Fragen zur Neuen Medizin

@prema : Tut mir leid - ich kenne persönlich auch keine MS-Patienten, die mithilfe der NM gesund geworden sind. (Was jetzt nichts darüber aussagt, ob es die gibt oder nicht).

@ konsul : Nach meinem Eindruck (im Thread über "Positives Denken") hat Dein Verfahren mit der NM nicht wirklich etwas zu tun. Deine Ansichten decken sich teilweise auch nicht mit meinen Erfahrungen. Neue Lösungsvorschläge sind immer erfreulich - aber ein bisschen Bescheidenheit ist da durchaus auch angebracht. Mich persönlich überzeugt der Ansatz der NM (Schock als Konfliktauslöser) mehr als Deine Einteilung in positive und negative Gefühle (die um- oder wegprogrammiert werden sollen oder so ähnlich).

Gawyrd
 
Werbung:
ICh muss euch was erzählen. Meinem Papa ging es nicht so gut, es verpürte Übelkeit, hatte Erbrechen. Es war alles etwas merkwürdig. Meine Mutter rief mich an, komm mal mit deinem Vater stimmt was nicht. Ich sah ihn und bekam fast einen Schock, er war wie ein Frack. Er hatte nichts mehr was er erkannte, noch nicht einmal, wusste er was trinken ist. Krankenwagen, Krankenhaus! Als die Ärzte kamen, fragten sie meine Mutter was ist, als sie es erzählte, sagte ich das stimmt nicht, und erzählte ihnen was ich spürte. Jetzt werden einige die Augen rollen, aber ich habe mir nichts dabei gedacht. Es war normal für mich den Ärzten das zu sagen. Ich sagte, nein er hat keinen Virus, er köcht innerlich. Er hat 40 Fieber, total ausgedürrt innerlich. Leber spielt verückt. Ab ins Krankenhaus, und ich hinterher. Er hatte Gallensteine, Leber entzündet und 40 Fieber. Ich wurde nur noch angeschaut von den Ärzten. Keiner fragte woher ich das wüsste. Sie wollten eine Notop machen, doch ich fragte nur ( obwohl ich es wusste und so auch meinen Sohn sagte) ist er in Lebensgefahr? Nein sagten sie. Ich musste immer amn einen Konflikt denken, ich weiß auch nicht. Meine Mutter sagte, sofort OP, ich sagten nein! Konfliktlösung kam mir. Ich sagte es ist besser er braucht erst Erholung. So geschah es auch.
Heute der Befund, alle Gallensteine sind weg.

lg Pia
 
[

@ konsul : Nach meinem Eindruck (im Thread über "Positives Denken") hat Dein Verfahren mit der NM nicht wirklich etwas zu tun.

Da hast Du recht, meine Erkenntnisse haben mit NM wenig zu tun, da sie einen ganz anderen Ansatz und damit auch andere Lösungsansätze haben.

Deine Ansichten decken sich teilweise auch nicht mit meinen Erfahrungen. Neue Lösungsvorschläge sind immer erfreulich - aber ein bisschen Bescheidenheit ist da durchaus auch angebracht.

Falsche Bescheidenheit ist nicht angebracht. Dr. Hamer ist überzeugt, dass er recht hat und erzählt es allen und ich bin auch überzeugt, dass ich recht habe und erzähle es allen - wer hat recht und wer sollte bescheiden sein?
Willst Du es beurteilen?
Kennst Du meine Forschung? Hast Du sie jemals überprüft?
Ich kenne Hamers Werk bestens und auch seine Fehler.
Ich scheue mich nicht eine Diskussion zum Thema zu führen, da ich genauso viel Material habe wie Hamer und meine Behauptungen untermauern kann.


Mich persönlich überzeugt der Ansatz der NM (Schock als Konfliktauslöser) mehr als Deine Einteilung in positive und negative Gefühle (die um- oder wegprogrammiert werden sollen oder so ähnlich).


Ich habe nie von Um- oder Wegprogrammierung gesprochen - das ist auch nicht möglich.
Was ist ein Konflikt?
Äussert sich ein Konflikt nicht in einer negativen Emotion?
Gibt es Konflikte ohne negative Emotionen?
Ist bei allen Konflikten der Schock wirklich der Auslöser?
Wir reden alle aneinander vorbei, jeder fühlt sich vom Anderen in seinen Lieblingsvorstellungen bedroht.
Ich versuche niemandem seine persönlichen Überzeugungen zu nehmen - das habe ich auch nicht nötig - Deine auch nicht.

Grüße
Konsul
Gawyrd[/QUOTE]
 
Da hast Du recht, meine Erkenntnisse haben mit NM wenig zu tun, da sie einen ganz anderen Ansatz und damit auch andere Lösungsansätze haben.
In diesem Thread geht es um "Fragen zur Neuen Medizin". Du kannst gerne zur Vorstellung Deiner Forschung und Deiner Erkenntnisse einen eigenen Thread aufmachen.

Gawyrd
 
Was ist Loslassen und was ist Lösen?
Loslassen ist sich von einem Konflikt abwenden, sich mit dem Konflikt nicht mehr beschäftigen.
Lösen bedeutet Kontrolle über diesen Bereich zu enwickeln, positive Emotionen in diesem Bereich zu haben, nicht nur das Fehlen von negativen Emotionen.

Lieber Konsul, ist der Konflikt mittels Selbstregulation à la Grossarth-Maticek lösbar?


Mercie
La Dame
 
In diesem Thread geht es um "Fragen zur Neuen Medizin". Du kannst gerne zur Vorstellung Deiner Forschung und Deiner Erkenntnisse einen eigenen Thread aufmachen.

Gawyrd

Danke für den Tip Gawyrd!
Ja, ich werde es tun und dann kann man sicherlich besser diskutieren.

Sicherlich sollten nicht nur ich und Dr. Hamer bescheiden sein, sondern alle Menschen. Doch das Publizieren all dessen was man als richtig und beweisbar empfindet - egal ob es anderen gefällt - empfinde ich nicht als Unbescheidenheit, eher als den Mut eigene Erfahrungen und Gedanken anderen mitzuteilen, trotz der möglichen Kritik.
Dr. Hamer hat gewaltiges geleistet und ich schätze ihn, trotz vieler Differenzen, sehr. Ich kritisiere nicht sein Werk, ich versuche nur die Fehler - die jeder Mensch macht - zu erkennen und auszusieben.
Und das ist mein gutes Recht.
Ein Forum ist ein Platz an dem man sich mit Interessierten austauscht und
sich damit gegenseitig befruchtet.


Grüße
Konsul
 
Was ist ein Konflikt?
Äussert sich ein Konflikt nicht in einer negativen Emotion?
Gibt es Konflikte ohne negative Emotionen?
ja klar, sie können auch aus organisatorischen Gründen entstehen. Beispiel: Du baust ein Haus für einen Haushalt mit 12 Personen und planst nur ein Badezimmer. Da ist der Konflikt schon allein in der Planung vorhanden (planerische Unvollkommenheit würde ich sagen), ohne daß eine Emotion entsteht.

Es ist doch eigentlich nur eine Frage, wie objektiv man in der Lage ist, mit Konflikten umzugehen. Eine Frage der Distanzbereitschaft, besonders auch der Konfliktfähigkeit. Konfliktfähig ist man ja noch nicht dann, wenn man sich auf Konflikte einläßt. Die Konfliktfähigkeit entsteht ja erst dann, wenn man Konflikte auch lösen kann und sie muß wie jede andere geistige Fähigkeit erlernt werden.

Wie auch immer- ohne Gefühlsstarre oder Starrsinnigkeit keine Emotion. Ein Konflikt wird von vielen schon vermutet, wenn die zweite polare Hälfte einer Erscheinung sich ihm vor Augen zeigt und dann beginnt oft schon Streit, aus mangelndem Wissen über weltliche polare Begebenheiten heraus. Eine Frage des Sich-Selber-Im-Anderen-Erkennens... und dann erst mit der Kommunikation Beginnens. Reife würde ich das ja auch nennen. Aber unter reifen Menschen- hm, wo ist da Konflikt? Und Gewalt? Wozu auch, hihi. Wer braucht Verletzungen (ohne Verletzung kein Konflikt?) und Selbstheilungen, wenn sich eh alles natürlich regeneriert, was man läßt? Ist vielleicht auch eine Frage der Disziplin, womit wir wieder bei der Reife wären. Kindischsein macht ja immerhin so: :) Nur bei bösen Menschen nicht. :weihna1

hu...

Ein Forum ist ein Platz an dem man sich mit Interessierten austauscht und sich damit gegenseitig befruchtet.

P.s.: bist Du eigentlich der, der die Halsbonbons alle macht? Find ich lecker.
 
Werbung:
Natürlich bin ich sehr emotionsgeladen, wenn ich mir ein Badezimmer mit meinen 11 Mitbewohnern teilen muss. Entweder auf die Trulla, die immer genau dann duscht, wenn ich duschen möchte, oder - wenn ich weiter denke - auf den Architekten, der so einen Müll geplant hat.
 
Zurück
Oben