Fremdgänger

Liebe Any,
ich sagte früher wußten es die Partner,
ja es war verteufelt, seit es die Kirche gibt wurde vieles verteufelt.


Früher war es aber meistens so, dass die Frauen von den (fremdgehenden) Männern finanziell abhängig waren. Die wurden gar nicht gefragt, ob sie es akzeptieren oder nicht.
Der Großteil der Frauen war "früher" rechtlos und Männer hatten schon aus Traditionsgründen das Recht, sich noch anderweitig zu vergnügen.
 
Werbung:
Na, normal eher nicht.

ich denke aber so häufig , das es nicht abnormal sein kann, wenn soviele fremdgehen, kann ich mir Gedanken darüber machen ob es zum Menschsein dazu gehört, genauso wie manche kein Fleisch essen.



Es gibt bestimmt mehr Gründe. Und wie gesagt, Fremdgehen ist ohne Wissen und Zustimmung des Partners eine sexuelle Beziehung zu einer weiteren Person einzugehen. Alles andere ist keine Fremdgeherei.

Das würde heissen wenn ich es weiss und nichts sage, ist es kein fremdgehen mehr?

Aber ok,
und trotzdem warum ist fremdgehen gerade heute noch so etwas Schlimmes?
Ist da nicht das Ego getroffen, wie sonst könnte es sein, das ich einen Menschen nicht mehr liebe, auf einen Schlag.
Denn dann ist dies keine Liebe für mich sondern nur *haben wollen*.

flimm
 
vor vielen vielen Jahren ist mein damaliger Freund fremdgegangen.

raus kam das, weil er plötzlich Filzläuse hatte. für die Jüngeren in der Runde: damals hatte man noch Schambehaarung,
zumindest bei den Männern war die noch üblich. jedenfalls, er rief mir zu aus dem Bad: "da krabbelt was, das sind Tiere!!" -
in dem Moment klingelte es an der Tür. mein Freund machte auf und unterhielt sich stundenlang seelenruhig mit dem Besuch.

ich konnt´s nicht fassen. wie konnte er da sitzen als wäre nichts - mit dem Wissen, daß Filzläuse an ihm rumkrabbeln?!
er hätte doch auch sagen können "es paßt grad nicht so gut, gehts auch in ner Stunde?" und erstmal Kahlschlag machen.

mit dem gleichen Pokerface, welches er dem Besuch gegenüber drauf hatte, mußte er auch mich belogen haben, als er von der Frau kam.
ein paar Tage später war ich da weg, weil das hat ja keinen Zweck, und außerdem war er mir von da an voll eklig.
 
Früher war es aber meistens so, dass die Frauen von den (fremdgehenden) Männern finanziell abhängig waren. Die wurden gar nicht gefragt, ob sie es akzeptieren oder nicht.
Der Großteil der Frauen war "früher" rechtlos und Männer hatten schon aus Traditionsgründen das Recht, sich noch anderweitig zu vergnügen.

Natürlich stimmt auch das, doch die Männer wurden auch nicht gefragt wenn Frauen ihre Liebhaber hatten,
und die hatten sie ganz sicher, denn die Frauen wurden meißt verheiratet.
Und so dumm waren die Frauen dann doch nicht, sich nicht doch etwas fürs Herz zu suchen.

flimm
 
Wenn dein Partner dir vorher sagt was er vorhat ist Schweigen wohl tatsächlich Zustimmung. Lg Any @flimm

oder Ablehnung.
die Sprachlosigkeit könnte entstehen , weil man geschockt ist,
und ja, die Sprachlosigkeit wird hoffentlich nicht andauern.
Ich selber würde ein Schweigen meines Partners NIE als Zustimmung werten (wollen)
 
Natürlich stimmt auch das, doch die Männer wurden auch nicht gefragt wenn Frauen ihre Liebhaber hatten,
und die hatten sie ganz sicher, denn die Frauen wurden meißt verheiratet.
Und so dumm waren die Frauen dann doch nicht, sich nicht doch etwas fürs Herz zu suchen.

flimm


Denke einfach einmal 50-60 Jahre zurück.
Frauen hatten jede Menge Kinder, "durften" arbeiten (wenn es der Mann erlaubte) hatten einen großen Haushalt ohne technische Hilfsmittel .usw.
und was auch nicht ganz unwichtig ist: Frauen wurden von ihren Müttern dahingehend erzogen, die Fremdgeherei ihres Mannes zu erdulden.

Wann hatten Frauen Zeit, sich einen Liebhaber zu suchen oder diesen Teil ihres Lebens auch zu leben?
Vor noch nicht sehr langer Zeit haben Frauen auf der ganzen Linie die A***karte gezogen.

Ich denke, Fremdgeherei wurde erst mit zunehmender Emanzipation thematisiert. Erst, als die sich die Frauen ihre Ansprüche auch außerehelich gesucht und erfüllt haben.
 
Werbung:
Das kann ich nicht, weil der Inhalt von Intimität als Allgemeingültigkeit verkauft wird. Ich jedoch befinde, dass jeder selbst entscheiden darf, was für ihn oder sie Inhalt der Intimität ist.
Wir verstehen aber dasselbe drunter. In #533 nennst Du es trautsame Geborgenheit. Da mir Namen schluß endlich schnuppe sind: einverstanden!
 
Zurück
Oben