abendsonne
Aktives Mitglied
und dennoch:
vorgestern "begann" es wieder irgendwie, dass ich kritischer "hinschaute". ich überredete meinen mann, schnell noch zu einem bestimmten see zu schauen.
"nie wieder fährt er dorthin", so der tenor danach, diese bremsen, die ihn so anfallen!
am seehaus meiner schwägerin (ein bremen-freier see) will er nicht sein, es könnte ja jemand kommen von der verwandtschaft, außerdem dort schlafen zahlt sich nicht aus, wo sein gutes bett so in der nähe ist.
nach italien ist es zu teuer, nach kroatien zu weit, in österreich zu unbeständig, tagesausflüge zahlen sich nicht aus (verhältnis kosten - zeitraum). außerdem, sein garten, sein quickup-pool.
im urlaub die nächsten 14 tage steht einiges für ihn im garten an.
in mir spüre ich die abenteuerlust, die ich ständig unterdrücken muss. oder ich lebe alles weiterhin alleine, dann wird es aber niemals besser werden!!!
für das wochenende hab ich etwas vorgeschlagen. endlich wieder mal was unternehmen, etwas, was ich schon lange machen möchte. ein kinderfest auf der rosenburg, falkenvorführung dort, der ottensteiner-stausee im anschluss. davon träume ich schon lange. es war mal sooo wunderschön dort.
"waaaas?? für einen tag so weit fahren!! nein, sicher nicht!"
alternativprogramm: zu einem bierfest am vormittag, wo sein kollege in der ausschank hilft. nachmittags ist ja sowieso der grand-prix mit seinen freunden. heute mittag das obligatorische essen bei den schwiegereltern.
ein wochenende ganz nach SEINEN vorstellungen.
wie öde für mich. seit 13 jahren das selbe.
mir wäre das alles noch gar nicht so aufgefallen.
gestern abend aber, da setzte ich mich schnell vor den pc, um meinen kontostand zu überprüfen. der mann ging wortlos an mir vorbei in den garten, seinen unmut zeigend, weil ich am pc sitze.
also blieb ich auch, war wieder mal lange im forum.
ich schaute dann mal nach 22 h nach ihm, ich fand ihn nicht (er sah mich vorbeimarschieren, sagte kein wort).
sind wir nicht sonderbar????
im nachhinein bekam ich den vorwurf, dass ich mich nicht mal mit ihm in den garten setze, dass mir alles andere wichtiger ist.
ich sagte ihm, ich hätte sehr gerne auf den pc verzichtet, aber
ich möchte aber einfach nicht wie luft behandelt werden. es geht um den liebevollen umgang miteinander.
wenn er ein wort sagt in die richtung, er setzt sich in den garten, ob ich nicht mitkommen möchte, dann ist das GANZ etwas anderes.
also hätte wieder einmal ICH diejenige sein sollen, die ihm nachgeht, die auf ihn zukommt.... . wie immer.
es war ganz deutlich zu erkennen, dass mit diesem vorfall etwas IN MIR ins rollen gekommen ist.
wie auf bestellung hatte ich wieder meinen "begleiter".
ich legte mich ins bett und mein herz - was auch immer, es könnte auch sein, dass da was anderes in diesem bereich so zu pulsieren beginnt - ging wieder im 1/10-sekundentakt.
naja, so wie man die herztöne bei einem schwangerschaftsultraschall hört ungefähr.
dabei hatte ich mich nicht mal aufgeregt. ich bin eigentlich ein mensch, der sich nirgendwo so richtig reinsteigert.
ich sagte meinen mann meine ansicht, und ging dann sofort in die gelassenheit.
hatte dieses herzrasen dennoch zum ersten mal wieder.
hat es mit ihm zu tun??? definitiv???
ich wusste nie, ist der auslöser das zimmer an der bahn (mein sohn wachte 14 monate in diesem zimmer stündlich auf, ab dem ersten tag im hinteren zimmer schlief er dann durch....), hab ich ein trauma wegen diesem nie-im-tiefschlaf sein über 14 monate hinweg = hab ich mir wirklich panikattacken eingehandelt damals?? sind es psychosomatische störungen?? sind es symptome einer depression??
ist es das forum (...könnte sein, ich war ja jetzt auch diese zeit fast nicht hier, gestern zum ersten mal wieder....), - laut meiner freundin ja teufelswerk -
.... oder ist es doch der "druck" von allen richtungen: "du die schlechte".
es ist schon richtig, ich fühle mich nicht mehr dazu bewogen, viel zu tun. ich spüre ganz stark, dass es mir auch zusteht. wie gesagt, keine schuldgefühle mehr.
aber die tatsache eben, DASS ich keine schuldgefühle mehr habe, drängt mich in den gedanken, ob ich vielleicht schon kaltherzig geworden bin. es will mir das ja immer wieder jemand in diese richtung einreden.... . mein verstand gibt denen auch in gewisser weise recht, mein gefühl sagt mir ganz etwas anderes!!!
was sagen mir diese körperlichen symptome?? sagén sie mir: schau noch genauer hin!! du bist ja doch nicht glücklich, auch wenn es zwischendurch besser geht!!
ist es der druck, der ausgeht von den anderen, dass ICH mich ändern soll, den ich dann verdränge, der sich so bemerkbar macht??
sollte doch ICH mich verändern, einfach liebevoller werden, über meinen schatten springen, aus der passivität rausgehen??? aber ich würde mich selber anlügen. ich würde etwas tun, was ich gar nicht möchte.....
ich möchte einfach weiterhin in der gelassenheit bleiben.
ein schönes wochenende wünsche ich euch
chira
vorgestern "begann" es wieder irgendwie, dass ich kritischer "hinschaute". ich überredete meinen mann, schnell noch zu einem bestimmten see zu schauen.
"nie wieder fährt er dorthin", so der tenor danach, diese bremsen, die ihn so anfallen!
am seehaus meiner schwägerin (ein bremen-freier see) will er nicht sein, es könnte ja jemand kommen von der verwandtschaft, außerdem dort schlafen zahlt sich nicht aus, wo sein gutes bett so in der nähe ist.
nach italien ist es zu teuer, nach kroatien zu weit, in österreich zu unbeständig, tagesausflüge zahlen sich nicht aus (verhältnis kosten - zeitraum). außerdem, sein garten, sein quickup-pool.
im urlaub die nächsten 14 tage steht einiges für ihn im garten an.
in mir spüre ich die abenteuerlust, die ich ständig unterdrücken muss. oder ich lebe alles weiterhin alleine, dann wird es aber niemals besser werden!!!
für das wochenende hab ich etwas vorgeschlagen. endlich wieder mal was unternehmen, etwas, was ich schon lange machen möchte. ein kinderfest auf der rosenburg, falkenvorführung dort, der ottensteiner-stausee im anschluss. davon träume ich schon lange. es war mal sooo wunderschön dort.
"waaaas?? für einen tag so weit fahren!! nein, sicher nicht!"
alternativprogramm: zu einem bierfest am vormittag, wo sein kollege in der ausschank hilft. nachmittags ist ja sowieso der grand-prix mit seinen freunden. heute mittag das obligatorische essen bei den schwiegereltern.
ein wochenende ganz nach SEINEN vorstellungen.
wie öde für mich. seit 13 jahren das selbe.
mir wäre das alles noch gar nicht so aufgefallen.
gestern abend aber, da setzte ich mich schnell vor den pc, um meinen kontostand zu überprüfen. der mann ging wortlos an mir vorbei in den garten, seinen unmut zeigend, weil ich am pc sitze.
also blieb ich auch, war wieder mal lange im forum.
ich schaute dann mal nach 22 h nach ihm, ich fand ihn nicht (er sah mich vorbeimarschieren, sagte kein wort).
sind wir nicht sonderbar????
im nachhinein bekam ich den vorwurf, dass ich mich nicht mal mit ihm in den garten setze, dass mir alles andere wichtiger ist.
ich sagte ihm, ich hätte sehr gerne auf den pc verzichtet, aber
ich möchte aber einfach nicht wie luft behandelt werden. es geht um den liebevollen umgang miteinander.
wenn er ein wort sagt in die richtung, er setzt sich in den garten, ob ich nicht mitkommen möchte, dann ist das GANZ etwas anderes.
also hätte wieder einmal ICH diejenige sein sollen, die ihm nachgeht, die auf ihn zukommt.... . wie immer.
es war ganz deutlich zu erkennen, dass mit diesem vorfall etwas IN MIR ins rollen gekommen ist.
wie auf bestellung hatte ich wieder meinen "begleiter".
ich legte mich ins bett und mein herz - was auch immer, es könnte auch sein, dass da was anderes in diesem bereich so zu pulsieren beginnt - ging wieder im 1/10-sekundentakt.
naja, so wie man die herztöne bei einem schwangerschaftsultraschall hört ungefähr.
dabei hatte ich mich nicht mal aufgeregt. ich bin eigentlich ein mensch, der sich nirgendwo so richtig reinsteigert.
ich sagte meinen mann meine ansicht, und ging dann sofort in die gelassenheit.
hatte dieses herzrasen dennoch zum ersten mal wieder.
hat es mit ihm zu tun??? definitiv???
ich wusste nie, ist der auslöser das zimmer an der bahn (mein sohn wachte 14 monate in diesem zimmer stündlich auf, ab dem ersten tag im hinteren zimmer schlief er dann durch....), hab ich ein trauma wegen diesem nie-im-tiefschlaf sein über 14 monate hinweg = hab ich mir wirklich panikattacken eingehandelt damals?? sind es psychosomatische störungen?? sind es symptome einer depression??
ist es das forum (...könnte sein, ich war ja jetzt auch diese zeit fast nicht hier, gestern zum ersten mal wieder....), - laut meiner freundin ja teufelswerk -
.... oder ist es doch der "druck" von allen richtungen: "du die schlechte".
es ist schon richtig, ich fühle mich nicht mehr dazu bewogen, viel zu tun. ich spüre ganz stark, dass es mir auch zusteht. wie gesagt, keine schuldgefühle mehr.
aber die tatsache eben, DASS ich keine schuldgefühle mehr habe, drängt mich in den gedanken, ob ich vielleicht schon kaltherzig geworden bin. es will mir das ja immer wieder jemand in diese richtung einreden.... . mein verstand gibt denen auch in gewisser weise recht, mein gefühl sagt mir ganz etwas anderes!!!
was sagen mir diese körperlichen symptome?? sagén sie mir: schau noch genauer hin!! du bist ja doch nicht glücklich, auch wenn es zwischendurch besser geht!!
ist es der druck, der ausgeht von den anderen, dass ICH mich ändern soll, den ich dann verdränge, der sich so bemerkbar macht??
sollte doch ICH mich verändern, einfach liebevoller werden, über meinen schatten springen, aus der passivität rausgehen??? aber ich würde mich selber anlügen. ich würde etwas tun, was ich gar nicht möchte.....
ich möchte einfach weiterhin in der gelassenheit bleiben.
ein schönes wochenende wünsche ich euch
chira
Und kann dann vielleicht auch die Süchte heilen, wer weiß? Bei der Erfahrung...