ElkeB schrieb:
Um diese Freiheit zu spüren meditierst Du?
Ist das Freiheit?
LG
Elke
Nein, ich hatte stets andere Gründe für eine Meditation.
Ich habe das Gefühl grenzenloser Freiheit bei einer Meditation, wieweit es auf einer anderer Ebene Realität ist, benötigt es aber der Zeit in der begrenzten Ebene der 3. Dimension.
Wobei ich mir seit kurzem nicht einmal mehr sicher bin ob es wirklich einen geregelten zeitlichen Ablauf gibt und ob nicht manche Aktionen die ich in der Entrücktheit des Meditationszustandes nicht in der Vergangenheit zu tragen kommen.
Die Freiheit eine Illusion und in Wirklichkeit in seinem Plan seit Urzeiten eingesperrt?
Auch eine Möglichkeiten.
Wie Jesus ( der im Forum) im unbewußten Menschen geschrieben hat.
Ich frage mich nur wie sich, nach Jesus, ein bewußter Mensch verhält.
Und wenn ichs erführe, würde ich mich so verhalten, oder sehe ich in einem vorgelegten Weg eine Beschränkung meiner Freiheit?
Wenns zu kompliziert wird, und man anfängt sich in den eigenen Schweif zu beißen, sage ich mir immer "Babyschritte!" vor,
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
LG
Olga