R
Roti
Guest
Angenommen ich will jemanden einen guten Rat geben - welchen nimmt er wohl an, bzw. welcher macht Sinn um jemanden wirklich zu helfen (und wirkliche Hilfe ist immer Hilfe zur selbsthilfe):
Wenn ich sage: "Wende deinen Kopf in diese Richtung - was siehst du?" und abwarte ob diese Person die Probleme erkennt, um sie selbst bearbeiten zu können, um selbst dahinter kommen zu können, oder
ob ich sage: "Hey du Idiot, warum schaust du nicht dort hin? WAS - du siehst das nicht? Und du wagst es dich "so" und "so" und "so" zu nennen? Wie kann man nur so blöd sein?"
Sorry, aber die Ratschläge der 2. Art sind meist Projektionen der eigenen Frustration und der eigenen Unzufriedenheit und helfen bestimmt niemanden. Sie schaffen nur weitere Frustration - auf Seiten des Beratenen: "Wie kann man nur so arrogant und anmaßend sein" und auf Seiten des Beraters: "Wieso kapieren die Deppen das nicht und wieso wissen sie meinen guten Rat nicht zu schätzen?"
Das ist ein Teufelskreis der fern von "gutem Rat" und "Hilfe" ist. Das ist einfach nur Frust ablassen, neuen aufbauen und wieder ablassen.
Oh, es liegt am Gegenüber. Ich glaub du verwechselt was. Die Ratschläge von den beiden worum es geht sind für mich nicht verständlich und auch nicht im geringsten annehmbar. Und das ist mit Quatsch gemeint. Wenn die beiden meinen einen zu Missionieren zu wollen bitte, ohne mich. Wenn ich da direkt schreibe das es für mich abgehoben ist und ein anderer es als um gedreht sieht laß ich es so stehen. Ich schreibe was ich denke. Einige habe ihre Meinung deutlich geschrieben, und wurden als nicht Sehende und Unwissende bezeichnet. Wenn das nicht sich von den anderen Abgrenzen und sich Über diese stellen ist, weiß ich nicht mehr wo ich bin. Mit dieser Art zu Schreiben zeige ich doch wo die Problematik ist. Und wollte auch dahin hinaus, und das gezielt. Ziel erreicht. Ich schrieb schon das Gesamtbild sehen und nicht eine Einzelne Situation!
