Bin beim durchlesen über etwas gestolpert, die ich aus physikalischer Sicht deuten möcht - da ich gestern Semesterprüfung darüber hatte
Das gibt es eh nicht, höchstens in der Phantasie. Wenn du die negative Polarität nicht kennengelernt hast, kannst du auch die positive Polarität nicht erkennen und leben. Du kannst kein Licht im Licht sehen.
Genaugenommen, entfällt "positve" und "negative" Polarität, wenn nur eine davon wahrnehmbar ist, und ist nur noch eine Polarität, da positiv und negativ relative Begriffe sind und nur wenn das andere, das gegenteilige, da ist, eine solche Klassifizierung Sinn macht
hallo foris,
wer von euch wünscht sich (absolute) freiheit?
wünscht sich überhaupt jemand (absolute) freiheit?
wenn ja - was versteht ihr unter freiheit?
ich habe 'absolut' bewusst in die klammer gesetzt -
denn ich meine 'absolut' nicht im sinne von 'perfekt' -
sondern im ursprünglichen sinn von 'losgelöst'.
solltet ihr 'losgelöst' sein wollen -
dann wovon?
Absolute Freiheit ist nicht, das Tun, was man will, sondern wenn jede Handlungsalternative gleich konsequenzenlos bleibt. Sonst wäre ich zwar immer noch frei, was ich mache, aber nicht frei von den Folgen...
Doch auch wenn wir frei entscheiden können, sind wir doch gefangen in unseren Trieben, Süchten, Emotionen... Da hat die Bibel schon recht, wenn sie dies als pseudofreiheit anprangert, dass wir nichts anders sind, als Sklaven der Sünde. Wie schwierig bis unmöglich kann es sein, aus Verhaltensmustern auszubrechen...
Deshalb ist für mich Freiheit, wenn ich sie als Illusion serviert bekomme. An einem simplen Fantasie-Bsp erklärt: Wenn ich angerufen werde, so nehme ich nicht ab, da der Anrufer mir die Möglichkeit nimmt, wie bei einer sms zu überlegen, ob ich antworten will oder nicht, obwohl ich sowieso zurückgeschrieben hätte - doch ich will mein Recht auf Wahlfreiheit durchsetzen, zumindest theoretisch entscheiden zu können, auch wenns defacto schon vorentschieden ist. Selbst dieses durchsetzen entspringt nicht dem Freien Willen, sondern folgt automatisch aus der Handlung des anderen
Ums gaaanz kompliziert zu machen
