Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig gewürzten Tofu (selbstgewürzt finde ich aber gut, z.B. in Sushi oder so). Es gibt auch frittierten Tofu (Atsu-Age), der sehr lecker ist.

Tofu Natur ist fade und schmeckt mir auch nicht.

Würds ja gerne essen. Das blöde, ich bin gegen Soja allergisch. (Ebenso Birkenpollenallergie).
 
Werbung:
Natürlich, denn diese Teile heißen nicht Leichenteile, sondern Fleisch oder Steak oder Braten... ;)

Tote Menschen sind Leichen, tote Tiere im Verwesungszustand Kadaver, totes Tier zum Zwecke des Verzehres Fleisch.

LG
Any

Die Bezeichnung Steak, Braten, Schnitzel impliziert in d. Zusammenhang eine bestimmte Art, Zubereitungsform von Fleisch, welches v. toten Tieren (Leichen) stammt.

Es dient u.a. der Kommunikation, damit z.B. ein anderer weiß, wovon ich 'rede'.

Wenn ich sage, dass xy Leichen isst, kann das, je nachdem zu Missverständnissen führen :D (Tier, Mensch).

Sage ich, dass xy Tierkörperteile isst, wirds deutlicher.

Sage ich, dass xy Steaks isst,..

Ein Steak (englisch steak [steɪk], aus altnordisch steik, „Braten“, zu steikja „am Spieß braten“; vgl. isländisch steik, „Braten“; steikt, „gebraten“) ist eine zum Kurzbraten oder Grillen geeignete Fleischscheibe vom Rind. Steaks, die von anderen Tier- und Fleischarten stammen, tragen einen entsprechenden Hinweis in ihrer Bezeichnung (z. B. Kalbssteak, Schweinesteak, Putensteak, Hirschsteak usw.).[1][2] Auch quer zur Wirbelsäule geschnittene Scheiben aus den Filets von größeren, festfleischigen Fischen wie Schwertfisch, Thunfisch, Hai oder Lachs werden als Steaks bezeichnet (z. B. Lachssteak, Thunfischsteak usw.).

http://de.wikipedia.org/wiki/Steak

wirds noch deutlicher... :D

Sage ich, dass xy Thunfischsteaks isst, wirds noch deutlicher.

Hättest Du gewusst, dass ich das meinte, als ich schrieb, dass xy Leichen isst? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem Hektar Land könnte ein Selbstversorger aber auch genug gesundes Gemüse anbauen um eine ganze Familie zu versorgen.

Im Moorland kannst Du kein Gemüse anbauen, mit Weide ist hier keine trockengelegte Wiese mit Grassamen bepflanzt gemeint. Sondern sowas hier:

rahl_w27_hoeltigbaum.jpg

(Quelle: Stiftung Höltigbaum, Hamburg)
 
Na, dann , damit du beruhigt bist ,auch wenn mir der Ausdruck net gefällt ,weil es mich zu sehr an Mensch erinnert und ch eben kein Menschfresser bin und du es nimmer wiederholen musst ,..ja,ich esse ( tierische ) Leichen und sie schmecken gut !

SO, gehts da jetzt besser ?

:)

Viieeeel besser!! Einzusehen dass Tierteile Leichenstücke sind, ist der erste Schritt .:)
 
Im Moorland kannst Du kein Gemüse anbauen, mit Weide ist hier keine trockengelegte Wiese mit Grassamen bepflanzt gemeint. Sondern sowas hier:

rahl_w27_hoeltigbaum.jpg

(Quelle: Stiftung Höltigbaum, Hamburg)

Und ''dein'' Galloway weidet auf Moorland, oder hast du dir nur irgentein Foto aus dem Net ausgesucht? Nicht alle Galloways werden so gehalten.
 
Werbung:
Man könnte es auch so sehen:
''Dein'' FLeisch braucht wenigstens einen halben Hektar Land , und im WInter muss Heu gefüttert werden, keine Ahnung wieviel Weide dazu benötigt wird.

http://www.galloway.de/info/infoneu.htm

QUOTE Galloways brauchen im Winter Heu, Heulage und Stroh als Futter. Die Versorgung mit Mineralien (z.B. Leckeimern) muß gewährleistet sein.
Halten Sie möglichst nicht mehr als zwei Galloways pro Hektar. Ökologisch vorbildlich ist die Haltung von einem Tier pro Hektar! QUOTE

Auf einem Hektar Land könnte ein Selbstversorger aber auch genug gesundes Gemüse anbauen um eine ganze Familie zu versorgen.

Ok, und was machen wir mit den Galloways ? Ausrotten ??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben