Fremdenenergie, Aggression, Wille

  • Ersteller Ersteller urany
  • Erstellt am Erstellt am
Ich erfahre nach und nach, das da eigentlich nichts ist, was einen Eigenwert besäße , weder im Guten, noch im Schlechten. Und das hat eine sehr befreiende Wirkung. Gern wird behauptet, man wäre dann kalt, aber dem ist nicht so. 'Nach und Nach' schreibe ich, weil diese Eigenwertgefühl schon noch regelmäßig aufblitzt, aber eben weniger wird und hoffentlich bald ganz erledigt ist. Da das Ich nicht wirklich existent ist, setzt das Ich das so um, indem es weniger wird(y):D.. Das was zu tun und zu denken ist erschein im Geist. Die billige Einstellung, ich würde etwas steuern, wählen oder ausmachen nimmt ab. Genauso, das da draußen etwas meinen Wert oder Unwert definieren könnte. Da ist weder ein Gott, noch ein Mensch, dem das wirklich möglich ist.
Vermutlich sind das Ergebnisse der Meditation.
Ach weißte, deiner sprichwörtlichen Gelassenheit würd ich im reallife so richtig richtig gerne auf den Puls fühlen, trallalalalalaaa
Ohne Ego, keine Antwort - der Dummkopf ist klüger als gedacht...Ergebnisse der Meditation..."seine" Wortwahl.

Das Ego fährt in einem Bereich runter und in einem anderen Hoch.

Großmeister ShiYan Liang gab erst kürzlich eine Unterweisung dazu...wenn meditiert wird und unsere Haltung ist Meditation, um XY zu erreichen und sei es, um das Ego zu killen, dann ist das sinngemäß wie Gasgeben und Bremsen zugleich.

Es ist komplex...wer mit dem Besen kehrt, tut dies, um den Boden zu reinigen...die Handlung selbst, sinnbefreit, das wäre die eigentliche Meditation...meditatives Besenkehren...ob sich das vermarkten läßt?xD

Spaß beiseite...

Diese innere Haltung vergleiche ich mit Bogenschiessen...die Technik ist entscheidend, aber nicht in einem einzelnen Moment, sondern in einer vielfachen Wiederholung der Technik.

Profis praktizieren diese auch auf ein blindes Ziel (Scheibe die den Schuss fängt, aber keine Zielscheibe), nur um den Bewegungsablauf zu üben, denn sobald eine Zielscheibe da ist, ist das Hirn mit dem Treffen der Scheibe beschäftigt und beim praktizieren der Technik und der Konzentration auf diesen Ablauf...abgelenkt xD

Einen guten Treffer gelandet erfüllt das Herz mit Stolz, aber ein Treffer sagt noch nichts über 100 geschossene Pfeile aus...xD

Amituofo, Tiger
:kuesse:
 
Werbung:
Ohne Ego, keine Antwort - der Dummkopf ist klüger als gedacht...Ergebnisse der Meditation..."seine" Wortwahl.

Das Ego fährt in einem Bereich runter und in einem anderen Hoch.

Großmeister ShiYan Liang gab erst kürzlich eine Unterweisung dazu...wenn meditiert wird und unsere Haltung ist Meditation, um XY zu erreichen und sei es, um das Ego zu killen, dann ist das sinngemäß wie Gasgeben und Bremsen zugleich.

Es ist komplex...wer mit dem Besen kehrt, tut dies, um den Boden zu reinigen...die Handlung selbst, sinnbefreit, das wäre die eigentliche Meditation...meditatives Besenkehren...ob sich das vermarkten läßt?xD

Spaß beiseite...

Diese innere Haltung vergleiche ich mit Bogenschiessen...die Technik ist entscheidend, aber nicht in einem einzelnen Moment, sondern in einer vielfachen Wiederholung der Technik.

Profis praktizieren diese auch auf ein blindes Ziel (Scheibe die den Schuss fängt, aber keine Zielscheibe), nur um den Bewegungsablauf zu üben, denn sobald eine Zielscheibe da ist, ist das Hirn mit dem Treffen der Scheibe beschäftigt und beim praktizieren der Technik und der Konzentration auf diesen Ablauf...abgelenkt xD

Einen guten Treffer gelandet erfüllt das Herz mit Stolz, aber ein Treffer sagt noch nichts über 100 geschossene Pfeile aus...xD

Amituofo, Tiger
Das Ego gibt keine Antwort , es sind Einfälle. Du kannst Dein Radio auseinander bauen und nach dem Sprecher oder Sänger suchen, das ist das gleiche.
 
Das Ego gibt keine Antwort , es sind Einfälle. Du kannst Dein Radio auseinander bauen und nach dem Sprecher oder Sänger suchen, das ist das gleiche.

Ganz wichtig bei dieser Handlung wäre allerdings, vorher das Stromkabel zu ziehen.
Dann aber ist der Sprecher bereits weg, ehe wir ihn finden können.

Ein Teufelskreis! xD
 
Eine letzte und wohl schrecklichste.

Insofern muß ich vielleicht (gegen meinen Willen?) garnicht alles zerlegen, um Erkenntnis zu gewinnen.
Ich höre eine Stimme. Gesagtes mag inhaltlich bereichernd sein oder auch nicht, muß ich mehr über der Quelle Ursprung wissen?

Wohingegen die Reise zur Quelle allen Ursprungs (der Schöpfung, so wie ich sie kenne) unter meinen Füßen begann, gefallen, tausende Kilometer durch enge Tunnel, aus dem Himmel gefallen, schwebend über einem Meer unendlicher Tiefe, stürmisch.

Nichts konnte ich sehen, garnichts und erst nach einer Weile hat sich mein Geist beruhigt und aufeinmal war die Wasseroberfläche klar und was sich unter dem Wasser befand ist nicht erklärbar, aber verständlich gewesen.

Der Eiskristall bleibt aber im Moment der Betrachtung stets ein Eiskristall, das Vorwissen über weitere Aggregatzustände ist in diesem einen Moment der Betrachtung ebenso unnütz wie alle daraus resultierenden Schlussfolgerungen.

Wenn ich eine Stimme höre, dann höre ich eine Stimme. Ich kenne kein Radio, das so groß ist, als daß ein Mensch darin Platz hätte^^

Kenn ich kenn ich kenn ich...alles schnell abgehakt und weiter im Kontext...die Ungeduld mit sich selbst ist noch schlimmer als die Ungeduld mit den anderen, die es nicht begreifen, worauf das Ich gerade hinauswill xD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Insofern muß ich vielleicht (gegen meinen Willen?) garnicht alles zerlegen, um Erkenntnis zu gewinnen.
Ich höre eine Stimme. Gesagtes mag inhaltlich bereichernd sein oder auch nicht, muß ich mehr über der Quelle Ursprung wissen?

Wohingegen die Reise zur Quelle allen Ursprungs unter meinen Füßen begann, gefallen, tausende Kilometer durch enge Tunnel, aus dem Himmel gefallen, schwebend über einem Meer unendlicher Tiefe, stürmisch.

Nichts konnte ich sehen, garnichts und erst nach einer Weile hat sich mein Geist beruhigt und aufeinmal war die Wasseroberfläche klar und was sich unter dem Wasser befand ist nicht erklärbar, aber verständlich gewesen.

Der Eiskristall bleibt aber im Moment der Betrachtung stets ein Eiskristall, das Vorwissen über weitere Aggregatzustände ist in diesem einen Moment der Betrachtung ebenso unnütz wie alle daraus resultierenden Schlussfolgerungen.

Wenn ich eine Stimme höre, dann höre ich eine Stimme. Ich kenne kein Radio, das so groß ist, als daß ein Mensch darin Platz hätte^^

Kenn ich kenn ich kenn ich...alles schnell abgehakt und weiter im Kontext...die Ungeduld mit sich selbst ist noch schlimmer als die Ungeduld mit den anderen, die es nicht begreifen, worauf das Ich gerade hinauswill xD
Das Zerlegen ist wohl unendlich, man belässt es besser beim vorhandenen Rest und fällt in den Tod des Gefüges, was meint, Ich zu sein. Es ist in dem Sinne kein Tun, Lassen trifft es besser. Über die Quelle kann nichts Wissen, sie ist der Raum, der alles hervorbringt und vergehen lässt, u. a. das Gefüge, was meint sich Ich nennen zu können.
Ja, das Radio braucht keinen Platz und empfängt alles mögliche. Es reicht die Antenne.
 
Heut mal Wittgenstein:
Die Ergebnisse der Philosophie sind die Entdeckungen irgendeines schlichten Unsinns und die Beulen die sich der Verstand beim Anrennen an die Grenze der Sprache geholt hat. Sie, die Beulen lassen und den Wert jener Entdeckung erkennen.


Ja, und so bewegt sich der Thread im Kreis weil das Leben von Außen betrachtet, nur von Außen betrachtet werden, und nicht gelebt werden kann.

@Holztiger
So bleibt es in der Befangenheit individueller Formbildung gelesener Worte. Ach möchte es meinen Lesern Wohlergehen, aber wehe jenen an deren Worten ich Angst empfinde....
Mir scheint du wurdest ein paar mal zu heiß gebadet, kannst du nicht mit diesen blöden Drohungen aufhören? Wie soll man denn mit dir vernünftig diskutieren, wenn dein Verstand immer nur Feinde sieht?
Hmmm...., manchmal frag ich mich echt (n)

Jener besagter Wert des in der Mitte sein ist ein Zustand des nicht kämpfen' s.:blume:

Braxi :)

Wittgenstein hatte zumindest die Größe, in seinem zweiten Werk festzuhalten,
daß er sich in seinem ersten Werk geirrt hat xD

Ansonsten reicht es wie @.:K9:. festhält, vollkommen aus, eine Antenne zu haben.

Dein Beitrag verdeutlicht recht schön, daß zwischen dem, was gesagt wurde und dem, was verstanden wird, nochmals Welten liegen xD

Um in die Mitte zu gelangen bedarfs es manchmal auch des Kampfes. Der schlimmste Kampf jedoch ist der gegen das eigene Selbst und zwar nicht jener, der verloren wurde, sondern der, in dem man sich selbst aufgegeben hat.

Dennoch dir und deinen Ängsten...ein schönes Wochenende - schön, daß ihr da seid :winken2:

LG Tiger
 
Werbung:
Braxi :)

Wittgenstein hatte zumindest die Größe, in seinem zweiten Werk festzuhalten,
daß er sich in seinem ersten Werk geirrt hat xD

Ansonsten reicht es wie @.:K9:. festhält, vollkommen aus, eine Antenne zu haben.

Dein Beitrag verdeutlicht recht schön, daß zwischen dem, was gesagt wurde und dem, was verstanden wird, nochmals Welten liegen xD

Um in die Mitte zu gelangen bedarfs es manchmal auch des Kampfes. Der schlimmste Kampf jedoch ist der gegen das eigene Selbst und zwar nicht jener, der verloren wurde, sondern der, in dem man sich selbst aufgegeben hat.

Dennoch dir und deinen Ängsten...ein schönes Wochenende - schön, daß ihr da seid :winken2:

LG Tiger

Dir auch ein schönes Wochenende :):winken5:
 
Zurück
Oben