Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die von unseren beiden Quellen, ja, ich kann beim Höltigbaum Fleisch bestellen und bei uns hier 5km weiter ist ebensolches Moorland. Die Tiere brauchen das so, so werden sie artgerecht gehalten. Übrigens ist der Höltigbaum ein angelegter Versuch, der so hervorragend funktioniert, weil alleine auf diesem ehemeligen Truppenübungsplatz zig bedrohte Tierarten Lebensraum finden.

Das kriegste mit einem Getreidefeld nicht hin.

Ich kann dich wirlich nur ermuntern, dich zum Thema Agrarbewirtschaftung und deren Folgen und eventuell mit Permakultur vertraut zu machen. http://www.amazon.de/Permakultur-pr...197X/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1363434744&sr=8-3

LG
Any
I find des super ! :)
 
Werbung:
Natürlich, denn diese Teile heißen nicht Leichenteile, sondern Fleisch oder Steak oder Braten... ;)

Tote Menschen sind Leichen, tote Tiere im Verwesungszustand Kadaver, totes Tier zum Zwecke des Verzehres Fleisch.

LG
Any

Schön, Dir auch mal recht geben zu können.;)
 
Ich finde , dein Essverhalten für dich - völlig OK, auch wenn es für mich net viel an Natürlichem beinhaltet , aber ich finde , auch mein Essverhalten völlig OK, weil es viel an Natürlichem beinhaltet , jajaja, die Sinnsuche sieht für jeden anders aus ,...:D

Hm... net viel an Natürlichem...dazu hast Du vermutlich ein bestimmtes Bild - welches?

Wozu dient diese Art des 'Natürlichen' hinsichtlich der Tatsache, dass Du Tierisches verzehrst?

Mir gehts u.a. darum, dass ich es als nicht notwendig erachte, dazu beizutragen, dass andere Lebewesen leiden, sterben, damit ich ein bestimmtes gustatorisches Geschamckserlebnis habe, wenn es Alternativen gibt.
 
ich kanns nicht *seufz* - als ich Kochen lernte, war ich gerade vegetarisch und jetzt habe ich nicht mehr soviel Zeit für Experimente.

Naja, von Kindesbeinen an gesehen und eben beim zerlegen mitgeholfen und später Gastronmie und auch Lebensmittelhandel, da lernt man das schon ,......könntest dir aber zum Beispiel, wenn du mal Zeit hast, magst, zeigen lassen von nem guten Fachverkäufer ;)

Und experimentieren beim Kochen macht Spaß , egal ob für Veggies oder eben Allesesser .

Hm,,,darf ich fragen , warum du von Vegetarisch umgestiegen bist ?
Weil du bist nicht die erste von der ich das lese /höre ,...mein Sohn ja auch ,..
 
Hm... Ich frage mich gerade, wie man auf die Idee kommen kann, dass 500g Tofu für 10 Personen reichen...... Derjenige, der das Rezept samt Wareneinsatz errechnet hat, gesteht dem Konsumenten gerade mal 50g zu. :confused: Hab grad ein paar Rezepte angeschaut, weil ich dachte (naja, vielleicht ist Tofu so sättigend), aber mitnichten... Tofuschnitzel 100g, 125g usw. Aber vielleicht schmeckt es ja auch so grässlich, dass man nicht mehr runterbringt. :D

Somit ist die obige Mengenangabe (zu dem ursprünglich angegebenen Preis) für mich reine Augenauswischerei.



Nö, wohl nicht........ dauert noch ein paar Leben. :D



Leiche ist für mich das, was "ganz" bleibt.

LP

Wie man es dreht und wendet - dann halt leichenteile! Das ist nun mal fakt. Leichenfledderer als neue berufsbezeichnung für metzger, finde ich echt mal eine neuerung, würde es aber auf den punkt bringen. :lachen:
 
Soja ist total ungesund. Für mich ist es keine Alternative als Fleischersatz. Wenn überhaupt, sollte man wenig davon essen.

stimmt und das "soja-schnitzel" wie es als rezept (50 gr) pro schnitzel, schmeckt bestimmt fade. Wenn dann aus dem reformhaus, ist aber teuer, aber schmeckt zumindest fleisch sehr ähnlich.
 
Die korrekte Bezeichnung eines zum Essen bestimmten Tieres wäre Tierkörper:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tierkörper
Unter einem Tierkörper ist im deutschen Recht zu verstehen

ein verendetes, tot geborenes oder ungeborenes Tier oder ein getötetes Tier, das nicht zum menschlichen Genuss verwendet wird.

:confused: Was isses denn jetzt, ist Tierkörper was dass zum Essen bestimmt ist, oder ist Tierkörper etwas dass verendet, tot geboren etc. ist und NICHT zum menschlichen Genuss verwendet wird?
 
ersteslebewesen schrieb:
Wie man es dreht und wendet - dann halt leichenteile! Das ist nun mal fakt. Leichenfledderer als neue berufsbezeichnung für metzger, finde ich echt mal eine neuerung, würde es aber auf den punkt bringen.

Nein, auch keine Leichenteile. ;)

LP
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben