Fremdgänger

Werbung:
Darüber könnt ma streiten ,....:D will i aber net ,...."gggg"

Nein, wir sind zwar geprägt durch die Sozialisation beginnend mit den Eltern und eben dann im Laufe des Lebens im Umfeld. Das stimmt und Anteile wird es sehr wohl von den Eltern dadurch geben, anerzogene , sowohl als auch in den Genen, aber wir sind nicht unsere Eltern. ;) Das ist pseudowissenschaftliches zu dem Hüther gehört.

natürlich sind wir geprägt, wie eine Münze

das ist ja klar !
 
Die Frage ist ja auch, will man das denn bei Magneten tatsächlich tun, die nicht wirklich 'passen'?
Wieviele Magnete (Gegenpole) gibt es so im Leben, denen man sich offenbart, offenbaren kann und will?
Und wenn man einen Versuch startet, wie oft endet das in Ent-täuschungen? -

Wäre alles andere dann vielleicht einfach nur "blind"? Vertrauen(sselig sein) vortäuschen kann auch jeder ...
Ist okay so, wie es ist, denk ich. ;)

es klingt für mich nach sich ausliefern? Wieviel Willen, Selbstbestimmung, Würde bleibt da frei?
Deine Magnettheorie kann für dich stimmen, durchaus, Du bist vielleicht verfangen...aber ich kann mich keinem Magneten ausliefern, unterwerfen, der mich manipuliert, zerstört, benützt...einmal ist möglich, sonst weiß ich nicht wovon ich spreche, aber dann nicht lange, meine Reflexionssensoren sind ja intakt, und vor allem nie wieder. Lieber allein leiden, als in Begleitung des Verursachers.
 
Werbung:
jetzt mal ohne grünem Smile

In den ersten Lebensmonaten werden Synapsenverbindungen im Gehirn angelegt. Ab einem Jahr nimmt das rapide ab.

lies den Hüther der ist echt gut

Hüther hat ein paar interessante Theorien, aber ist nicht meins.

Das erste was abnimmt , ab dem 25 Lebensjahr ist der Sehsinn. Weil er auch den meisten Reizen ausgesetzt ist. Bis zum 10. Lebensjahr nehmen wir ALLES am besten auf und sind dadurch am lernfähigsten, die Zeit sollten Eltern nutzen und ihr Kind fördern/fordern, ab dann beginnt der kaum merkliche ( biologische ) Abbau. ;) Und wir sind nicht mehr so lernfähig wie zuvor.
 
Zurück
Oben