Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mensch, die Bezeichnung kommt nicht von Vegetariern oder Veganern, tote Tiere wurden immer schon als Leichen bezeichnet. Nur die hier, denen das nicht gefällt, leugen es, damit sie mit guten Gewissen weiter Leichen essen können. ALso, wer hat das Problem, die veganer oder die Fleischesser?

Na, dann , damit du beruhigt bist ,auch wenn mir der Ausdruck net gefällt ,weil es mich zu sehr an Mensch erinnert und ch eben kein Menschfresser bin und du es nimmer wiederholen musst ,..ja,ich esse ( tierische ) Leichen und sie schmecken gut !

SO, gehts da jetzt besser ?

:)
 
Werbung:
Würdest Du es toll finden, wenn wir z.B. gemeinsam essen gehen - und ich Dir vorschwärme, wie lecker die Leiche auf meinem Teller schmeckt?
Das habe ich schon (in meinen provokativeren Zeiten) mit Vegetariern getan, die meisten von ihnen fanden das gar nicht lustig.

Für mich ist verarbeitetes Fleisch keine Leiche mehr, sondern einfach ein Stück Fleisch. Das hat mich früher aber nicht daran gehindert, Veggies mit blöden Sprüchen den Appetit zu verderben :D

:D:thumbup::D
 
Wenn man wirklich neutral hinschmeckt, dann schmeckt das Fleisch selbst nicht.

Das Babyfleisch aus der Massentierhaltung bestimmt nicht. So ein ausgewachsenes Galloway-Steak brauchst Du gar nicht würzen, ebensowenig ein echtes ausgewachsenes Huhn usw.

Aber wer hinschmeckt, kann dies mal mit Weißmehl, Soja, Saiten usw. versuchen, DAS schmeckt tatsächlich nach nüscht und hat eine grauenvolle Haptik. Oder Tofu... geschmacksneutrales Gummizeugs. Igitt.

LG
Any
 
Egal wie du es empfindest, Fleisch SIND tote Leichenteile, dass ist ja der Witz.Warum weigerst du dich sie dann Leichteile zu nennen, weil du sie nicht mehr essen könntest? Wenn du nach einer Mahlzeit herausfinden würdest, dass das was du gegessen hast, der Hund deiner Nachbarin war, würde es dir nichts ausmachen?

Gibt es auch lebende Leichenteile? :D
 
Ich würde es amüsant finden und es nicht persönlich nehmen. Dein Verhalten würde mich nicht stören weil es absolut nicht mir mir zu tun hätte.
Egal wie du es empfindest, Fleisch SIND tote Leichenteile, dass ist ja der Witz.Warum weigerst du dich sie dann Leichteile zu nennen, weil du sie nicht mehr essen könntest? Wenn du nach einer Mahlzeit herausfinden würdest, dass das was du gegessen hast, der Hund deiner Nachbarin war, würde es dir nichts ausmachen?

Hunde esse ich nicht. Ich bin doch keine Chinesin. Und wieso sollte meine Nachbarin ihren Hund für mich schlachten? Soweit ich weiss, ist das in Deutschland verboten :confused:
Ich weiss, dass Fleisch von ursprünglich lebendigen Tieren kommt. Genauso wie ich weiss, dass Getreide von ursprünglich lebendigen Pflanzen kommt. ;)
 
aber das es auch Leid der Tiere gibt , ist mir bewusst,......

Konsumiere ich nicht aus Massentierhaltung, WO bitte sehr ist da Leid, wenn eine herde Tiere etwa zwei Jahre (die Zuchttiere leben teilweise 15 Jahre und länger) ein freies Weideleben im Naturschutzgebiet führen? Um dann nach einem kurzen Transport zum Schlachthof mit einem Bolzenschuss binnen einer Sekunde tot umfällt.

WO?


Der normale Tod eines solch großen Rindvieches wäre, von Raubtieren wie Wölfen bei lebendigen Leibe gejagd und dann zerrissen zu werden, ein Vorgang, der viele Minuten braucht.

Alternativ ist ein Tier verletzt und schleppt sich viele Tage abseits der Herde, mit der es nicht mitziehen kann, durch die Landschaft bis es elendig zugrunde geht und die Aasfresser dann auftauchen.

DAS ist Leid. imho.
Aber ich vergesse immer wieder, dass viele Veggies zwar Tiere beschützen wollen, aber keine Ahnung haben, wie diese Tiere (deren wilden Vorfahren) in der Wildnis leben.

Die Frage geht an die Veggiefundamentalisten, nicht an dich Asaliah. :)

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch, die Bezeichnung kommt nicht von Vegetariern oder Veganern, tote Tiere wurden immer schon als Leichen bezeichnet.

Natürlich, denn diese Teile heißen nicht Leichenteile, sondern Fleisch oder Steak oder Braten... ;)

Tote Menschen sind Leichen, tote Tiere im Verwesungszustand Kadaver, totes Tier zum Zwecke des Verzehres Fleisch.

LG
Any
 
Konsumiere ich nicht aus Massentierhaltung, WO bitte sehr ist da Leid, wenn eine herde Tiere etwa zwei Jahre (die Zuchttiere leben teilweise 15 Jahre und länger) ein freies Weideleben im Naturschutzgebiet führen? Um dann nach einem kurzen Transport zum Schlachthof mit einem Bolzenschuss binnen einer Sekunde tot umfällt.

WO?


Der normale Tod eines solch großen Rindvieches wäre, von Raubtieren wie Wölfen bei lebendigen Leibe gejagd und dann zerrissen zu werden, ein Vorgang, der viele Minuten braucht.

Alternativ ist ein Tier verletzt und schleppt sich viele Tage abseits der Herde, mit der es nicht mitziehen kann, durch die Landschaft bis es elendig zugrunde geht und die Aasfresser dann auftauchen.

DAS ist Leid. imho.
Aber ich vergesse immer wieder, dass viele Veggies zwar Tiere beschützen wollen, aber keine Ahnung haben, wie diese Tiere (deren wilden Vorfahren) in der Wildnis leben.

Die Frage geht an die Veggiefundamentalisten, nicht an dich Asaliah. :)

LG
Any
Alles Klar :D
 
[/B]

Eben das ist kein "MUSS" ,und somit nicht richtig,.......aber das es auch Leid der Tiere gibt , ist mir bewusst,......

Wer hat das gepostet ,hm...weiß nimmer....wenn nur jeder 2te oder 3te mal wöchentlich auf Fleisch verzichtet , bewirkt schon was , ich kaufe dreimal im Monat Fleisch , denke ich bewirke auch was ,...

Und ich liebe Gemüseeintöpfe ,....

Dennoch mag ich eben hin und wieder Wurst , Käse , Eier , Schnitzerl etc.; und das fällt für mich unter natürliche Nahrungsquelle / Ernährung :),....

LG Asaliah :umarmen:

Selbstverständlich gibt es da Abstufungen: in welchem Umfang und wozu trage ich dazu bei, wenn...

Vllt. ändert sich ja Dein Essverhalten noch und es bedeutet in Zukunft keinen Verzicht mehr für Dich, Tierisches nicht zu verzehren, weil Du einen Sinn erkennst, jenseits Deines Geschmackserlebnisses - oder Dein Geschmack verändert sich....

Als ich anfing, mich vegan zu ernähren, wurde mir ersma wirklich bewusst, in welchen Produkten sich Butter, Milch, Eier - Tierisches befindet - was ich so zu mir nehme bzw. nahm - und wie einfach es für mich ist, diese Produkte durch andere zu ersetzen u.a. OHNE gustatorischen Verzicht zu erleben. Und wozu ich damit nicht mehr beitrage, dass ich es nun nicht mehr verzehre. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Aber wer hinschmeckt, kann dies mal mit Weißmehl, Soja, Saiten usw. versuchen, DAS schmeckt tatsächlich nach nüscht und hat eine grauenvolle Haptik. Oder Tofu... geschmacksneutrales Gummizeugs. Igitt.

Ich habe hier ein phantastisches Bolognese-Rezept (mit Tofu) vom bekannten Vegan Koch Attila Hildmann, für Interessierte - schmeckt wirklich phantastisch.

Für den *Parmesan* reichen auch feingehackte Salzmandeln (also, Edelhefeflocken können auch weggelassen werden)......

.http://www.attilahildmann.com/spaghetti_bolognese_rezept/spaghetti_bolognese_rezept.htm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben