Frankreich macht Ernst

Werbung:
Wie als ob sich die Terroristen hinter dem- bzw. sich unterm Burka verstecken würden?
ein Terrorist unter einer Burka reicht. ich skizzierte satirisch.
Im Grunde geht es mir, wie einigen Frauen auch, um die Dominanz des Mannes über die Frau, in strengst feudaler (mittelalterlicher) Manier, im 21ten Jahrhundert. Und ich sehe gern das Gesicht des Gegenübers, wenn ich mit einem Menschen real kommuniziere.

edit. ich denke z.B. an Frauen in Afghanistan, die nach dem Ende des TalibanRegimes wieder die Bildung - zunächst den GrundSchulbesuch für Mädchen - für Frauen nicht nur gefordert sondern tatkräftig iniziert haben.
 
ein Terrorist unter einer Burka reicht. ich skizzierte satirisch.
Im Grunde geht es mir, wie einigen Frauen auch, um die Dominanz des Mannes über die Frau, in strengst feudaler (mittelalterlicher) Manier, im 21ten Jahrhundert. Und ich sehe gern das Gesicht des Gegenübers, wenn ich mit einem Menschen real kommuniziere.

edit. ich denke z.B. an Frauen in Afghanistan, die nach dem Ende des TalibanRegimes wieder die Bildung - zunächst den GrundSchulbesuch für Mädchen - für Frauen nicht nur gefordert sondern tatkräftig iniziert haben.


Nur was wollen wir klären? Das Mann und Frau verhalten von anderen Kulturen??? Oder deine Angst?

Wie werden wir Frauen teilweise immer noch behandelt??? Dies aber im 21ten Jahrhundert? Die Burka ist nur Maske, diese tragen wir in unseren Kulturen nicht...
 
sabbah,

verschone mich bitte mit dein "ateistisch-kommunistischen welt-bild"! ich habe kommunismus zur genüge "genossen" und das will ich wirklich nicht wieder erleben! gerade deshalb bin gegen verbot von sog. religiösen symbolen in europa, egal ob es burka, kreuz oder kippa heissen!

was in aufganistan geschieht, das ist menschenverachtend. trotzdem können wirt da hier mit ein "burka-verbot verändern

shimon
 
Ich will weder Kommunismus noch demokratische Diktaturen oder andere Gewaltregierungen. Ich will gleiches Recht für alle. Im Übrigen bin ich gegen ein juristisches Burkaverbot. Aber ich werde mich nicht über ein zwei höfliche Sätze hinaus mit Menschen unterhalten, denen es am grundlegenden Respekt zur offenen Kommunikation mangelt.
 
Im Übrigen bin ich gegen ein juristisches Burkaverbot. Aber ich werde mich nicht über ein zwei höfliche Sätze hinaus mit Menschen unterhalten, denen es am grundlegenden Respekt zur offenen Kommunikation mangelt.

also mangelt es dir an GRundlegendem Respekt zur offenen Kommunikation
 
Man kann auch vor lauter streitwütiger Polarisierung vergessen, dass Schreiben und Reden zwei verschiedene Sachen sind.
 
Werbung:
kleiner erfahrungsbericht:
ich lebe in einem stadtteil mit fast 40% moslems, der rest teilt sich auf in juden
und christen. also fast ausgewogen. es gibt hier synagogen, moscheen (es sind
sogar eine moschee und eine synagoge genau nebeneinander), und kirchen (die
sind sogar weit in der ueberzahl). das strassenbild ist sehr bunt, jede hautfarbe
ist vertreten, und auch jede art (traditioneller) asiatischer und afrikanischer, als
auch europaeischer kleidung. man sieht juden mit kippa, moslemische maenner
und moslemische frauen in allen grade der 'verhuellung', von shirt und minirock
ueber farbenpraechtige saris mit schleier, bis hin zur kompletten 'verschleierung'.
auch in offiziellen stellen, wie zb banken usw. und das finde ich wunderbar. ich
habe auch keinerlei problem mit hare krishnas, moenche, sikhs, orthodoxe usw.

und ich erlebe meine moslemischen nachbarn als sehr offen und hilfsbereit, und
gerade die frauen, als sehr selbstbewusst und tough, die sich nix 'sagen' lassen.
auch die kleinen maedchen schon.

ich finde es wirklich schade, dass zum einen menschen drueber bestimmen, die
aus einem anderen kulturkreis sind, oder aber die keinen direkten kontakt zum
objekt der diskussion haben. wenn mosleminnen ihre verschleierung abnehmen
wollen, ist es ihr gutes recht. aber aufoktruieren kann und darf man das m.m.n.
nicht.
 
Zurück
Oben