Frankreich macht Ernst

Werbung:
Schlabbernde Möpse und wackelnde Schwänzchen wirken eher lächerlich.

Das ist deine Meinung.:)

Du bist dir diesen Anblick eben nicht gewohnt. Würdest du den ganzen Tag nichts Anderes als schlabbernde Möpse und wackelnde Schwänzchen sehen, wär's absolut ok und nichts Spezielles .:D Da bin ich mir abolut sicher.
 
dass weiss eigentlich jeder der sich mit der Materie auseinandersetzt :rolleyes:

Schleier werden nur in der Öffentlichkeit bzw in der Anwesenheit anderer Männer als den Familienmitgliedern getragen
Nicht jeder setzt sich mit jedem Thema auseinander. Ich tu das jetzt hier. Drum frag ich. Danke für die Antwort.
 
Ist nicht besser eine Hose zu tragen, um sich selbst von unberechenbaren männnerlichen Fanthasie zu schützen?
Genau dieser Aspekt kotzt mich an. Weil Männer sonst die Konzentration verlieren und in schlimmeren Fällen sogar mangels Selbstbeherrschung zu Gewalt und Vergewaltigung übergehen, sollen Frauen sich anders kleiden müssen? Ich denke, da muss dann an der männlichen Beherrschung gearbeitet werden und nicht an der weiblichen Unterwerfung unter männliche Unbeherrschtheit.

Das ist ein männliches Problem. Kein weibliches. Die Frauen leiden nur darunter.

...
 
Eine Frage. Und ich hoffe, jemand hier kennt die Antwort.

Diese Frauen, die sich vorgeblich aus religiösen Gründen das Gesicht verschleiern... tun sie dies auch daheim in den eigenen vier Wänden? Womöglich bis ins Kinderzimmer und Ehebett?

Wer weiss das?

du stellst fragen...

ich kann ich dir ueber die ''bekleidung'' im ehebett sagen... raeusper... eher
wenig, denk ich mal. sehe nur, dass die menschen hier ein faible fuer grosse
schlafzimmerspiegel haben... raeusper... und dass die musliminnen hier auf
dessous, schuhe, mit hohem absatz usw, die da unter dem schwarzen stoff
hervorlugen, handtaschen und schmuck stehen. so meine beobachtung auf
dem markt und in den geschaeften.
im haus ist verschleierung kein thema. mit kindern auch nicht. wenn nur bei
kontakt mit ''fremden'' maennern, die nicht zur familie gehoren.
deswegen wird die verschleierung oft auch als eine art ''schutz'' gesehen.
 
Schlabbernde Möpse und wackelnde Schwänzchen wirken eher lächerlich.
Das ist alles eine Frage der Gewohnheit. Und wenn Ganzkörperverschleierung erlaubt ist, müsste es Ganzkörpernacktheit eigentlich auch sein. Oder funktioniert die Toleranz wieder nur in eine Richtung? Bin auch kein FKK-Fan. Aber mir wärs echt egal, wenn einige lieber nackt rumlaufen würden. Muss jeder selbst wissen.

Wenn du übrigens "schlabbernde Möpse und wackelnde Schwänzchen" lächerlich findest, dann bist du auch durchschnittliches Medienopfer unserer Zeit. Deine Vorurteile entsprechen den klassischen Fernsehscheuklappen *lol*

--------------

In den ersten Jahren der Olympiade traten alle Athleten vollkommen nackt auf. Es gab nur eine einzige Bekleidungsvorschrift. Die Eichel musste bedeckt werden.

Man stelle sich mal heute den Einzug der olympischen Athleten vor. Alle splitterfasernackt und auf der Eichel ein kleines Hütchen :lachen:

Soviel zu Tradition, Sitte, Gewohnheit und Mode :D

...
 
Das einzige, was mir wirklich Angst macht, sind Fanatiker.
Dabei ist es egal, ob christlich, muslimisch, jüdisch oder sonst was.
Weil Fanatiker nur ihre eigene beschränkte Sichtweise akzeptieren (wollen).
Neuropsychologisch betrachtet ist "Wollen" falsch ausgedrückt. Es müsste "Können" heissen. Eine Änderung müsste wie zB bei Traumatisierungen durch eine langjährige Therapie oder alternativ durch einen Schock herbeigeführt werden. Jeder Fanatiker ist ein Gefangener seiner glaubensgefilterten Wahrnehmungen.
 
Werbung:
hehe, nackt herumlaufen, wieso nicht? wenn es warm genug waere... aber das
ist es leider hier selten.
und die bekleidungsindustrie ginge bankrott. denn die verdienen ihr geld damit,
frauen zu sagen, was sie anziehen sollen um schoen zu sein. und kreieren nicht
nur klamotten, sondern beduerfnisse, stereotype minderwertigkeitskomplexe...
das ist fast sexistischer als die burka. aber ich schweife vom thema ab
 
Zurück
Oben