Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Ich versteh das Gehabe um Mädchen und Junge nicht....wir sollten die Kinder doch selbst entscheiden lassen, welche Vorlieben sie haben und sie in dem Bereich fördern. Also nicht nach Geschlecht, sondern Begabung und Interessen.....
Ich habe ein Mädchen und einen Jungen....beide spielten mit Puppen, beide spielten mit Autos....beide hatten Schmusedecken.....
Und in der Schule sollten die Kinder selbst entscheiden, welche Fächer sie bevorzugen...ohne von anderen Kindern ausgelacht zu werden....dafür haben wir als Eltern zu sorgen....eben die Kinder ohne das ist weiblich, das ist männlich zu erziehen....
Ich finde dieses ganze Drumherum lächerlich.....egal was die Medien vorgeben, wir sind die, die es annehmen oder nicht.....
Ich muss jetzt von der Firma aus ein Gender Mainstreaming machen, es ist Pflicht.....Damit sich niemand benachteiligt fühlt......ist Gendern Pflicht bei uns und wird sogar bei Seminaren und Vorträgen beurteilt....geht doch etwas zuweit......
Felice - das kenn ich. Wir sind auch so ein Gender Mainstream-Verein. Mir geht das sowas vom am Keks, weil´s echt oft derart überzogen und unsinnig ist - und eigentlich nur Geld kostet und sich dadurch bloß ein paar Hardcore Emanzen besser fühlen.
Ich rette mich über meinen Ärger oftmals mit Ironie drüber und sag schon immer: die Seminare und SeminarInnen, die Tische und TischInnen, die Unterlagen und UnterlagInnen, die Monitore und MonitorInnen ..... usw. Damit bloß jaaaa nichts benachteiligt wird
Ich mein, dass wenn eine Frau sich nicht von sich aus gleichwertig fühlt, dann fühlt sie sich auch nicht gleichwertiger, auch wenn sie plötzlich eine MitarbeiterIN ist.
Mandy