wäre über seinen Körper so wenig Kontrolle zu haben, könnte ich wohl kaum wieder Vertrauen fassen. Denn wie schnell ist da auch der Gedanke an Schutz weg.

Das sowas passieren kann, ich nenne es eben Schwäche, ist eine andere Sache. Und sicherlich menschlich.

Lg
Any
 
Du stellst dich doch eindeutig über diese Menschen. Begründung: ich mache ja nichts Heimliches.
Im Grunde klingt das eher nach einem bockigen Kind und viel weniger nach einer reifen Frau als du ahnst. ;)

Na, wenn du das so werten willst, tu das.

Ich weiß, ich stelle mich über niemandem. Ich bevorzuge jedoch Offenheit. Für mich hat Offenheit halt ganz viel mit Liebe zu tun, ebenso Vertrauen zu können.

Wenn das für dich mit Höher/Niedriger oder Besser/Schlechter zu tun hat, ist das deins.

LG
Any
 
Na, wenn du das so werten willst, tu das.

Ich weiß, ich stelle mich über niemandem. Ich bevorzuge jedoch Offenheit. Für mich hat Offenheit halt ganz viel mit Liebe zu tun, ebenso Vertrauen zu können.

Wenn das für dich mit Höher/Niedriger oder Besser/Schlechter zu tun hat, ist das deins.

LG
Any

Niemand hat hier behauptet, im Affekt gehandelt zu haben. Es wurde nur als Möglichkeit in den Raum gestellt. Da hast du natürlich gaaaanz selbstlos deine Offenheit eingebracht.
Finde den Fehler! :D
 
Autsch....wenn ich so die letzten paar Seiten verfolge...das riecht schon ganz streng nach einem "Ausgelagert aus Fremdgehen beichten?..."-Thread im UF "unter uns"....tagwords...>stalking;Straftaten;...<


Sage
 
Aber das ist doch kein Affekt dann. Für mich ist das kein Unterschied in der Handlung (Fremdgehen), nur wie sie zustande kam.

Deswegen hab ich "im Affekt" auch in Gänsefüßchen gesetzt.

Was ich damit aussagen will: Für mich passiert fremdgehen im Kopf, und nicht in den Lenden. Ich fände es schlimmer, wenn einem der Partner erzählt, er hätte sich in jemand anderes verliebt (aber nichts gemacht) als er wäre tatsächlich fremdgegangen, aber es wäre eben in einem oben beschriebenen Szenario mit einem Fremden passiert, ohne dass Gefühle eine übergeordnete Rolle gespielt hätten.
 
Werbung:
Niemand hat hier behauptet, im Affekt gehandelt zu haben. Es wurde nur als Möglichkeit in den Raum gestellt. Da hast du natürlich gaaaanz selbstlos deine Offenheit eingebracht.
Finde den Fehler! :D

Ich habe einen anderen Umgang geschildert. Kein Fehler.

Für mich ist diese Offenheit selbstverständlich geworden. Tatsächlich ist es meinerseits altruistisch motiviert, weil ich meinen Mitmenschen das auch wünsche, dass sie einander nicht hintergehen "müssen", nur weil die Gesellschaft Vorgaben macht, wie unbedingte sexuelle Treue, die ganz offenbar von vielen Menschen nicht dauerhaft gelebt werden kann.

Sonst gäbe es nicht so viele Leute, die fremdgehen. Und ich erlebe so einige Beziehungen, gerade im Alter 40+, wo es zu Trennungen kommt, weil der Partner oder die Partnerin beim Fremdgehen erwischt wurde. Ich finde das schade.

Gleichzeitig scheint Fremdgehen auch ein Tabuthema zu sein und pfui, sonst würdest du ja nicht mit dem Besser-Schlechter-Thema aufwarten. Denn nach gesellschaftlichen Vorgaben lebe ich nach einem Modell, das "niedrig und unmoralisch" gewertet wird. ;)

Lg
Any
 
Zurück
Oben