Frauen wollen Bad Boys

Werbung:
Ich glaub du versuchst absichtlich, mich misszuverstehen: Ich hab Frauen nicht mit Lederjacken verglichen. Ich hab nur geschrieben: Was du über den Markt scheibst ist so falsch, dass es nichtmal auf einen Warenmarkt passt (also einen Markt, wo wir uns einig sind, dass ein Markt vorliegt). Inhaltlich hast du darauf noch nicht geantwortet. Aber ich bins gewohnt, dass hier keine konstruktiven Gespräche entstehen, sondern dass, sobald jemand Argumente bringt, alle beleidigt sind weil man nicht ihrer Meinung ist und dann inhaltlich gar keinen Finger mehr rühren. Siehe dazu Ausstellungsstück 2:
Da gibts nicht viel misszuverstehen. Ich beziehe mich auf deine Aussagen und die beschreiben zum Ersten eine rein konsumorientierte berechenende Einstellung und zum Zweiten kommen da noch irgendwelche musterbehaftete Vorlieben dazu, die du dazumischt zur etwas erweiterten Variante und dann meinst du, alles ist Markt. Auf dein Beispiel mit den Lederjacken gehe ich inhaltlich nicht ein, weil es hinkt. Wenn du nicht mal weißt, warum du dir ne bestimmte Lederjacke kaufst, kann dir auch nicht mehr geholfen werden. Ich sehe hier niemanden der beleidigt ist (außer du vllt.?) ich sehe aber Jemanden, der versucht zu beleidigen und argumentieren tut "Ausstellungsstück 2-dieses Miststück" :D (sorry Any:) ) besser und verständlicher als du.:eek::rolleyes:
 
Auf dein Beispiel mit den Lederjacken gehe ich inhaltlich nicht ein, weil es hinkt.
Ich habe jetzt auch den Überblick verloren - findet ihr Lederjackenkäufer oder Lederjackenverkäufer Narzisstisch? Gerade Lederjacken können eine Seele und einen emotionalen Wert haben drum sind ja die von Flohmärkten und Secondhand-läden die besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts nicht viel misszuverstehen. Ich beziehe mich auf deine Aussagen und die beschreiben zum Ersten eine rein konsumorientierte berechenende Einstellung und zum Zweiten kommen da noch irgendwelche musterbehaftete Vorlieben dazu, die du dazumischt zur etwas erweiterten Variante und dann meinst du, alles ist Markt. Auf dein Beispiel mit den Lederjacken gehe ich inhaltlich nicht ein, weil es hinkt. Wenn du nicht mal weißt, warum du dir ne bestimmte Lederjacke kaufst, kann dir auch nicht mehr geholfen werden. Ich sehe hier niemanden der beleidigt ist (außer du vllt.?) ich sehe aber Jemanden, der versucht zu beleidigen und argumentieren tut "Ausstellungsstück 2-dieses Miststück" :D (sorry Any:) ) besser und verständlicher als du.:eek::rolleyes:
Dann verstehe ich auch, warum du mein Marktbeispiel partout nicht verstehst. Manche Leute kaufen sich halt manchmal Sachen nach Bauchgefühl - z.B. wenn man durch die Stadt geht und sich denkt "och, ein Eis wär jetzt fein", und registrieren nicht alle Ihre Bedürfnisse und legen sie auf die Waagschale, um zu determinieren, warum sie ein Eis wollen und nicht lieber einen Eiskaffee oder ein Stück Kuchen oder ob sie lieber Schokoeis wollen oder Erdbeere oder Melone oder Zitrone oder Kiwi. Viele - die meisten? - Leute gehen dann halt hin und sagen "einmal Walnuss bitte", ohne jetzt genauestens kalkuliert zu haben, warum sie konkret das Walnusseis den anderen Optionen bevorzugt haben. Aber wie gesagt, wenn du die ganze Zeit im Kopf alles nachrechnest, dann wirst du das auch nicht nachvollziehen können.
 
Werbung:
Zurück
Oben