Freiheit

  • Ersteller Ersteller Allegrah
  • Erstellt am Erstellt am

Sind wir frei?


  • Umfrageteilnehmer
    134
Im Tode lässt man provisorisch ein paar kg Fleisch links liegen. Was hat das mit Freiheit zu tun?
Allein sein ist für dich Freiheit?

Absolut richtig. Das wäre dann eine freiwillige Selbstblockade. ;)

Das im ' ' , da hab ich Crazy Monk zitiert... eieiei, ich sollte auf Zitate mehr aufmerksam machen... :D

Und trotzdem wird mein Post nur von dir beachtet... tz... ungerechte Welt, vielleicht hab ich gerade das Rätsel gelöst und wir müssten nur aus dieser Matrix ausbrechen, aber neeeein, niemand liest es und wir sind auf immer verloren... xD
 
Werbung:
Der Geist in der Maschine.

Der gleiche Glaube, wie dass es einen Gott im Himmel gibt. Ob mit oder ohne Bart macht da keinen Unterschied mehr.

Bloss weil sich ein "toter" (was auch immer das heisst) Körper - scheinbar - von einem "lebendigen" unterscheidet, muss es also eine Macht, einen Geist, einen Atemhauch, irgendein Etwas geben, das diesem das Leben einhaucht.

Die Wahrheit ist: Es gibt so etwas wie Leben gar nicht. Auch keinen Geist in der Maschine (also auch keine Seele).

Das sind alles lauter ziemlich kindliche Vorstellungen, die wir uns machen, um uns in der Existenz nicht verloren zu fühlen.

Die Freiheit, von welcher ich sprach, hat damit nichts zu tun.

Musst du immer alles verkehrtrum verstehen? :D
Wenn ich etwas erklären möchte, was schwer bis KAUM erklärbar ist, greife ich nach irgendeinem Gleichnis. Haben sogar Propheten gemacht. Die hat auch kaum einer verstanden. Sie sagten: "Mach dich sauber." Und die Menschen gingen sich 20mal duschen. So viel zum Verständnis des menschlichen Gehirns.
Wir reden irgendwie aneinander vorbei.
Ich habe dich verstanden, du meine Gleichnisse leider nicht. ;)
 
Wenn du mich fragst, für mich ist es sonnenklar, dass es die Seele ist! :) Sobald die nämlich den Körper verlässt, ist es aus mit ihm. Okay, ein paar Helfer wird es schon geben, z.B. für die Organfunktionen usw.! :)

So eine Seele ist auch eine Rolle im Spiel. Du musst weiter zurück gehen in der Wahrnehmungsebene, bis zu Sabine. ;)
 
Richtig frei bist du erst dann, wenn du frei von allen deinen Konzepten bist.

Buddha würde hier sagen: "Lasse deine Anhaftungen los."

Nichts sollte so wichtig sein, dass der Geist als Ego dran haften bleibt. Durch Loslassen aller Anhaftungen wandelt sich das Ego wieder in das um, was es zuvor war: Purer Geist, der absolut frei ist.

Frei wovon?
Frei von dem, was er nicht ist--> um wieder das zu sein, was er ist.
Ist er das denn nicht bereits?
Ist er. Er muss sich jedoch daran erinnern, dass er NUR das ist.
 
Allegrah
Werden die Körperfunktion einzeln von vielen Aktivatoren in gang gesetzt?
da bin ich mir ziemlich sicher
Sie mögen einzeln erscheinen, sind jedoch in einem Körper integriert.
Wer aktiviert den Körper, der viele Funktionen zu haben scheint?
ich sehe da unter- und übergeordnete Energieebenen
Der Mikrokosmos erscheint im Makrokosmos. Wer aktiviert den Makrokosmos?
eine sehr "hohe" Energieebene

aber so ganz sicher bin bei diesen Gedankengängen nicht, ich werde sie mir mal mehr fokussieren

LGInti
 
Der Geist in der Maschine.
eigentlich ist es umgekehrt: der körper erscheint im bewusstsein.
Der gleiche Glaube, wie dass es einen Gott im Himmel gibt. Ob mit oder ohne Bart macht da keinen Unterschied mehr.

Bloss weil sich ein "toter" (was auch immer das heisst) Körper - scheinbar - von einem "lebendigen" unterscheidet, muss es also eine Macht, einen Geist, einen Atemhauch, irgendein Etwas geben, das diesem das Leben einhaucht.

Die Wahrheit ist: Es gibt so etwas wie Leben gar nicht. Auch keinen Geist in der Maschine (also auch keine Seele).

Das sind alles lauter ziemlich kindliche Vorstellungen,
wenn: dann kindische/menschliche. kinder machen sich keine vorstellungen - die werden ihnen von den erwachsenen beigebracht.
die wir uns machen, um uns in der Existenz nicht verloren zu fühlen.
eigentlich erscheint ein "wir" auch "nur" im bewusstsein.

Die Freiheit, von welcher ich sprach, hat damit nichts zu tun.

freiheit/unfreiheit oder frei sein/unfrei sein sind auch "nur" konzepte, die im bewusstsein erscheinen.
:)
 
Werbung:
Also gut, dann antworte ich darauf mit einem Beispiel, wenn du nicht kannst oder willst, Regen. ;)

Die wahre Natur von Konzepten ist, dass sie illusionäre und geschichtete Schalen (Ego) um einen Kern (DAS) sind, die den Kern blenden (täuschen). Da die Schalen illusionär sind, ist DAS in Wahrheit frei von ihnen.
 
Zurück
Oben