Frauen wollen Bad Boys

Werbung:
Nun, wenn da ein Mensch vor mir steht, und mich fasziniert, ich nicht mal sagen kann: warum, ich nicht mal weiß, was er zu bieten hätte, ich mich verliebe, kann ich auch gar nicht wissen, was ich will oder das er was hat, was ich wollen könnte. Es ist so wie die berühmte Katze im Sack, die sich als Schatz erweisen kann oder auch nicht. Ist aber ganz was anderes, als das, was @Tarbagan postulierte. Der erste Unterschied ist: es ist nicht kalkuliert.

Natürlich ist es eine materielle Ebene sobald man kalkuliert. Wenn es die nämlich verläßt, ist es kein Habenwollen im Sinne eines Marktes. Und das was du beschreibst, ist an den Haaren herbeigezogenes reinpressen wollen von zwei verschiedenen Theorien in eine Subsumierung unter Markt. Klar kann man das so sehen, aber es unterscheidet sich erheblich. Ich denke auch, dass es gar nicht so einfach ist, das zu unterscheiden.

Entweder du hast mich nicht verstanden oder du willst mich nicht verstehen, weil du Recht haben willst.
Du kannst auch gern Recht haben, mir gefällt meine Meinung trotzdem besser.


[/QUOTE]
Anderseits wieder zu sagen, das das Markt wäre ist auch falsch. Zudem könnten wir ja auch noch eine andere Liebesbeziehung mit anschauen. Die der LiebesBeziehung zu seinen Kindern. Würdest du da auch von Markt und Marktwerten reden? [/QUOTE]

Ich hab eine Tochter und ich hab mir desöfteren gedacht: Kann ich die nicht wo umtauschen ....

@Tarbagan tut übrigens dasselbe wie du. Er vermischt zwei verschiedene "Dinge" und stellt die unter Markt. Das erscheint zwar so, als wäre es das selbe, ist aber in der Herangehensweise und im Erleben ganz anders.[/QUOTE]

In der Herangehensweise und im Erleben ist jeder Markt anders. Die Herangehensweise am Finanzmarkt ist ganz anders als der am Viehmarkt und das Erleben am Buchmarkt anders als am Rohstoffmarkt. Aber alles ist Markt ...

Klingt nicht nett, ich weiß. Man muss es auch nicht unbedingt so betiteln, aber man kann den Vergleich anstellen, wenn man es für sich so will.

Nach welchen Kriterien wählst oder erhörst du einen Partner?

:o
Zippe
 
Das mit dem Martkwert hat schon was.
Es läßt sich ganz leicht beweisen, wenn man Fragen stellt:

Ich liebe sie/ihn ... ich bin mit ihr/ihm zusammen ... WEIL

Wenn ich dieses WEIL angeben kann, dann handelt es sich 100% um Marktwert


Wobei der "Markt" total individuell ist.
Denn was dem einen gefällt missfällt dem anderen und ist dem dritten total egal.

Es ist also ein ganz individueller, persönlicher "Marktwert" der nicht vergleichbar ist mit anderen!
richtig, wobei aber natürlich manches bekanntlich viel mehr nachgefragt wird als anderes.

interessant wär jetzt vor allem, wie sich die nachfrage entwickeln würde, wenn mehr leute (also mehr als derzeit der fall, mein ich) der authentizität als kriterium ihres eigenen "marktwertes" einen höheren stellenwert geben würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast dich auch irgendwie um sie bemüht, oder hast gleich die Flinte ins Korn geworfen?
Ja schon, mehrere Monate, ich dachte damals ja, es muss so sein, wir gehören zusammen. :)

Aber es passte auch gar nichts. Der Altersunterschied, die Entfernung, fremdes Land, kaum gemeinsame Interessen, grasser Milieu Unterschied...
 
interessant wär jetzt vor allem, wie sich die nachfrage entwickeln würde, wenn mehr leute als derzeit der der authentizität als kriterium ihres eigenen "marktwertes" einen höheren stellenbwert geben würden.

Dazu musste auch erstmal wieder Leute finden, die auch authentisch Das leben, was sie reden. Und da haste schon das Auswahlkriterium. BOING
 
Versuchs doch erstmal, ich glaub der Soulkater isn gaaaanz sanfter, tut Dir auchnich weh... Naja, zumindest nich sehr :LOL:

laber keinen mist, aber wo wir grad dabei sind...ich bin sehr gut zu vögeln, das tut nicht weh, ich versprechs^^

was auch immer, diese ader ist wohl doch nichts für mich - 2mal im leben wurde ich von schwulen angebraten...es war lustig, aber ich bin froh, dass die hell in der birne waren...ich mußte niemanden töten xD
 
Werbung:
Zurück
Oben