Hi, Fist!
Ist ja nicht so, dass ich deine Einstellung nicht nachvollziehen kann, habe lange Zeit selbst so gedacht, aaaaaber .....
Doch währe ich. Und wie ich das währe, ich hätte etwas getan, was ich mir geschworen habe nie zu tun. ich hab das nicht Gott gegenüber geschworen oder einem Gericht gegenüber, sondern mir. Ich hätt mich Verleugenet, wenn ich die Freiheit für die Sicherheit aufgeben würde, wenn ich mich der Freiheit verbunden fühle..
Tja, ich war mal in einer Situation, wo ich gegen etwas verstoßen musste, das ich mir selbst geschworen hatte! Nix wirklich Tragisches! Danach hatte ich lange das Gefühl, ich hätte mich selbst verraten! Mir blieb doch tatsächlich im Endeffekt nichts anderes übrig, als einzusehen, dass Schwüre gegen die innere Natur sind und dass man sich nicht wirklich selbst verraten kann.
Ich glaube, nicht umsonst hat Jesus mal gesagt, dass man nicht schwören soll! Er hat einfach gewusst, dass alles sich wandelt und dass Mensch jederzeit in Situationen geraten kann, wo er seine bisherigen Glaubenssätze und Einstellungen aufgeben muss. Und das fällt sicher leichter, wenn man sich nicht selbst gebunden hat!
Das könnte man sich einreden, würde aber nicht klappen... Fakt währe, ich hätte mich der Gewalt gebeugt, nicht scheinbar, sondern aus Angst... Viele die einen Solchen Kotau gemacht haben und sich einzureden versucht haben, es währe nur scheinbar gewesen haben nachts in ihren Betten geweint und haben sich später umgebracht...
Ja, das kommt davon, wenn man Angst und Überlebenstrieb verteufelt! Sehr traurig, dass es so weit kommen kann, dass Menschen sich wegen einer EINSTELLUNG umbringen! Ist es wirklich so schlimm, wenn man sich eingesteht, dass man auch mal Angst hat (berechtigt!) und "feige" handelt?
Noch ein wichtiger Punkt: Mit dieser Einstellung verurteilt man automatisch alle anderen Menschen mit, die auch Angst haben!
Man hat aber auch ein Recht auf Freiheit... nur: Rechte nützen nichts, wenn man sie nicht einfordert und nicht für sie Kämpft und für sie gerade steht.
Ich finde es auch wichtig, dass man kämpft! Aber es muss auch immer Liebe dabei sein, sonst bringt es nichts! Übrigens gibt es Zeiten, in denen das Recht auf Freiheit eher hypothetisch ist.
Natürlich darf man sich schützen... aber hin und wieder geht es darum, seine eigene Integrität zu schützen und nicht seine Materiellen Dinge
Da stimme ich dir zu! In meinem Beispiel ging es aber um Verantwortung für die eigenen Kinder. Das ist nichts Materielles.
Verstehe mich nicht falsch, ich möchte dir deine Einstellung keinesfalls ausreden. Ich möchte nur zeigen, dass man manches auch aus einer anderen Perspektive sehen kann!
Liebe Grüße
believe
PS: Das Gewitter hielt sich in Grenzen! Habe schon schönere erlebt!
