Flüchtlingshilfe

Werbung:
Hallo Zippe,

hab grad was entdeckt.
Seit heute gibts die neue Plattform für Flüchtlingshilfe "Helfen wie wir" vom ORF, da kannst Du Dein Wohnraumangebot anmelden und die melden sich dann innerhalb von 10 Tagen bei Dir.

Einen Versuch wärs wert....

http://www.helfenwiewir.at/spenden#wohnraumspende


Sunny - kenn ich schon alles.

Das Problem ist, dass wir nicht alles finanzieren können. Wohnung jetzt mal einrichten mit dem Nötigsten, Herd, Kühlschrank, Betten, Schränke, Betiebskosten, Haushaltsversicherung, Strom- Gasrechnung bis zu Dinge an die man erstmal gar nicht denkt ... und das ja für eine zeitlang und nicht nur für ein paar Monate.

Das ist überall dasselbe - diese Dinge müssen gegeben sein ...
Ich hab sogar schon mit dem Traiskirchner Bürgermeister höchstpersönlich telefoniert.
Weißt, wenn man einfach ein Zimmer frei hat und da jemanden reinnimmt geht das einfacher - aber eine Wohnung, wo eine Familie dann allein lebt - das gestaltet sich schwierig.

Ich hatte gehofft eine Gemeischaft zu finden, 30-40 Leute, wo jeder 5 - 15 Euro im Monat zahlt.
So hat es eben diese Geschäftsfreundin von mir gemacht. Da hat eine befreundete Ärztin eine 30qm Wohnung zur Verfügung gestellt, die sie sowieso nicht vermietet, sondern leerstehen hatte und ganz viele angeheuerte Freunde/Bekannte spenden jeder 10 oder 20 Euro im Monat - die haben da jetzt eine 4köpfige Familie untergebracht.

Aber ich mag jetzt irgendwie eh nimmer. Ich hab jetzt auch ehrlich gesagt gar nicht mehr soviel Zeit ...

:o
Zippe
 
Sunny - kenn ich schon alles.

Das Problem ist, dass wir nicht alles finanzieren können. Wohnung jetzt mal einrichten mit dem Nötigsten, Herd, Kühlschrank, Betten, Schränke, Betiebskosten, Haushaltsversicherung, Strom- Gasrechnung bis zu Dinge an die man erstmal gar nicht denkt ... und das ja für eine zeitlang und nicht nur für ein paar Monate.

Das ist überall dasselbe - diese Dinge müssen gegeben sein ...
Ich hab sogar schon mit dem Traiskirchner Bürgermeister höchstpersönlich telefoniert.
Weißt, wenn man einfach ein Zimmer frei hat und da jemanden reinnimmt geht das einfacher - aber eine Wohnung, wo eine Familie dann allein lebt - das gestaltet sich schwierig.

Ich hatte gehofft eine Gemeischaft zu finden, 30-40 Leute, wo jeder 5 - 15 Euro im Monat zahlt.
So hat es eben diese Geschäftsfreundin von mir gemacht. Da hat eine befreundete Ärztin eine 30qm Wohnung zur Verfügung gestellt, die sie sowieso nicht vermietet, sondern leerstehen hatte und ganz viele angeheuerte Freunde/Bekannte spenden jeder 10 oder 20 Euro im Monat - die haben da jetzt eine 4köpfige Familie untergebracht.

Aber ich mag jetzt irgendwie eh nimmer. Ich hab jetzt auch ehrlich gesagt gar nicht mehr soviel Zeit ...

:o
Zippe

Ich kann Dich voll verstehen.
Hab mir halt gedacht, vielleicht haben die bessere Lösungen, weil ja im ORF "Werbung" gemacht wurde, dass das alles ein wenig besser vernetzt und koordiniert sein soll als bisher.
Hätt ja sein können, dass es mehr Leute gibt, die leere Wohnungen haben und dass sich da welche drum kümmern, dass die möbliert werden.....aber das ist wohl ein Wunschtraum...:rolleyes:
 
Jetzt hab ich noch den Begleittext vom Konrad gefunden:
http://kurier.at/politik/inland/fluechtlinge-grenzkontrollen-werden-schon-aktiviert/152.792.098
. „Ich bin stolz, als Österreicher zu sehen, dass Humanität im Ernstfall tatsächlich gelebt wird“, so Konrad. Es sei seine Aufgabe, Quartiere und die dazugehörige Logistik zu schaffen, und dafür zu sorgen, dass freiwillige Spenden und Angebote wie Wohnungen und Zeitspenden auch koordiniert werden.

Dazu gibt es in Abstimmung eine neue Plattform des ORF: So sollen alle privaten Angebote akkordiert werden.
 
Ich hatte gehofft eine Gemeischaft zu finden, 30-40 Leute, wo jeder 5 - 15 Euro im Monat zahlt.
So hat es eben diese Geschäftsfreundin von mir gemacht.

Sorry, hab vergessen zu sagen, dass ich mich natürlich auch finanziell beteiligen würde.
Ich hab zwar auch nur eine kleine Rente, aber ab nächstem Jahr schwimm ich dann eh in Geld, weil die neue Wohnung so billig ist...:D
 
Sunny - kenn ich schon alles.

Das Problem ist, dass wir nicht alles finanzieren können. Wohnung jetzt mal einrichten mit dem Nötigsten, Herd, Kühlschrank, Betten, Schränke, Betiebskosten, Haushaltsversicherung, Strom- Gasrechnung bis zu Dinge an die man erstmal gar nicht denkt ... und das ja für eine zeitlang und nicht nur für ein paar Monate.

Das ist überall dasselbe - diese Dinge müssen gegeben sein ...
Ich hab sogar schon mit dem Traiskirchner Bürgermeister höchstpersönlich telefoniert.
Weißt, wenn man einfach ein Zimmer frei hat und da jemanden reinnimmt geht das einfacher - aber eine Wohnung, wo eine Familie dann allein lebt - das gestaltet sich schwierig.

Ich hatte gehofft eine Gemeischaft zu finden, 30-40 Leute, wo jeder 5 - 15 Euro im Monat zahlt.
So hat es eben diese Geschäftsfreundin von mir gemacht. Da hat eine befreundete Ärztin eine 30qm Wohnung zur Verfügung gestellt, die sie sowieso nicht vermietet, sondern leerstehen hatte und ganz viele angeheuerte Freunde/Bekannte spenden jeder 10 oder 20 Euro im Monat - die haben da jetzt eine 4köpfige Familie untergebracht.

Aber ich mag jetzt irgendwie eh nimmer. Ich hab jetzt auch ehrlich gesagt gar nicht mehr soviel Zeit ...

:o
Zippe


Hier gibts das ja schon länger, dass Flüchtende privat wohnen können. Die Miete wird da sehr wohl bezahlt.
 
Werbung:
Hier gibts das ja schon länger, dass Flüchtende privat wohnen können. Die Miete wird da sehr wohl bezahlt.

Das gibt es bei uns auch, aber nur in der Form einer WG - d.h. wenn man nur in seiner Wohnung ein Zimmer zur Verfügung stellt und selbst mit dem Flüchtling lebt.

Versteh ich auch irgendwie, weil das den Vorteil bringt, dass der Flüchtling durch das gemeinsame Wohnen besser integriert werden kann. Er hat sozusagen Hilfe an der Hand.

:o
Zippe
 
Zurück
Oben