Frage eines Neugierigen....

Hi, Jake

Bei allen Möglichkeiten, die diese Form des Austauschs bietet, bleibt Manches oft im "unerklärten" Bereich, sonst würden sich ja die Fingerkuppen lösen...

Da du aber einiges antippst (und mit Mars in 3 hab' ich ja die Lizenz zum Off-Topic :)

Ich meine, es nickt nicht nur der Naive dank seiner Programmierung, es ist der Deutende ebenso programmiert...

Zuerst nehme ich an, dem "Naiven" da oben fehlt bloss das 't' -- aber auch hier kommt der Dreckfuhler genau an der richtigen Stelle. Freud schau oba :) Wie auch immer: die Crux aller Interaktion liegt ja in der Sprache. Somit wird jede Form einer Erklärung zum Drahtseilakt -- zuerst muss der Deuter die SSprache der Sterne verstehen, dann übersetzen und dabei den Zuhörer "genau treffen", sonst versteht der ganz etwas anderes.

Und wenn da "die Gefahr, vom Nativen korrigiert zu werden" gesehen wird: ich bin drauf programmiert, das eher als Chance zu sehen.

Klar, wie ich gesagt habe, der Deuter ist auch nur ein Mensch. Aber wer beim Deuten unsicher ist, wird mit Einsprüchen weniger Freude haben, und dann kommt es wohl zu den "Null-Sagern". Das gefällt mir persönlich bei geschriebener Deutung, also die völlige Vermeidung der interpersonalen Kommunikation, die mir ein anderes Bild meines Gegenüber vermittelt, als es das Horoskop allein tut. Da gibt's kein "Herantasten", was wiegt's, das hat's, und weil's geschrieben ist, kann man es immer wieder rausziehen und überprüfen.

zum Begriff der Programmierung würd ich gern ein paar Bemerkungen loswerden ... ich nehm's hier mal als plakativen Sammelbegriff, aber so richtig teil ich die Ansicht nicht, dass das ein Grundprinzip der Kommunikationswissenschaft wäre ... hat aber nix mit Astrologie und dem Topic hier zu tun.

Bevor sich hier Missverständnisse türmen... Erstens kann in einem Esoterikforum Kommunikation niemals off-topic werden, denn die Vermittlung von Einsichten ist wohl eines "unserer" Kernprobleme. Und zweitens war meine "Abkürzung" als Referenz zu "Wahr ist nicht, was A sagt, sondern was B versteht", einem Kernsatz der Kommunikationswissenschaft, zu verstehen. Die angesprochene "Programmierung" nennt sich im Jargon denn auch Wahrnehmungspräferenz, und die wiederum orientiert sich an den aktuellen Bedürfnissen (siehe: Maslow).

So, die Fingerkuppen werden schon taub :)
 
Werbung:
Moin Drosselbart, :)

ach wie schön, dass man vor der Arbeit noch ein bisschen Spaß haben darf. :liebe1:

das mit dem Schalk und im Nacken sitzen ist schon OK - WAS SOLL DAS NUDELHOLZ? - Du möchtest dich schlagen? - Ein Duell - Ich wähle die Waffen

Also, das ist ja so, ich bin ja noch gar nicht so lange Widder. :dontknow2 Naja, ich bin schon immer Widder aber ein braver und ich bin schon oft im Ring gestanden und habe das gar nicht gemerkt. Erst als ich verdattert aus dem Ring flog, wusste ich, dass da jemand mit mir kämpfen wollte. Seit ich das nun aber durchschaut habe, habe ich immer eine Waffe dabei *ggg* und da ich neben meinen 4 anderen Jobs Hausfrau bin, habe ich mich für das Nudelholz entschieden. :stickout2 Damit möchte ich aber nicht mich selbst schlagen, die Zeiten der Selbstgeisselung sind vorbei *g* - und Dich auch nicht. Wie wär's mit einem unbewaffneten Disko-Abtanz-Duell. Wer gewinnt zahlt die Rechnung?

Gebe ich dir recht - ABER für mich als Mann wäre ein kleiner Harem schon interssant - Das mit den Jüngern - nix da.......

Bei wieviel Mädels fängt denn ein "kleiner Harem" für Dich an?

Ich küsse keine Männer - "bääääh"

Ich schooooon :kiss4: :escape:

Zu viel gegessen?

*gg* - nee, im Gegenteil ich bin groß und dünn. Zur Zeit muss ich mich sogar beim Fönen anleinen. :lachen:

Einen spassigen Tag wünsche ich Dir und allen
:engel: :fahren: uuund tschüssss

Liebe Grüße
Martina

P.S. sorry für das Off-topic. :escape:
 
Hi Kayamea,




Also, das ist ja so, ich bin ja noch gar nicht so lange Widder

.
Naja, ich bin schon immer Widder aber ein braver und ich bin schon oft im Ring gestanden und habe das gar nicht gemerkt. Erst als ich verdattert aus dem Ring flog

und Dich auch nicht. Wie wär's mit einem unbewaffneten Disko-Abtanz-Duell. Wer gewinnt zahlt die Rechnung?
Schlechte Voraussetzung. Zwei Widder in Konkurenz...

Bei wieviel Mädels fängt denn ein "kleiner Harem" für Dich an?
Na ja - so Montach bis Samietag - Sonntag ist Ruhetag "ggg"


*gg* - nee, im Gegenteil ich bin groß und dünn. Zur Zeit muss ich mich sogar beim Fönen anleinen. :lachen:

Klar - bin häßlich, hab ne Warze auf der Nase und rieche, weil ich den Wasserstrahl beim Duschen nicht treffe....- Spruch kennt man(n):)

:liebe1:
Drosselbart
 
back to topic: Es hängt von der Fragestellung ab, ob in einer astrologischen Beratung alle oder viele "Folien" verwendet werden. Darum halte ich es auch für so wichtig, erst mal das eigentliche Anliegen eines Klienten zu befragen und dann erst die Sterne (oder einen ersten Blick in die Sterne zu nutzen, um das Anliegen abzuklären, das hinter den vordergründigen "Standardfragen" oft ganz ein anderes sein kann). Wobei es wohl auch oft so ist, dass Menschen nur diese vordergründigen Nullsager hören wollen, weil sie nicht an Wegen, Prozessen, Lösungsarbeit interessiert sind, sondern einfach jemand die Schuld geben möchten, einer Konstellation zum Beispiel. Die kann sich nicht mal wehren... Die Qualität einer Antwort hat also auch viel mit der Qualität einer Fragestellung zu tun, und wer gern hemmungslos sein Helfersyndrom austobt, der wird sich eh freuen, wenn er bei so einfachen Dingen wie "kommt er wieder zu mir zurück" eine Antwort geben kann.

Hi Jake :)

Ich finde es wert, deinen Absatz per Zitat nochmals herauszustreichen! Jedes Wort davon findet meine absolute Zustimmung, aber insbesondere das von mir fett Hervorgehobene finde ich bedeutend, denn hier kann ein Astrologe sein Wissen ins Gespräch einbringen - die Suche nach dem Anliegen hinter einer Frage.

Gerade die vordergründigen Standardfragen verleiten zu Werturteilen und damit zu Übergriffen, die nur scheinbar erwünscht sind, weil sie dem "Ratsuchenden" eine eigenständige Lösungsarbeit abnehmen.

Die einfache Fragen: "Kommt er wieder zurück" oder "Wann kommt der Traummann?" sind ja in Wirklichkeit gar nicht so einfach. Diese mit Ja/Nein bzw. einer Datumsangabe zu beantworten wird scheinbar erwartet (und teuer bezahlt), nur leider wird übersehen, daß der Fragenden bei der Beantwortung die Schicksalsfähigkeit abgesprochen wird. Und die Erwartung ist aus meiner Sicht wirklich nur scheinbar. Die Klientinnen sind nämlich durchaus bereit, Lösungen zu erarbeiten, wenn ein Astrologe, gleich einem Reiseleiter, die "Kataloge diverser Schicksalslandschaften" unverbindlich anbietet. Die Damen buchen dann selbständig, ohne daß ich auf mein persönliches Traumurlaubsziel hinweisen muß.

Warum ich hier in der weiblichen Form schreibe? Fast alle meine Astrogespräche laufen mit Frauen ab, und das wird bei anderen Astrolog(inn)en nicht viel anders sein. Vielleicht sind Frauen vertrauensvoller - oder auch mutiger, wenn es darum geht, Schicksalsreisen zu planen. Wäre vielleicht ein eigenes Thema.

Für die Lust an wertorientierten Fragen habe ich mir diese zurechtgelegt:
"Kommt der DAX wieder zurück?" und "Wann steigt das Gold?"
Da kann ich mir dann mit ruhigem Gewissen ein Ja/Nein bzw ein Datum zurechtstricken.

Alles Liebe
Gerry
 
Hallo Gerry,

kennst du dich aus mit 'schicksalslandschaften?
kennst du dich aus mit 'schicksalsmechanik?
kennst du dich aus mit 'seelenmechanik? :clown:

wie zeichnest du die 'schicksalslandschaften?
kennst du die preise für die reisen, und gibst du die immer auch gleich mit an? ;)
 
Hy Simi

Entwicklungsstand vielleicht nicht, aber was ist, wenn du eine geburtsbezogene Deutung nimmst, eine neue "Deutung" von heute machst und vergleichst.
Die Planetenkonstllationen sind doch anders. Ort und Zeit ist anders - Nur das Geburtsdatum bleibt.
Hi Drosselbart :)

hi2u hat's ja schon erklärt: das Geburtshoroskop gilt immer, da ist verzeichnet, wer du bist. Die Frage ist dann, wie bewusst ist dir, wer du bist- das ist der Entwicklungsstand. Das Transithoroskop zeigt die heutigen Planetenstände an und wird wie eine Folie auf das Geburtshoroskop gelegt. Mit Progressionen arbeite ist nicht, die Aussagen, die da möglich sind, sind mir zu ungenau.

Es gibt noch die Synastrie, dabei werden die Geburtshoroskope von zwei Menschen übereinander gelegt, damit kann man Aussagen machen, wie diese beiden Menschen miteinandern harmonieren. Oder auch nicht. :D

Drosselbart schrieb:
GEbe ich dir nur bedingt recht. Meine Erfahrung ist, daß eine Portion Aggression in manchen Dingen nicht schlecht ist. Brauch dann nicht solange reden, um etwas zu erreichen.:) :) :)

Auch wieder nur eine bedingte Zustimmung. Manche Leute haben Probleme mit den Ohren oder dem geistigen Zustand, etwas ruhig gesagtes zu verarbeiten und umzusetzen "ggg"
Der geistige Zustand, so so. Damit meinst du wohl, manche Leute sind blöde? :D
Nein, es geht um Bewusstsein. Der, der aggressiv ist oder besser gesagt- wird, dem ist in dieser konkreten Ausrastersituation etwas nicht bewusst. Und zwar von sich selber. Aggression ist immer Projektion, dh man meint dann, der andere sitze auf den Ohren oder sei geistig blöde. Tatsächlich ist es umgekehrt. Womit ich nichts gegen Aggression sage, nur das du das richtig verstehst. Wenn ich mal wieder Schaum vor'm Mund habe- gut so. Denn es ist mir ein sicheres Zeichen, dass ich gerade mal wieder blind bin. Nicht der andere, den ich anbrülle. Ich hab' bei solchen Rumpelstilzchen-Effekten schon die tiefsten Sichten gehabt. Also- bloss nix unterdrücken, das gibt nur Magengeschwüre. Aber! Sinn und Zweck der Übung ist es, einen aggressionsfreien Zustand zu verwirklichen- und zwar einen dauerhaften.

Drosselbart schrieb:
Hey - anderes Wort für Trotz - könnte mein Name sein. Du würdest dir die Zähne ausbeißen an meiner Sturheit und Trotzigkeit.:banane:
hahaha, das würde aber voraussetzen, dass ich überhaupt zubeissen will, nicht wahr? :D
Sturheit? Was hältst du denn von Beharrlichkeit stattdessen?

Drosselbart schrieb:
Kannst du das auch einem "nichtwissendem" erklären?
Schwierig. Nun- ich versuch's mal.
Du kennst die 12 Tierkreiszeichen, naja zumindest dem Namen nach, am besten davon natürlich den Widder, weil deine Sonne in diesem Zeichen steht. Das ist die erste Deutungsebene: die 10 Planeten in den Zeichen.
Sonne und Mond stehen für das Ich, wobei Sonne für den verantwortungsbewussten, erwachsenen Teil steht, Mond für den kindlich-verspielten Teil.
Dann gibt's Merkur, der steht für den Verstand, die Art und Weise wie man denkt und spricht.
Venus- wie man liebt, sich hingibt
Mars- wie man handelt und Entscheidungen trifft
Jupiter- der grösste Optimismus
Saturn- die grösste Schwäche, eine echte Last, das Ding

Von Sonne bis Saturn in den Zeichen ist also das Ich und seine Kräfte.
Uranus im Zeichen bedeutet auf welche Art und Weise man dieses Ich (Sonne-Saturn) betont- und zwar völlig egozentrisch. Neptun im Zeichen will es auflösen und Pluto im Zeichen entwickeln.

Die zweite Deutungsebene sind die 12 Häuser, analog zu den 12 Zeichen. Die Häuser sind Lebensbereiche- und zwar ganz praktisch = tagtäglicher Alltag.

1. Haus: die Persönlichkeit, wie ich mich selber finde, wie ich bei anderen ankomme
2. Haus: das Vermögen, wie gehe ich mit Geld und Besitz um, welches Vermögen (handwerkliches Geschick) habe ich
3. Haus: Sprache, Kommunikation, die Geschwister, wer ist so ähnlich wie ich
4. Haus: die Herkunft, die Heimat, das Zuhause, wo bin ich heimisch, welches Verhältnis habe ich zur Familie und zu den Eltern
5. Haus: Sex, Kinder, Künstler, wie wirkt meine Ausstrahlung beim Sex, als Lehrer, Erzieher, auf der Bühne
6. Haus: körperliche Leistungfähigkeit, Gesundheit (Krankheit), wie füge ich mich sinnvoll in einen Gesamtorganismus ein
7. Haus: Partnerschaft, Ehe, wie verträglich bin ich meinem Partner gegenüber
8. Haus: Zeit und Tod, wie erlebe ich das vergehen von Zeit und an welche Grenzen stosse ich dabei
9: Haus: Gott, Glauben, Weltbild, wie ich zum Ereignisverlauf meines Lebens stehe
10. Haus: Beruf, Arbeit, Ruf, wie ich mir ein öffentliches Ansehen erschaffe
11. Haus: Freundschaft, wie ich Freunde wähle und finde
12. Haus: Tagträume, Phantasien, wie ich mir alles erträume, was ich nicht erlebe (oder erleben will)

Die 10 Planeten fallen in bestimmte Häuser und diese Lebensbereiche sind dem Menschen dann wichtig. 4 dieser Planeten stehen symbolisch für Angst- und die Angst ist es, die alles versaut. Weil- Angst ist ein schlechter Ratgeber.

So: Du hast in deinem Geburtshoroskop 2 Planeten in deinem 5. Haus stehen: Mond und Venus. Da könnte ich jetzt nen halben Roman erzählen, aber nur ganz kurz: es sind 'gute' Planeten, dh du hast eine gute erotische Ausstrahlung und zeigst diese auch gerne- beim flirten und baggern, beim Akt, aber auch auf der Bühne als Künstler und Schauspieler. Diese Ausstrahlung wirkt auch auf Kinder- als Erzieher und Lehrer.

Im Transit ist die Tages-Sonne vorgestern über deinen Mond gelaufen, heute über deine Venus. Was macht die Sonne? Na- volles Licht. Dh die oben genannten Qualitäten treten zu solchen Zeiten besonders in dein Bewusstsein. Du Baggerkönig. :weihna1

So ein Sonne-Transit dauert nur 2 Tage und wird als positiv erlebt, innerlich. Würde jetzt zB der Saturn über diese beide laufen, dann würde das erstens viel länger dauern (4 Wochen oder so) und zweitens würdest du zu dieser Zeit an deinen Qualitäten arg zweifeln. Saturn ist einer dieser Angstplaneten.

Hey Simi - meine Augen hast du noch nicht gesehen "schallend lach"
Böser Blick? - Klar mit 2 farblich unterschiedlich, leutenden Augen kurz vor dem Wutausbruch. Da ist nicht nur der Widder drin.....

...und die Augen können aber auch anders (aus)sehen.....
Jaja, da ist es wieder *ggg. Dein ganzer Text ist getränkt von dem Transit, lach.

:liebe1:
 
Die Klientinnen sind nämlich durchaus bereit, Lösungen zu erarbeiten, wenn ein Astrologe, gleich einem Reiseleiter, die "Kataloge diverser Schicksalslandschaften" unverbindlich anbietet. Die Damen buchen dann selbständig, ohne daß ich auf mein persönliches Traumurlaubsziel hinweisen muß.

Wie so oft wunderbar bildhaft formuliert, Gerry. :) Das Anliegen vor einem Blick in die Grafik zu erfragen, das habe ich auch nach und nach gelernt, unter anderem von dir, Jake. :) Und in der Tat sind viele bereit, nach eigenen Wegen und Lösungen zu suchen.

Zwar experimentiere ich immer wieder gern einmal mit Ja/Nein-Fragen, komme aber dann doch wieder auf das zurück, was das Anliegen hinter dieser Art der Fragen sein könnte. Konstellationen sind zwar zunächst feine Ausreden, doch aus meiner Erfahrung heraus taugen sie dazu nur temporär. Wobei: Manchmal beruhigt es ungemein, kurzfristig den Sternen etwas in die Schuhe schieben zu können. ;)

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Helfersyndrom, das häufig die eigene Bedürftigkeit verdecken soll, lässt zunehmend seltener zu, zu meinen, dass meine Urlaubsziele die einzig wahren sind, erst recht nicht die Reisewege. ;) Aber da musste ich auch erst einmal drauf kommen.

Liebe Grüße
Rita
 
Hi 2 u 2!

Kann es sein, dass du Ursache und Wirkung ein bisschen zu knapp mit einander verwurschtelst? Die Reihenfolge "hinter" meinem Verweis auf eine (IMHO integre) Netzadresse ist ein wenig komplizierter:
Hi Du :)

Zunächst mal: die Radix ist richtig, ich hab's nachgeschlagen.

Ursache und Wirkung, hm. Also, aus meiner Sicht war das so: ich hatte "der" betont. Du sagtest: "Einspruch!" Das war ja auch gut so, ich hätte es sonst nämlich nicht nachgeschlagen. Bin dafür extra in nen Buchladen gegangen *g. Bloss- deine Begründung, die war Blödsinn. Und deshalb wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass du Latein kannst bzw mal in der Schule hattest. Hättest du doch gleich sagen können, das wäre eine schlüssige Begründung gewesen. Jetzt kommste schon wieder mit sowas:
hi2u schrieb:
a.) Die Übernahme von Fremdwörtern in das Deutsche geht meist mit der Anpassung des Geschlechts an die analoge deutsche Bezeichnung einher.
Z.B. "das Internet" (weil: das Netz), "die E-Mail" (weil "die Post" [aber lt. Duden auch "das E-Mail"]), die Box (weil "die Schachtel"), etc.
Dabei geht's um eingedeutschtes Englisch- und da geht das ja auch nicht anderes, weil es im Englischen nur einen Artikel gibt: the.

hi2u schrieb:
b.) Natürlich habe ich irgendwann radix bis zum Erbrechen dekliniert, humanistische Bildung eben. Nur ist das ziemlich genau 30 Jahre her, und seither habe ich alle möglichen Sprachen, aber nicht Latein, benutzt :) Aus diesem "Hinterkopfwissen" kam meine allererste Meldung, die ja prompt von dir mit dem Verweis beantwortet wurde. Nu denn, dann also
Ja logisch, das vergisst man wieder, weil man's nicht benutzt. Bloss- du hättest es doch trotzdem so begründen können. Haste aber nicht. Da Chimba das aber mal so (wohl auch aus dem Netz) rausgesucht hatte, und da hiess es "der", bin ich von "der" ausgegangen und hab' dir widersprochen mit link.

hi2u schrieb:
c.) Google fragen, ob er mir ein Backup liefert...
Das ist nun völliger Blödsinn, sorry. Was soll sich denn an einer toten Sprache verändert haben? :D

hi2u schrieb:
So iss das also gewesen, nix von wegen "nie Latein gelernt". Im Gegentum, ich war einer von vier, die das Abi in Latein auf Anhieb erledigt hatten...
Ich sagte, dass ich nie Latein gelernt habe. Von dir war nicht die Rede.

hi2u schrieb:
Lernunwille... Nö, nochmal, deine Interpretation hinkt. Erstens fällt mir das Lexikon-Wissen anstrengungslos zu (ich habe in mehr als 20 Jahren Schule, Gymnasium und Uni wahrscheinlich keine fünf Jahre "gelernt"), und zweitens macht es mir unendlich Spaß, mich kreuz und quer durch Interessantes zu lesen. Auf die Art habe ich den Pilotenschein nach zwei Wochen Lernen mit 98% positiv abgeschlossen, eine Frage aus 60 (aus einer Grundgesamtheit von 1000 Fragen, die ich allein in einer Fremdsprache in zwei Wochen erlernt habe) hatte ich falsch beantwortet.

Weil mir fad war, habe ich mir mit 36 in drei Wochen Spanisch auf der Terrasse aus dem Langenscheidt beigebracht. Hemmungloses Büffeln, konjugieren kommt nicht ohne das. Dann einen Konversationskurs für Fortgeschrittene und ein paar Monate später mit dem Rucksack nach Venezuela, ein Monat "by Bus" und "para zapatos" durch's Land und nicht verhungert :) Später war ich dann noch in Spanien, habe dort sogar ein Semester studiert, um mit der Sprache vertrauter zu werden.

Tja, und weil's mir trotz Spanisch immer noch fad war, bin ich mit 37 zurück auf die Uni und habe ein ganz anderes Studium in vier Jahren neben meinem Beruf durchgezogen - und da ich selbstständig bin, war das auch kein "Karrieresprung"... Ich habe mir einfach die Kosten für Kreuzworträtsel gespart.

Das ist wohl kein Lernunwille? Ehrgeiz? Eigentlich auch nicht. Das schnelle Lernen (und lange Merken) ist halt eine Begabung, für die ich nichts kann, die mir aber jede Menge Spaß macht. Wenn der "Angstplanet" Mars in Stier (3) das alles aus Sorge um Anerkennung oder sonstwas inszeniert, dann bitte. Aber ich habe keine Angst, etwas mal nicht zu wissen -- das kommt vor, und wenn mich meine Kinder löchern, habe ich keine Probleme, ihnen meine "Tricks" (Google und 50kg Lexika) zu verraten...
Au Mann, so viele "Beweise" für Lernwilligkeit. :D
Ehrgeiz, alles zu wissen. Nein, eigentlich nicht, lach. Und wirklich? :clown:

Viel interessanter wäre es zu definieren, was für dich Wissen ist. Für mich ist Wissen etwas über mich selbst, das Universum (Gott) und meine Rolle darin. Dieses Wissens kann ich nicht erlernen, es offenbart sich mir. Also kein Sach- bzw Fachwissen, das ich mir in Büchern anlesen kann.

hi2u schrieb:
Also bitte einen neuen Ansatz für Mars in 3 :)
Nein. Ich sag' dir auch, warum nicht. Weil ich niemandem eine Angst aufzeigen kann, der sie nicht sehen will.

lg :)
 
also für mich bleibt es die radix; so wie es für manche der butter bleibt :D :D

oder das Teller. :D

Ich finde, so tragisch war der Fehler ja wohl doch nicht. ;)

Aber immerhin wissen wir jetzt gaaaanz sicher, was vorher Ewigkeiten lang so ein bisschen Wissen für Fortgeschrittene war - keiner war sich ganz sicher. ;)

Ich glaub auch (ist ja schon lange her, weiss es nicht mehr genau), als ich das letzte Mal gegoogelt hatte, da wusste ich ja nicht, wie der 2. Fall von radix lautet. Das ist ja jetzt einfacher: jetzt wissen wir´s.
Und wenn man nur nach Wurzel, lat., Radix googelt, dann kam da nicht so viel wie jetzt mit radix, radicis, geht scheinbar besser. Keine Ahnung, wieso ich auf männlich gestossen bin.

However: die Radix, und gut ist. ;)
Und wir wissen: irgendwo gibt´s eine Webseite, da ist das Geschlecht falsch ausgewiesen. :cool: Was nicht gut ist. :clown:

Liebe Grüße,
Chimba
 
Werbung:
Hi lieber Drosselbart, :)

ich habe mir mal dein(e) äh, also hä ... naja, ich habe mir "the" Radix angesehen :lachen: und

Na ja - so Montach bis Samietag - Sonntag ist Ruhetag "ggg"

... naja, meinst Du nicht, dass Du Dein mars-neptunisches zart-dominant-empfindliches Innen- wie Außenleben mit dem latent-distanzierten Du-orientierten Waage-AC etwas überfordern könntest *gg*
Und sowas sage ich zu einem Widder .... :escape: :clown:

Klar - bin häßlich, hab ne Warze auf der Nase und rieche, weil ich den Wasserstrahl beim Duschen nicht treffe....- Spruch kennt man(n):)

Na siehst Du, sobald man sich den ein oder anderen körperlichen oder charakterlichen Makel eingesteht, ihn liebend annimmt, wird das Leben leichter ;) :stickout2

Wer sang das doch gleich? : "Nimm mich jetzt, auch wenn ich stinke ….. "*ggg*

Simi: Das ist nun völliger Blödsinn, sorry. Was soll sich denn an einer toten Sprache verändert haben?

Der Geruch. :lachen:

Liebe Grüße :liebe1:
Martina
 
Zurück
Oben