Fremdgehen beichten?

  • Ersteller Ersteller Apfelkuchen
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Andrerseits.....was wäre mein mann für ein mann, ginge er einfach mit einer frau ins bett, ohne sich verliebt zu haben? Ob ich so einen wollen würde? Ehrlich gesagt, dann lieber den mit herz.:)

Find ich jetzt aber auch interessant.:)

Hiesse das, (d)ein Mann wäre herzlos, wenn er mit einer Frau ins Bett ginge, ohne sich verliebt zu haben? Wieviel hat denn eigentlich Verliebtheit mit Liebe zu tun? Noch nicht unbedingt sehr viel, m. E.

Ich denke, für mich wäre das leichter, wenn mein Partner Sex hätte, ohne sich vorher verliebt zu haben. Sicher hätte er in diesem Fall, Vernunft und Sicherheit einem unwiderstehlichen erotischen Moment geopfert, aber vielleicht wäre er ja auch wirklich ganz bei sich gewesen und in dem Sinn sich selbst treu. Das Leben verläuft nun mal nicht nur nach unseren Vorstellungen und bietet demnach immer wieder Unvorhersehbares - hängt auch von den Menschen ab, denen wir begegnen und nicht nur von dem, was bereits da ist. Selbst wenn eine Beziehung gut ist, oder als gut empfunden wird.
Wichtig wäre mir, dass er die Offenheit aufbringt, mir dies danach mitzuteilen. Und ich weiss auch, dass ich diesbezüglich schon im Vorfeld meiner nächsten Beziehung einiges klären werde. Diese Offenheit will ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn's in deinem Kopf hämmert!Muss mal raus! dann !Tu's doch! die passende Lektüre findest du in der Bücherrubrik.
Wobei -oder so eine Massendingsbumseinrichtung.:rolleyes:

Mein Moral bleibt stehen.;)

Wieso wirst du persönlich, kannst du nicht sachlich diskutieren?

Deine "Moral" kann auch ruhig stehen bleiben ... für dich ... aber sie ist deswegen nicht automatisch auch die Moral deiner Mitmenschen.
Lediglich dies hatte ich bereits zum Ausdruck gebracht.

R.
 
Andrerseits.....was wäre mein mann für ein mann, ginge er einfach mit einer frau ins bett, ohne sich verliebt zu haben? Ob ich so einen wollen würde? Ehrlich gesagt, dann lieber den mit herz.:)

Hmmmm, ist natürlich OK wenn du das so siehst.

Ich würde eher sagen, dass in einer Ehe etwas ganz und gar nicht mehr stimmt wenn der männliche Part sich verliebt.
Wenn er aber aufgrund irgendwelcher Verstrickungen/Zufälle/Begebenheiten zur Seite springt und einfach nur mal seinem Trieb freien Lauf lässt, ist das noch lange keine Bedrohung der Beziehung.

Ein Mann der sich verliebt ist meist sehr schnell weg und sucht all das was er "vermisst" bei der neuen Liebe.

R.
 
Aber zu sagen, dass eine Affäre, die sich über Wochen oder Monate zieht oder ein minutiös geplantes Fremdgehen (also z.B. warten, bis der Partner auf ner Geschäftsreise ist, um dann den Liebhaber einzuladen) das gleiche ist wie wenn ein Partner, der an einem Abend, der eigentlich "unschuldig" gestartet hat in einem Zustand stark verminderter Kritikfähigkeit von einem Fremden angebaggert wird und - z.B. weil man sich zuvor mit dem Partner gestritten hat - darauf eingeht, und das ganze eskaliert, das find ich ziemlich wirklichkeitsfremd, ich seh da einen deutlichen Wertungsunterschied.

Seltsam... ich unterscheide hier nicht mal, ob es um Sex, Verliebtheit, Freundschaft oder Arbeitsbeziehungen geht. Für mich macht den größeren Unterschied eben die Tatsache, ob ich darüber (was auch immer vorgefallen ist) von meinem Partner selbst oder von einer ahnungsloser Nachbarin erfahre, oder mir der „Beweismaterial“ womöglich aus heiterem Himmel auf den Kopf fällt. Im ersten Fall kann ich mir nichts vorstellen, was man dem Partner nicht „verzeihen“ könnte; und im zweiteren... was sollte überhaupt da zu „verzeihen“ geben?.. Mir geht es einfach um Vertrauen können. Wer ständig nach Beweisen sucht oder zumindest Ausschau hält, wäre hier klar im Vorteil, ihn kann ja kaum etwas unvorbereitet treffen. So eine Beziehung möchte ich aber nicht führen; es sei denn, sie dient einem übergeordnetem Zweck.
 
Beziehungsunfähige Menschen sind egoistisch& nur fixiert auf ihr gegenwärtiges Ich-Sein - da der Mangel an Kompromissfähigkeit sie fremdgehen lässt.
Der Witz es ist Ihnen bewusst&scheinbar sind sie glücklich damit- zumindest vorübergehend.
Wobei- ein Ziel ohne Zukunft hat was- Kopflos.lol- Steck den Kopf in den Sand Blindfisch.
 
Ich würde eher sagen, dass in einer Ehe etwas ganz und gar nicht mehr stimmt wenn der männliche Part sich verliebt.

Stimmt's denn in der ehe, wenn er einfach so sex mit einer andern hat? Was lässt wohl so ein verhalten des einen partners, seis mann, seis frau für rückschlüsse im generellen umgang in liebes- und beziehungsdingen im bezug zum (eigenen) partner zu? Wieviel liebe- und respektvoller geht er/sie wohl mit dem (eigenen) partner um, wenn es beim sex ausserhalb der beziehung ohne alles geht?
Gilt daselbe nicht für den weiblichen part?

Wenn er aber aufgrund irgendwelcher Verstrickungen/Zufälle/Begebenheiten zur Seite springt und einfach nur mal seinem Trieb freien Lauf lässt, ist das noch lange keine Bedrohung der Beziehung.

Das mag sein. Gehts denn um eine 'bedrohung der beziehung', der aufrechterhaltung eines systems oder gehts ehrlicherweise um die frage, wo stehe ich mit meiner liebe meinem mann, meiner frau gegenüber? Wenn ich mich so umsehe, gibts eben beides: Beziehungen, die durch eine solche handlung bedroht wurden und zerbrachen und andere, wo das gegenteil der fall war. Kommt halt immer drauf an, wieviel liebe und willen da sind, sich wirklich aufeinander einzulassen. Bei einem mann, der mit einer anderen frau sex hat ohne liebe, sehe ich das eher weniger. Warum sollte er mir auch mehr liebe entgegenbringen, wenn er es schafft, mit einer andern ohne liebe sex zu haben? Das ganze wird sich vermutlich dann wiederholen...


Ein Mann der sich verliebt ist meist sehr schnell weg und sucht all das was er "vermisst" bei der neuen Liebe.

R.

Wer wills ihm verdenken? Natürlich redet man von vorteil über das, was man vermisst schon vorher. Ich kann mir aber vorstellen, dass es auch zur bewusstwerdung beitragen kann oder manchmal sogar muss, wenn es über die beziehung zu einem andern menschen geht. Zuweilen gehts nicht anders und ich verurteile das nicht.
Ist m.e. ehrlicher, als irgendwas aufrecht zu erhalten, was der moral wegen so vor sich hin plätschert.
Gilt alles auch für frau, versteht sich.

Man kann verschiedene sichtweisen einnehmen und es hängt wohl einfach von den eigenen erfahrungen ab und wie man sie verarbeitet. :)
Schlussendlich hängts vielleicht auch davon ab, ob man sie überhaupt so gemacht hat.;)
 
Ein Mann der sich verliebt ist meist sehr schnell weg und sucht all das was er "vermisst" bei der neuen Liebe.

R.

Das ist in der Tat und meiner Erfahrung nach nicht so, wenn Offenheit wirklich gelebt werden darf. Und Liebe ist wie ein Schmetterling, wer versucht sich krampfhaft festzuhalten, zerstört sie. Liebe vermehrt sich dann und wird nicht weniger.

LG
Any
 
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie ihr das seht. In Soaps wird ja betrogen und gelogen, was das Zeugs hält. Wenn die Soapdarsteller dann ihrem Filmpartner beichten, dass sie ihn betrogen haben, weil sie das Gewissen plagt, denk ich immer "nein, wie könnt ihr bloß". Ich würde meinen Mund halten, wenn mir die Beziehung zu meinem Partner wichtig wäre.

Freue mich auf eure Meinung.

LG Apfelkuchen

Wenn dir die Beziehung zu deinem Partner wichtig ist, gehst du dann fremd?
 
Werbung:
Find ich jetzt aber auch interessant.:)

Hiesse das, (d)ein Mann wäre herzlos, wenn er mit einer Frau ins Bett ginge, ohne sich verliebt zu haben? Wieviel hat denn eigentlich Verliebtheit mit Liebe zu tun? Noch nicht unbedingt sehr viel, m. E.

Ich denke, für mich wäre das leichter, wenn mein Partner Sex hätte, ohne sich vorher verliebt zu haben. Sicher hätte er in diesem Fall, Vernunft und Sicherheit einem unwiderstehlichen erotischen Moment geopfert, aber vielleicht wäre er ja auch wirklich ganz bei sich gewesen und in dem Sinn sich selbst treu. Das Leben verläuft nun mal nicht nur nach unseren Vorstellungen und bietet demnach immer wieder Unvorhersehbares - hängt auch von den Menschen ab, denen wir begegnen und nicht nur von dem, was bereits da ist. Selbst wenn eine Beziehung gut ist, oder als gut empfunden wird.
Wichtig wäre mir, dass er die Offenheit aufbringt, mir dies danach mitzuteilen. Und ich weiss auch, dass ich diesbezüglich schon im Vorfeld meiner nächsten Beziehung einiges klären werde. Diese Offenheit will ich.

:thumbup:

Ich fände es im Übrigen traurig, alles der Vernunft unterzuordnen. Das würde für mich bedeuten, das Herz auszuschalten... und nein, ich will es lieber hören, was es sagt.
Im Einklang kann man dann immer noch handeln, also nicht völlig kopflos- aber zu sagen, mein Mann wäre herzlos, wenn er das und das und das so macht, würde ich eher von mir selbst als herzlos empfinden. Dann nehme ich ihn doch gar nimmer, wie er ist, sondern erwarte ein bestimmtes Muster (Kopfkino)... ansonsten kann mir kein Mensch versprechen, ein Leben lang treu zu sein >> er kann nur versprechen, sich selbst treu zu bleiben; und für mich gilt dasselbe.
 
Zurück
Oben