Frauen wollen Bad Boys

Werbung:
naj, dann war es ja wieder weg, irgendwann, weil....

Ja, er hat mich verlassen mit den Worten "ich liebe dich" und ich hab ihm ein Set Schachfiguren nachgeschmissen, die waren aus Metall und haben einen ziemlichen Krach gemacht im Vorzimmer ...

Liebe hat nichts mit Zeit zu tun. Auch wenn sie geht, war sie einmal ....


:love:
Zippe
 
Ich kann dir von mir auch eine romantische Geschichte erzählen.
Als ich meinen Exfreund kennengerlernt habe, das war beim Salsatanzen, war ich fasziniert. Liebe auf den ersten Blick.
Eine halbe Stunde später tanzte ich wieder mit ihm - Faszination wie weggeblasen.
Nach einer Zeit war sie wieder da. Dann plötzlich wieder weg.

Das Rätsel war, dass ich zwischendurch mit seinem Zwillingsbruder getanzt hab - eineiig. Und hab es anfangs nicht gemerkt und dachte, ich wär total verrückt.
Ich weiß auch nicht, was der eine hatte, das mich so anzog und der andere nicht.
Aber er hatte etwas, das ich anscheinend sehr gerne wollte ....

Und die Frau im Supermarkt hatte bestimmt auch etwas, das dem Herren zugesagt hat.

Man muss es nicht immer in Worte fassen können.
Aber hätten sie dieses "etwas" nicht gehabt, hätten beide nicht diese Wirkung gehabt.


:o
Zippe
Wolltest du es, bewußt, oder hast du nur gemerkt, da ist etwas, das mit dir etwas macht und es macht dich ganz anders? Das ist ja keine Marktwirtschaft. Ich beschreib ja schon, wo der Unterschied liegt.
 
Ja, er hat mich verlassen mit den Worten "ich liebe dich" und ich hab ihm ein Set Schachfiguren nachgeschmissen, die waren aus Metall und haben einen ziemlichen Krach gemacht im Vorzimmer ...

Liebe hat nichts mit Zeit zu tun. Auch wenn sie geht, war sie einmal ....


:love:
Zippe

a_1_0b03cfa9.gif
....
 
Wolltest du es, bewußt, oder hast du nur gemerkt, da ist etwas, das mit dir etwas macht und es macht dich ganz anders? Das ist ja keine Marktwirtschaft. Ich beschreib ja schon, wo der Unterschied liegt.

Wie was wollte ich bewusst?

Ich wollte gar nichts. Ich wollte Salsa tanzen.
Und wenn ich gewussst hätte, was dieser Abend für meine nächsten Jahre bedeutet, dann wär ich gar nicht hingegangen ...

:o
Zippe
 
Meine subjektiven Bedürfnisse und der ("objektive") Marktwert sind zwei unterschiedliche Dinge und müssen strikt getrennt werden. Und sobald man das geblickt hat, passt das Beispiel auch auf das Liebesleben perfekt.
Nee, niemals. Denn du bedenkst dabei nicht, dass das alles nur auf bewußtem Wollen basiert und du dich auch, was deine Bedürfnisse anbelangt, täuschen kannst. Passiert oft genug.

Abgesehen davon ist ein Partner keine gleichbleibende Komponente. Ein Mensch hat viele Fascetten, abgesehen davon, dass Mensch in jeder Situation anders reagieren kann (nicht muß, es gibt sicherlich Menschen, die ständig mehr oder weniger gleich reagiern/agieren).

Ich sehe einen Partner wie einen Fluß. Es ist nie der Selbe, in Den man hineingestiegen ist. Das ist das Faszinierende.
 
Nee, niemals. Denn du bedenkst dabei nicht, dass das alles nur auf bewußtem Wollen basiert und du dich auch, was deine Bedürfnisse anbelangt, täuschen kannst. Passiert oft genug.

Abgesehen davon ist ein Partner keine gleichbleibende Komponente. Ein Mensch hat viele Fascetten, abgesehen davon, dass Mensch in jeder Situation anders reagieren kann (nicht muß, es gibt sicherlich Menschen, die ständig mehr oder weniger gleich reagiern/agieren).

Ich sehe einen Partner wie einen Fluß. Es ist nie der Selbe, in Den man hineingestiegen ist. Das ist das Faszinierende.

Du siehst dieses "haben wollen" zu sehr auf der materiellen Ebene. Man kann auch etwas haben wollen, das vorher unwichtig war. Aber nun steht dieser Mensch vor dir, der etwas an sich hat, das dich fasziniert - du verliebst dich. Eben weil du das was er hat in deinem Leben haben willst.

Wenn ein Mensch nichts besonderes haben muss das dich anspricht, dann könntest du dich ja theoretisch in jeden verlieben ...

:o
Zippe
 
Werbung:
Da wirft Gott einen Happen in das Leben und der Mensch schnuppert wie ein Tier daran, ob es wohl bekömmlich ist.
 
Zurück
Oben