Fragen zur Terminologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
in--form -gebung
aus dem reinem geist gehts dann in die form..
das hat all die schöpfung erschaffen
dieses spiel der formen
#die letzte kreation diesen geistes ist eben das wort oder eben die sprache
ein quantensprung
dieser eine geist teilt sich über das wort ..oder eben über die sprache mit...
jetzt ist darum sprache und damit information so zu verwenden
#dass sie heilend wirkt..
und hier beisst die schlange sich jetzt in den schwanz
sprache oder eben das wort kann dich mit dem einem geist wieder verbinden
dann ist sie das a und o...
du bist mit dem ursprung wieder verbunden und damit der ursprung
du und der geist oder vater ...sind eins...
der vater ist ein anders wort für eben liebe oder ähnlichem
oder eben geist:)
in der kabbaala wirds das licht genannt..
von daher ja auch erleuchtung*gggg*
daas ganze geht ganz klein los
mit einem punkt beginnt es*ggg*
 
Zuletzt bearbeitet:
polarfuchs schrieb:
Ich finde es dennoch unpassend davon zu sprechen sich die Zähne auszubeißen. Am Aidsvirus hat man sich jahrzehntelang die Zähne ausgebissen. Da finde ich es passend das so zu nennen. Scheint da aber ebenfalls Durchbrüche zu geben, was ich übrigens niemals erwartet hätte.

Ach so, sorry. Da hast du andere Berührungspunkte als ich. Ich dachte eher an das alltägliche Leben.

polarfuchs schrieb:
Ich persönlich würde im Zusammenhang mit dem Element Wasser weder von tot, noch von lebendig sprechen.

Naja, eher wissenschaftlich halt, nüchterner.

polarfuchs schrieb:
Faktisch ist es aber ein Unterschied. Die chemische Formel bleibt gleich, aber die Eigenschaften variieren ja sehr stark, je nach Aggregatszustand.
Man müsste grundsätzlich erstmal klären, was überhaupt mit Information gemeint ist.

Ja, ist schon klar, dass sich ein Eiswürfel anders verhält als Fliesswasser. Irgendwie haben sich die beiden Aggregate vermischt, es ging von Anfang an um Informationen, eine Art von Bewusstseinsenergie, von Schwingungen etc. Darum hat es mich interessiert, wie weit die Wissenschaft diesbezüglich geforscht hat und weiss.

LP
 
in--form -gebung
aus dem reinem geist gehts dann in die form..
das hat all die schöpfung erschaffen
dieses spiel der formen
#die letzte kreation diesen geistes ist eben das wort oder eben die sprache
ein quantensprung
dieser eine geist teilt sich über das wort ..oder eben über die sprache mit...
jetzt ist darum sprache und damit information so zu verwenden
#dass sie heilend wirkt..
und hier beisst die schlange sich jetzt in den schwanz
sprache oder eben das wort kann dich mit dem einem geist wieder verbinden
dann ist sie das a und o...
du bist mit dem ursprung wieder verbunden und damit der ursprung
du und der geist oder vater ...sind eins...
der vater ist ein anders wort für eben liebe oder ähnlichem
oder eben geist:)
in der kabbaala wirds das licht genannt..
von daher ja auch erleuchtung*gggg*
daas ganze geht ganz klein los
mit einem punkt beginnt es*ggg*

dieser punkt ist der gute kern in dir
den hat jeder
der schwimmt im wasser in dir..:D
dein herzblut sozussagen
leute die sich auf dieser grundlage treffen ..können sich gegenseitig stärken und diesen guten kern in sich zum leuchten bringen
das ist dann heilung im bestem sinne
dadurch wird eben dieses licht...grundlage aller informationen..zu dir kommen #denn du hast die ensprechende gefässe jetzt dafür
gefässe ...anderes wort für bewusstsein...vorbereitung etc...
 
euch allen einen schönen tag
danke ,dass ich hier sein durfte
mir war mal so danach dies zu sagen:)
 
Selbst durch reines Wasser kannst Du Information senden: Auf Schallwellen geprägte Informationen. Aber auch die werden im Wasser nicht gespeichert werden.

Die Frage ist ja auch eigentlich nicht ob Wasser Informationen leiten kann, sondern ob diese in irgendeiner Form gespeichert werden können und das geht auf Grund der besonderen Eigenschaften des Aggregatzustandes eben nicht. Den Speichern würde ja bedeuteten, das die gleichen Informationen unter den gleichen Bedingungen an der gleichen Stelle sind. Und das verlässlich.
 
pranaschamane #127


Diese Sichtweise finde ich klasse, das ist eine schöne Erweiterung für meine eigene (stark medizinisch gefärbte) Sicht auf Heilung!

Mit dem "perfekten Urzustand" als Grundlage für "Heil sein" tue ich mir aber ehrlich gesagt etwas schwer - ich hege Zweifel, ob es so etwas wie einen perfekten Zustand geben kann - da sind meine Ansprüche offensichtlich nicht so groß :rolleyes:

Dieses "Heilsein" in Form von perfektem Urzustand, ist ein Irrglaube, den es nicht gibt. Wir werden ja permanent umgebaut, täglich sterben Millionen Zellen ab und werden durch ebenoviele wieder ersetzt!
d.h. wann in diesem Kreislauf sind wir perfekt?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben