Frauen wollen Bad Boys

Mannomaeter - jetzt bemüh dich doch nicht so. Je mehr du schreibst, desto mehr geht hervor, dass du´s nicht fähig es zu verstehen.
Und ehrlich - sooo wichtig ist es dann ja doch auch nicht, dass man seitenlang so ein Theater drum machen muss ...

:rolleyes:
Zippe
(_I_)<--. Ich schreib was und solang ich will und wenn dir das nicht passt, schreib mich nicht an. Wenn du mich anschreibst, rechne mit Antworten, die nicht unbedingt nach deinem Belieben sind.

Edit: Verfalle nicht dem Glauben, dass ich nur für dich schreibe.
 
Werbung:
(_I_)<--. Ich schreib was und solang ich will und wenn dir das nicht passt, schreib mich nicht an. Wenn du mich anschreibst, rechne mit Antworten, die nicht unbedingt nach deinem Belieben sind.

Du bist ein Kasperl. Du hattest ja mich zitiert, deshalb hab ich geantwortet.
Aber du kannst hier natürlich schreiben soviel du magst. Aber dann zitier mich nicht und schreib einfach in die Runde ...

:D
Zippe
 
Du bist ein Kasperl. Du hattest ja mich zitiert, deshalb hab ich geantwortet.
Aber du kannst hier natürlich schreiben soviel du magst. Aber dann zitier mich nicht und schreib einfach in die Runde ...

:D
Zippe
Ach mir täten auch ganz viele nette Beschreibungen für dich einfallen. Ich beschwer mich nicht, im Gegensatz zu dir. Ich zitier auch weiterhin, wen ich will. Hast dus endlich?
 
Du @Frl.Zizipe , ich weiß, alt Werden is schiach und Sklerose nicht unbedingt das Wahre. Ich hab da mal nen Schnellsuchdurchlauf gemacht und dabei festgestellt, dass du mich zitiert hast :oops: und nicht ich dich. Behalt dir den Kasperl.:p
 
Dann verstehe ich auch, warum du mein Marktbeispiel partout nicht verstehst. Manche Leute kaufen sich halt manchmal Sachen nach Bauchgefühl - z.B. wenn man durch die Stadt geht und sich denkt "och, ein Eis wär jetzt fein", und registrieren nicht alle Ihre Bedürfnisse und legen sie auf die Waagschale, um zu determinieren, warum sie ein Eis wollen und nicht lieber einen Eiskaffee oder ein Stück Kuchen oder ob sie lieber Schokoeis wollen oder Erdbeere oder Melone oder Zitrone oder Kiwi. Viele - die meisten? - Leute gehen dann halt hin und sagen "einmal Walnuss bitte", ohne jetzt genauestens kalkuliert zu haben, warum sie konkret das Walnusseis den anderen Optionen bevorzugt haben. Aber wie gesagt, wenn du die ganze Zeit im Kopf alles nachrechnest, dann wirst du das auch nicht nachvollziehen können.

Es geht hier nicht um Waren im Thema, sondern um zwischenmenschliche Beziehungen. Um Nähe, Vertrauen, ein Miteinander. Um Menschen.

Menschen sind keine Ware, aber Du machst sie dazu, reduzierst sie. Der Vorteil ist, es erweckt den Eindruck mehr Kontrolle über sein Leben zu bekommen, wenn man so denkt. Man kann auch schwerer enttäuscht werden - scheinbar - wenn man so denkt. Und so weiter. Das ist aber ein Irrtum. Dennoch agieren viele Leute so, finden das, so wie Du, richtig und ganz normal. Ich kenne allerdings niemanden, der mit dieser Vorgehensweise je zufrieden war, es war ein ständiges Vergleichen, abwägen, überprüfen, kontrollieren.

Diese Diskussion, die ich mit dir führe, habe ich mit meinem Narzissten-Exfreund auch diverse Male diskutiert. Seine Ansichten decken sich zu 100% mit deinen. Er lebt so. Er hat in jungen Jahren kein schönes Elternhaus gehabt, eine kalte und berechnende Mutter, einen gewalttäigen Stiefvater, später eine kurze Drogen-und-Schlägerei-Karriere und in etwa deinem Alter, da lernte ich ihn kennen. Da wurde er schon ruhiger und war exakt dort, wo Du jetzt stehst. Er legte viel Wert auf seinen sozialen Status, was andere von ihm hielten, wollte beruflichen Erfolg, ist dabei nie seinem Herzen gefolgt, sondern hat nur nach "Ruhm und Ehre" und möglichst viel Geld geschaut und hat viel ausprobiert. Das war eine sehr spannende Zeit, ich als coabhängige Frau daneben, ihn in all seinem Tun unterstützend. Wobei ich, wenn ich z.B. ein paar Kilo mehr hatte (was heißt statt 56kg auf 1,68 60 kg), erniedrigt wurde, weil ich nicht seinen Wünschen entsprach, zuerst subtil, dann immer gemeiner und fieser werdend. Denn ich war ja sein Schmuckstück, schlau und mit Modelmaßen, prima um ihn in seinem Marktwert nach Außen zu pushen.

Als ich nicht mehr wollte und mich trennte gab es so richtig typisch Rosenkrieg, er lernte aber bald eine neue attraktive Frau kennen, die Ehe hielt 7 Jahre, ich bekam über gemeinsame Bekannte mit, dass er sie in dieselbe Position wie mich manövrierte. Aus einer attraktiven Frau versuchte einen Nutzwert zu machen, die nur dann hervorgeholt wurde, wenn er mit ihr angeben konnte. Sie trennte sich dann auch. Seitdem ist er Single, in der Tat hat er eine tolle große Wohnung, wichtige Kontakte beruflich, wenn man ihn so sieht: ein toller Typ. Inenrlich? Einsam, depressiv und nach wie vor völlig beziehungsunfähig. Er ist der Bad Boy, hat immerhin mit inzwischen 50 begriffen, dass das an ihm liegen könnte, wieso das mit den Frauen nicht so recht klappen will. In Therapie begeben? Er? Er ist doch nicht krank. Sein Umfeld ist einfach nur falsch, kompliziert, vor allem die Weiber mit ihren komischen verklärt-romantischen Beziehungsansprüchen. *g*

Und weißt Du was mein Muster war? Ich glaubte, er wäre beziehungsfähig, aber eben nur durch seine Kindheit verkorkst. Ich dachte, wen ich nur genug durchhalte, ändert er sich und wird ein liebevoller beziehungsfähiger Mann, weil ich davon ausgehe, dass jeder Mensch in der Beziehungsrealität lebt. Ich schnallte damals nicht, das es Menschen wie ihn gibt, die zwar hervorragend von Liebe reden können, aber in Marktwert denken und leben. Na ja, ich habe dann eine Therapie gemacht, weil ich gleich danach nochmals in die Scheiße gegriffen hatte. Der Typ war sogar noch schlimmer, aber dafür dauerte es nur 1,5 Jahre, bis ich mich trennte. *g*

Als ich dann meinen jetzigen Mann kennenlernte, da war es anders. Da war plötzlich jemand, der sich wirklich für mich interessiert, der auch mich in meinen Interessen gefördert hat, dem es egal war, ob ich ein paar kg mehr wog, dem ich als Menschen wichtig war. Zu dem Zeitpunkt hatte ich den Wunsch nach einer Beziehung, die auf Vertrauen, Liebe, Partnerschaftlichkeit, Nähe basiert schon fast aufgegeben und dachte ich bin besser alleine dran.

Dabei verurteile ich meine Exen nicht, sie können nicht anders, sie sind keine schlechten Menschen und in gewisser Weise ist ihre Art die Welt wahrzunehmen Triebfedern für die Gesellschaft. Aber Beziehungsfähigkeit ist etwas, dass man von ihnen nicht erwarten kann, sie leben eben in einer anderen Realität, wo es um Macht, Ruhm, Status und eben den Marktwert geht.
 
Als ich nicht mehr wollte und mich trennte gab es so richtig typisch Rosenkrieg, er lernte aber bald eine neue attraktive Frau kennen, die Ehe hielt 7 Jahre, ich bekam über gemeinsame Bekannte mit, dass er sie in dieselbe Position wie mich manövrierte. Aus einer attraktiven Frau versuchte einen Nutzwert zu machen, die nur dann hervorgeholt wurde, wenn er mit ihr angeben konnte. Sie trennte sich dann auch. Seitdem ist er Single, in der Tat hat er eine tolle große Wohnung, wichtige Kontakte beruflich, wenn man ihn so sieht: ein toller Typ. Inenrlich? Einsam, depressiv und nach wie vor völlig beziehungsunfähig. Er ist der Bad Boy, hat immerhin mit inzwischen 50 begriffen, dass das an ihm liegen könnte, wieso das mit den Frauen nicht so recht klappen will. In Therapie begeben? Er? Er ist doch nicht krank. Sein Umfeld ist einfach nur falsch, kompliziert, vor allem die Weiber mit ihren komischen verklärt-romantischen Beziehungsansprüchen. *g*

Geschichten wie sie das Leben schreibt.....

Aber Beziehungsfähigkeit ist etwas, dass man von ihnen nicht erwarten kann, sie leben eben in einer anderen Realität, wo es um Macht, Ruhm, Status und eben den Marktwert geht.

irgendwann bemerken aber manche schon was und beginnen Fragen zu stellen und machen sich auf den spirituellen Weg.....
 
Deine letzten 2 Beiträge find ich ziemlich fies. und ich denk Du weißt warum...
Du meinst ich soll immer schön brav passiv und angepasst und nett bleiben, wenn mir jemand sagt: bemüh dich nicht so, mach nicht so ein Theater, behauptet, ich hätte sie anzitiert, obwohl das nicht stimmt und ich sei ein Kasperl? Nee, sicher nicht. Wenn du ein Dagegenhalten als fies wahrnimmst, dann ist das halt so. Und wenn sich jemand oberflächlich unterhalten will, nur ein paar nichtssagende Statements abgeben will, ohne wirklichem Interesse und Wahrhaftigkeit, statt sich mit seinem Gegenüber stark auseinander zu setzen, dann ist ersie im Hühnerstall besser aufgehoben. Und: nein, ich weiß nicht warum.
 
Werbung:
Geschichten wie sie das Leben schreibt.....



irgendwann bemerken aber manche schon was und beginnen Fragen zu stellen und machen sich auf den spirituellen Weg.....

gerade der Spirituelle Weg, mit den vielen Konzepten, die man sich zurecht legen kann, bringt einem wunderbar auf den Boden zurück.

übringes, ein schönes BB, strahlt mich an :)
 
Zurück
Oben