Ich bin islamisch erzogen worden doch ein solcher Brauch ist mir nie zu Ohren
gekommen und wenn es so wäre sollte man es einfach akzeptieren das
Moslems Schweine für unreine Tiere halten und nichtmal vom selben Teller
essen wollen. Das ist kein persönlicher Angriff und mit ein bisschen Kreativität
geht man halt mal einen Kaffee trinken.
Bei meiner langjährigen Freundin war es dennoch so, dass die Mutter, nachdem ich von und mit deren Geschirr gegessen habe, dieses, ich glaube 3x reinigte, und irgendein Gebet dazu sagte.
Ich seh es nicht als persönlichen Angriff, hätte ichs persönlich genommen, wäre ich dort ja auch nicht so oft und gern hingegangen

So, und um nun konkret zu werden, die Eltern meiner hier erwähnten langjährigen Freundin konnten die deutsche Sprache nicht allzu gut, obgleich sie dennoch schon jahrzehntelang da waren.
Demnach wären sie mit zB meiner Mutter auch nicht Kaffee trinken gegangen, vor allem auch deshalb:
Folgendes ist nicht rassistisch gemeint, sondern neutral.... aber die hatten ihre angelernten Mentalität und Interessen, und demzufolge auch entsprechenden Bekannten und Freundeskreis, und meine Mutter ihre....
Das wäre in diesem einen Fall so gewesen als hätte man jemanden der nur gern über Katzen redet, mit jemanden der nur gern über Hunde redet, zusammen ins Kaffeehaus gesetzt....
Irgendwie kommt mir der gemeinsame Essens bzw Kaffeetrinkenvorschlag hier schon etwas zwanghaft vor...
MUSS es denn unbedingt sein?