Frauen wollen Bad Boys

Werbung:
Dann basieren deine Argumente hier nur auf beobachteten Möglichkeiten und nicht auf deinen eigenen Erfahrungen?

Vorhin schriebst du aber was anderes. Du und dein Bruder und etc..........also raunz net rum, wennst Gegenargumente bekommst. Und wenn du glaubst, dass man durch deine Argumentation zumindest nicht einen Teil deiner Psyche mitkriegt, dann bist du schief gewickelt. Man duchschaut auch nicht unbedingt den Menschen an sich, sondern gewisse Muster, die man aus Erfahrung kennt.

Und @Loop hats wieder mal geschafft, hier einen Streit vom Zaun zu brechen.:LOL:
Ich beschreibe hier natürlich meine Wahrnehmung der Wirklichkeit, die ich durch diverse Erfahrungen gemacht habe, u.a. aus einer Zeitspanne, in der ich mehr darauf angewiesen war, dass mich "Frauen" resp. Mädels (als unbestimmte Menge) gut finden und nicht konkret "meine Frau". Deswegen find ich es auch sehr unsinnig, meine Aussagen jetzt auf meine Beziehung umzumünzen oder irgendwelche tiefenpsychologischen Studien über meine Persönlichkeit deswegen anzustellen. Dass Männer-Frauen-Gschichteln auf einem "Markt" basieren, kann man wie gesagt schwer bestreiten, wenn man sich nicht blöd stellt.
 
Ich beschreibe hier natürlich meine Wahrnehmung der Wirklichkeit, die ich durch diverse Erfahrungen gemacht habe, u.a. aus einer Zeitspanne, in der ich mehr darauf angewiesen war, dass mich "Frauen" resp. Mädels (als unbestimmte Menge) gut finden und nicht konkret "meine Frau". Deswegen find ich es auch sehr unsinnig, meine Aussagen jetzt auf meine Beziehung umzumünzen oder irgendwelche tiefenpsychologischen Studien über meine Persönlichkeit deswegen anzustellen.
Verstehe. Hast du aber nicht besonders gut voneinander getrennt beschrieben. Weshalb es zu den Missverständnissen kam.
Dass Männer-Frauen-Gschichteln auf einem "Markt" basieren, kann man wie gesagt schwer bestreiten, wenn man sich nicht blöd stellt.
Ja, aber eben nur für oberflächliche, statussymbolbehaftete oder materialistisch eingestellte Menschen.

Oder hast du ein anderes Verständnis von "Markt" und "Vermarktung" in dem Bezug?
 
Verstehe. Hast du aber nicht besonders gut voneinander getrennt beschrieben. Weshalb es zu den Missverständnissen kam.

Ja, aber eben nur für oberflächliche, statussymbolbehaftete oder materialistisch eingestellte Menschen.

Oder hast du ein anderes Verständnis von "Markt" und "Vermarktung" in dem Bezug?
Nein, für jeden Menschen.
Ich möchte etwas und habe etwas.
Andere haben etwas und möchten etwas.

Und irgendwann treffen sich zwei wo die Sachen zueinander passen. Normaler Markt.
 
Ich beschreibe hier natürlich meine Wahrnehmung der Wirklichkeit, die ich durch diverse Erfahrungen gemacht habe, u.a. aus einer Zeitspanne, in der ich mehr darauf angewiesen war, dass mich "Frauen" resp. Mädels (als unbestimmte Menge) gut finden und nicht konkret "meine Frau". Deswegen find ich es auch sehr unsinnig, meine Aussagen jetzt auf meine Beziehung umzumünzen oder irgendwelche tiefenpsychologischen Studien über meine Persönlichkeit deswegen anzustellen. Dass Männer-Frauen-Gschichteln auf einem "Markt" basieren, kann man wie gesagt schwer bestreiten, wenn man sich nicht blöd stellt.
Was ja auch keiner hier tut, tiefenpsychologisch. .. das würdest du auch nicht wollen. :D

Es ging genau um das inhaltlich, was du beschrieben hast. Und das bedeutet Beziehungsunfähigkeit. Ob dir das nun passt oder nicht.
 
Nein, für jeden Menschen.
Ich möchte etwas und habe etwas.
Andere haben etwas und möchten etwas.

Und irgendwann treffen sich zwei wo die Sachen zueinander passen. Normaler Markt.
Zwischen beziehungsunfähigen und oberflächlichen Menschen mag das so sein. Manche Leute bleiben das lebenslänglich. ;)
 
Werbung:
Zwischen beziehungsunfähigen und oberflächlichen Menschen mag das so sein. Manche Leute bleiben das lebenslänglich. ;)
Das heißt, dein Partner hat nichts, was du möchtest, und umgekehrt?

Wenn das deine Definition von Beziehungsfähigkeit ist ... bleib ich wohl lieber unfähig.
 
Zurück
Oben