Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
,,,darf ich fragen , warum du von Vegetarisch umgestiegen bist ?
Weil du bist nicht die erste von der ich das lese /höre ,...mein Sohn ja auch ,..
nach mehreren Jahren sagte mir mein Körper, dass er wieder Fleisch braucht. Ihm reichen die Nährstoffe von vegetarischem Essen eben nicht aus.
Ich bin froh, dass ich es probiert hatte, vegetarisch zu leben, denn nun weiss ich, dass das nichts für mich ist.
 
Werbung:
stimmt und das "soja-schnitzel" wie es als rezept (50 gr) pro schnitzel, schmeckt bestimmt fade. Wenn dann aus dem reformhaus, ist aber teuer, aber schmeckt zumindest fleisch sehr ähnlich.

Ich habe es noch nie gegessen, kann deshalb nicht mitreden was Geschmack angeht. Da ich Fleisch nicht mag, würde ich mir aber auch nichts kaufen dass ''fleischähnlich'' schmeckt.
 
dass andere Lebewesen leiden, sterben, damit ich ein bestimmtes gustatorisches Geschamckserlebnis habe, wenn es Alternativen gibt.

Es sterben doch viele andere andere Lebewesen, auch für dich: Pflanzen.

Es ist eine künstliche Rechtfertigung ihnen Leid abzusprechen und Tieren zuzusprechen (von der Quälerei der MHT abgesehen, aber da besteht hie im Thread fast vollständige Übereinkunft, dass das Mist ist).

Wenn dir jemand in nächster Zeit Rosen schenkt, probiere mit der angeblich toten Pflanze dann folgendes:
http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/ziergarten/rosen-durch-stecklinge-vermehren-59713

Und wundere dich und staune, wieviel Leben und Lebenswillen dieser tote kleine Ast hat. So kannst Du auch im Winter, auch jetzt noch, bevor die Säfte in den Pflanzen aufsteigen, alle möglichen Pflanzen vermehren aus einem scheinbar toten Stück Holz. :)

LG
Any
 
Was isses denn jetzt, ist Tierkörper was dass zum Essen bestimmt ist, oder ist Tierkörper etwas dass verendet, tot geboren etc. ist und NICHT zum menschlichen Genuss verwendet wird?

Sag dem Fleisch und alles ist gut. Warum muss ein Veggie dann fast krankhaft nach einem möglichst fiesen Begriff greifen, vor allem, da man Leichen nicht essen kann, die sind ungenießbar?

Verstehe ich nicht, wozu das dienen soll. Ich denke, jeder Mensch weiß, wenn er alt genug ist, dass Fleisch von Tieren kommt, die mal gelebt haben und zu diesem Zweck getötet wurden: um sie zu essen usw.

LG
Any
 
Auch, aber nicht nur, das sind Bezeichnungen für die entsprechenden Körperbereiche. http://www.bioalb-agrar.de/rind400.gif

http://de.wikipedia.org/wiki/Leiche
Für Tierleichen gibt es die präzisierenden Begriffe Aas, Kadaver und Tierkörper.

Aas: Unter Aas oder Kadaver (lat.: Cadaver) versteht man den toten Körper eines Tieres, wenn er in den Zustand der Verwesung übergegangen ist[1] und noch nicht der Natur entnommen worden ist bzw. unmittelbar gefressen worden ist.

Die korrekte Bezeichnung eines zum Essen bestimmten Tieres wäre Tierkörper:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tierkörper
Unter einem Tierkörper ist im deutschen Recht zu verstehen

ein verendetes, tot geborenes oder ungeborenes Tier oder ein getötetes Tier, das nicht zum menschlichen Genuss verwendet wird.

Mit Tierkörperteilen sind gemeint

Teile von Tieren aus Schlachtungen einschließlich Blut, Borsten, Federn, Fellen, Häuten, Hörnern, Klauen, Knochen und Wolle, sonst anfallende Teile von Tieren,

die nicht zum menschlichen Genuss verwendet werden.


Alles klaro?


LG
Any




Es geht u.a. ums Präzisieren:

Unter einer Leiche versteht man den toten Körper eines Menschen oder Tieres. Mit Leichnam hingegen werden ausschließlich menschliche Verstorbene bezeichnet. Für Tierleichen gibt es die präzisierenden Begriffe Aas, Kadaver und Tierkörper.

Fakt > das Tier ist tot


Leichnam ist weniger präzisiert, als Aas, Kadaver, Tierkörper, Steak, Thunfischsteak - nicht mehr und nicht weniger. :D
Fakt bleibt > das Tier ist tot


Unter einem Tierkörper ist im deutschen Recht zu verstehen
ein verendetes, tot geborenes oder ungeborenes Tier oder ein getötetes Tier, das nicht zum menschlichen Genuss verwendet wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tierkörper

Fakt bleibt> das Tier ist tot :D


Der Unterschied liegt u.a. darin, wie es starb - und was/ob es zum Verzehr gedacht ist (oder anders verwertet wird)...

Und ob/wie es zubereitet, verzehrt wird - Steak, Schnitzel, Hack :D

Da fällt mir sicher noch mehr zu ein ;)

Es ist ein totes Tier bzw. Teile von ihm (darum gehts mir gerade), was u.a. in Form von Steak,.....dazu dient Geschmackserlebnisse zu erleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Haarspalterei, diese Benennungen werden benutzt um die Wahrheit zu verschleiern, damit man den Fleischessern nicht den Appetit verdirbt.

Da hast du mich falsch verstanden, genau dies meinte ich, dass wenn ein tier oder mensch tot ist, dann ist es eine leiche. Die wahrheit ist eben so. Es gibt auch keine nutztiere, sondern nur tiere. Auch so ein begriff um zu verschleiern, was wir essen.
Es gibt auch keine schlachtvieh, sondern tiere.
 
Es geht u.a. ums Präzisieren:

Unter einer Leiche versteht man den toten Körper eines Menschen oder Tieres. Mit Leichnam hingegen werden ausschließlich menschliche Verstorbene bezeichnet. Für Tierleichen gibt es die präzisierenden Begriffe Aas, Kadaver und Tierkörper. Fakt > das Tier ist tot

Leichnam ist weniger präzisiert, als Aas, Kadaver, Tierkörper, Steak, Thunfischsteak - nicht mehr und nicht weniger. :D
Fakt bleibt > das Tier ist tot

Unter einem Tierkörper ist im deutschen Recht zu verstehen
ein verendetes, tot geborenes oder ungeborenes Tier oder ein getötetes Tier, das nicht zum menschlichen Genuss verwendet wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tierkörper

Fakt bleibt> das Tier ist tot :D

:thumbup:
 
Werbung:
Keine Haarspalterei, diese Benennungen werden benutzt um die Wahrheit zu verschleiern, damit man den Fleischessern nicht den Appetit verdirbt.

Ja, eben, genau das ist die absicht: etwas Leiche zu nennen, das keine ist, weil Menschen wissen, dass verweste Tierkörper giftig sind. ;)

Fleisch ist Fleisch. Von totem Tier. Das genügt es so zu nennen.

Weißt du, womit dein Salat gedüngt wird?

Hornspäne = das sind Tierteile = klein gehäckselte Tierhufe. Und mit Tierkacke (Jauche). Und wusstest Du, wass man den Feld- oder Eisbergalat kaum wirklich sauber abgewaschen bekommt? Diese Tierkacke und Hufreste isst Du dann mit.

Na, Appetit verdorben. Oh, entschuldige, aber ich will die Wahrheit nicht verschleiern. :D

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben