Freier Wille!!??

Sind wir nicht alle marionetten und was grösseres, mächtigeres zieht an unseren fäden?
Unser wille ist nur so weit frei, wie diese fäden lang sind...


liebe grüsse
Mipa:)
 
Werbung:
,,Wenn der "Wille" frei ist, dann hast du "keinen"

gut erkannt. freiheit fließt. wollen humpelt.
 
Ja
Nein

Aber was hat das damit zu tun?
Wahrnehmung ist das was ich wahrnehme aber ist es auch realität?
Ich finde im Moment gehöre ich zum Universum.
Aber was ist das Universum es könnte ja auch sein das wir alle gelinkt werden und wir alle Trumans sind wie in der Truman Show da ist alles nur Atrappe und keiner von uns weiss es obs echt ist oder nicht.
Wir denken halt das es echt ist und wir frei entscheiden können.

Wer im HERZEN spürt, hat keinen Zweifel.

Wer das Ergebnis im Verstand sucht, wird es dort nicht finden.

Wer beides nicht unterscheiden kann, was soll der annehmen?

Hat dir jemand gesagt, oder hast du gelesen, dass du zum Universum gehörst?

Gehörst du nach den Momenten nicht mehr zum Universum? Wozu gehörst du nach den Momenten?

Warum zweifelst du, dass deine Wahrnehmungen Realität sind?

Ob du dich gelinkt fühlst, weiss ich nicht. Ich fühle mich nicht gelinkt.

Ich habe einen freien Willen, und den benutze ich auch.

Lieben Gruss
Paulus
 
Also ich finde, man sollte da schon genauer differenzieren, wo nun genau der Wille frei ist und wo nicht. Ich könnte sagen, der Wille wäre frei, wenn es vermeidbar gewesen wäre, diesen Text hier zu lesen. Aber irgendjemand wird den Text hier immer lesen, also kann dessen Wille nicht frei sein.
Oder ich antworte hier gerade eben. Hab ich dann nen freien Willen? Scheinbar schon. Ich hätt genauso gut nicht antworten können. Aber in dem Moment, wo ich mich zum antworten entschlossen hab, war mein Wille eben genau der, hier zu schreiben, zu eben diesem Thema, also so gesehen nicht wirklich frei.
Man könnte auch sagen, dass es für mich angedacht war, hier zu schreiben. Diese Worte und Sätze wollten jetzt sozusagen hier in diesen Thread sich ergiessen. :D
 
Also ich finde, man sollte da schon genauer differenzieren, wo nun genau der Wille frei ist und wo nicht. Ich könnte sagen, der Wille wäre frei, wenn es vermeidbar gewesen wäre, diesen Text hier zu lesen. Aber irgendjemand wird den Text hier immer lesen, also kann dessen Wille nicht frei sein.
Oder ich antworte hier gerade eben. Hab ich dann nen freien Willen? Scheinbar schon. Ich hätt genauso gut nicht antworten können. Aber in dem Moment, wo ich mich zum antworten entschlossen hab, war mein Wille eben genau der, hier zu schreiben, zu eben diesem Thema, also so gesehen nicht wirklich frei.
Man könnte auch sagen, dass es für mich angedacht war, hier zu schreiben. Diese Worte und Sätze wollten jetzt sozusagen hier in diesen Thread sich ergiessen. :D


1) Wenn du ein Troll bist und hier einfach zusammenhangslos drauflos postest - dann ist ein "Freier" Wille am Werk ;)

2) Wenn du ins Kino gehst ohne es vorher beabsichtigt zu haben ;)

3) Du gehst im Park spazieren und sprichst mit den Blumen und merkst es erst, wenn dich jemand drauf anspricht ;)

4) Kurz, wenn du das was du tust ohne Wahl tust - dann ist der Wille frei ;)

5) Wenn du hier liest ohne dir etwas dabei zu denken oder zu fühlen oder zu suchen ;)
 
1) Wenn du ein Troll bist und hier einfach zusammenhangslos drauflos postest - dann ist ein "Freier" Wille am Werk ;)

2) Wenn du ins Kino gehst ohne es vorher beabsichtigt zu haben ;)

3) Du gehst im Park spazieren und sprichst mit den Blumen und merkst es erst, wenn dich jemand drauf anspricht ;)

4) Kurz, wenn du das was du tust ohne Wahl tust - dann ist der Wille frei ;)

5) Wenn du hier liest ohne dir etwas dabei zu denken oder zu fühlen oder zu suchen ;)

1) oder mir ist einfach nur langweilig und ich such ne Beschäftigung ^^

2) wie soll das denn gehen? :confused:

3) schon alleine wenn ich mit den Blumen spreche, ist das Absicht

4) ja, aber das ist bei deinen Beispielen oben nicht der Fall, zumindest kann ich da keine Absichtslosigkeit erkennen

5) und wie kommt man dahin? So einfach ist das ja nicht, nix zu denken, fühlen oder sonstwas...
 
1) oder mir ist einfach nur langweilig und ich such ne Beschäftigung ^^

2) wie soll das denn gehen? :confused:

3) schon alleine wenn ich mit den Blumen spreche, ist das Absicht

4) ja, aber das ist bei deinen Beispielen oben nicht der Fall, zumindest kann ich da keine Absichtslosigkeit erkennen

5) und wie kommt man dahin? So einfach ist das ja nicht, nix zu denken, fühlen oder sonstwas...

Wenn du bewusst mit den Blumen sprechen willst, dann ja, doch nicht wenn es wie im Beispiel geschieht........mir ist schon manche Frau begegnet, die mit Blumen sprach und andere ihr Verwirrtheit bescheinigten, die is schon übern Berg oder hat sie nicht mehr alle - Doch alles falsch
 
Also ich finde, man sollte da schon genauer differenzieren, wo nun genau der Wille frei ist und wo nicht. Ich könnte sagen, der Wille wäre frei, wenn es vermeidbar gewesen wäre, diesen Text hier zu lesen. Aber irgendjemand wird den Text hier immer lesen, also kann dessen Wille nicht frei sein.
Oder ich antworte hier gerade eben. Hab ich dann nen freien Willen? Scheinbar schon. Ich hätt genauso gut nicht antworten können. Aber in dem Moment, wo ich mich zum antworten entschlossen hab, war mein Wille eben genau der, hier zu schreiben, zu eben diesem Thema, also so gesehen nicht wirklich frei.
Man könnte auch sagen, dass es für mich angedacht war, hier zu schreiben. Diese Worte und Sätze wollten jetzt sozusagen hier in diesen Thread sich ergiessen. :D


Ich möchte es einfach halten, deshalb betrachte ich nur deinen letzten Satz.

Stell dir vor, dass es was da für dich angedacht hat, die höchste geistige Existenz ist, du selbst.

Lieben Gruss
Paulus
 
Werbung:
Ich möchte es einfach halten, deshalb betrachte ich nur deinen letzten Satz.

Stell dir vor, dass es was da für dich angedacht hat, die höchste geistige Existenz ist, du selbst.

Lieben Gruss
Paulus

Du meinst, dass ich überhaupt in der Lage war, das zu schreiben, hat die höchste geistige Existenz bewirkt?

Schwer vorzustellen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben