Fremdgänger

Hüther hat ein paar interessante Theorien, aber ist nicht meins.

Das erste was abnimmt , ab dem 25 Lebensjahr ist der Sehsinn. Weil er auch den meisten Reizen ausgesetzt ist. Bis zum 10. Lebensjahr nehmen wir ALLES am besten auf und sind dadurch am lernfähigsten, die Zeit sollten Eltern nutzen und ihr Kind fördern/fordern, ab dann beginnt der kaum merkliche ( biologische ) Abbau. ;) Und wir sind nicht mehr so lernfähig wie zuvor.

Bis zum 10 Lebensjahr .

das ist ein grosser Raum.
wenn du da weisst wann die richtigen Zeitfenster sich öffnen im Genom bist du schon mal sehr weit.
 
Werbung:
Das ganze Leben ist eine "Aufgabe" ... ?!

Das ist Ansichtssache.
Aufgabe klingt mir dafür zu beschwerlich, da schwingt zuviel Druck und Kontrolle in diesem Wort.

Für mich ist das Leben einfach passiert. Jetzt ist man halt nunmal da und jetzt macht man halt auch. Am ehesten ist es noch ein Abenteuer, ein Theaterstück - und ich spiel die Hauptrolle in meinem "Stück" (Leben) und viele Nebenrollen in anderen Stücken (das Leben von Menschen, die mir begegnen)

Und irgendwann fällt dann der Vorhang und das Stück ist aus.
Wer will darf dann applaudieren ...

Ist aber auch nur in unseren Breitengraden anwendbar.

:D
Zippe
 
Hüther hat ein paar interessante Theorien, aber ist nicht meins.

Das erste was abnimmt , ab dem 25 Lebensjahr ist der Sehsinn. Weil er auch den meisten Reizen ausgesetzt ist. Bis zum 10. Lebensjahr nehmen wir ALLES am besten auf und sind dadurch am lernfähigsten, die Zeit sollten Eltern nutzen und ihr Kind fördern/fordern, ab dann beginnt der kaum merkliche ( biologische ) Abbau. ;) Und wir sind nicht mehr so lernfähig wie zuvor.
Ab Anfang 20 beginnen wir zu verkalken :D
 
es klingt für mich nach sich ausliefern? Wieviel Willen, Selbstbestimmung, Würde bleibt da frei?
Deine Magnettheorie kann für dich stimmen, durchaus, Du bist vielleicht verfangen...aber ich kann mich keinem Magneten ausliefern, unterwerfen, der mich manipuliert, zerstört, benützt...

Ich weiss jetzt nicht so wirklich, wie du jetzt darauf/auf sowas kommst hier ...
Versteh die Magneten vllt. auch als 'Aufgabe auf Zeit' ...
solange, bis was erkannt, aufgelöst, dazugewonnen oder was auch immer worden "ist".

Was Wille und Selbstbestimmung angeht, ich lass mich lieber führen, lenken und leiten ... und vertrau da einfach mal - auf mich selbst und auf Gott. :love:;)
 
Ich weiss jetzt nicht so wirklich, wie du jetzt darauf/auf sowas kommst hier ...
Versteh die Magneten vllt. auch als 'Aufgabe auf Zeit' ...
solange, bis was erkannt, aufgelöst, dazugewonnen oder was auch immer worden "ist".

Was Wille und Selbstbestimmung angeht, ich lass mich lieber führen, lenken und leiten ... und vertrau da einfach mal - auf mich selbst und auf Gott. :love:;)

Liebe Mondblumen, :) ich glaube es ist Zeit gekommen, daß Du ein Wörterbuch anlegst, mit Begriffen, die Du kreierst, die nur Dir verständlich sind. Und das ist keine Kritik, sondern Hinweis darauf, daß Du wie Freud, Kant, und viele andere, eigene Zugangswege hast. Somit ein Kompliment! :)
 
Werbung:
Mondblumen
Liegt vielleicht daran dass da immer Magnete zusammengedrückt waren/wurden, die nicht zusammenpassten/-gehörten, was ich mit einem ewigen 'Umherirren' (und sich in sowas wie einem 'schwarzen Loch' befinden) verbinde oder verbunden habe. - Was hat das mit einer/meiner Tiefe zu tun?
Was ist es denn, was diese "Kraft der Magnete" wie du das nennst, ausmacht?

Sind es nicht einfach Muster von dir, die zu den Mustern des Gegenüber passen müssen um angezogen zu werden? Hier könnte man tiefer gehen und erforschen, wie funktioniert diese "magnetische Anziehung".

Wenn mir die Tiefe fehlen würde, wie du sagst ("du musst ..." usw.),warum kann ich mich dann nicht auf jeden x-beliebigen Menschen einlassen?
Möglich wäre das schon, was genau hindert dich daran? Seelische Berührung ist mit jedem Menschen möglich. Wenn ich alle äußeren Aspekte (Muster, Prägungen, Eigenheiten, Tics, Bedürfnisse, etc. etc...) außer acht lasse, gibt es auch nichts mehr, was die magnetische Anziehung beeinträchtigen könnte.

LGInti
 
Zurück
Oben