Man weiß wohl nicht recht, inwieweit das überhaupt authentisch ist
Das kann man sowieso nicht sagen, imgrunde bei keiner Aussage der gesamten Bibel.
Was sollte daran "authentisch" sein, und in wessen Namen überhaupt? Die Bibel wird allgemein von den Gläubigen als Wort Gottes betrachtet, und nicht als authtentische Worte derer die es schrieben.
Von dem "Bruder" weiß ich nur, ich glaube, aus Schriften im Zusammenhang von "der Liebe des Vaters".
Es war eine Art automatisches Schreiben vor über hundert Jahren, in denen Jesus selbst, so man es glauben will,
einiges von seiner Geschichte erzählt.
Es spielt keine Rolle, ob es ein Bruder war oder nicht. Ich schrieb lediglich, wie ich diesen Text verstand.
Letztendlich war es ja wohl einfach eine Geste oder ein Versuch (von Jesus), den Schmerz seiner Angehörigen etwas zu lindern.
Ob man selbst jetzt glaubt, da hätte jemand irgendwie im Eigendünkel etwas geschrieben, so würde ich sagen,
ein jeder begegnet sich selbst, wenn er sich auf so etwas wie "heilige Worte" einlässt.
Und was es ihm sagt, ist das eigene innere Gespräch.