Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist schon komplizierter wenn man als Veganer ausser Haus isst. Wir waren letzte Woche 12 Stunden mit dem Zug unterwegs und haben uns alles mitgenommen, damit wir überhaupt nicht im Restaurants essen brauchen. Man muss ein bisschen voraus planen, aber man gewöhnt sich dran.

Das finde ich aber gut so, hat was Gemütliches und ist irgendwie einfacher so, so kann man überall essen, wenn man ausserhalb ist mein ich, wo man gerade will, würde ich auch so machen, soweit das möglich ist. :thumbup:
 
Werbung:
Liebe Leser/innen
Also ich bin fleischesser, zwar bio und/oder vom bauern, nicht in mengen, aber ich esse fleisch. Leider schaffe ich es noch nicht zu verzichten.

Und ich möchte mal ganz klar sagen, wenn wir fleischesser ehrlich sind, gibt es eigentlich nur einen einzigen grund das man fleisch isst! weil man es mag, weils einem schmeckt! Punkt!

Es gibt nur gründe KEIN fleisch zu essen, keine dafür! Es gibt meines erachtens kein einziges argument fürs fleisch essen. (ausser eben, es schmeckt)
Da gebe ich den vegetariern und veganern absolut recht…. Ich bewundere sie dafür, dass sie ohne fleisch auskommen.

Also alles was wir fleischesser in meinen augen machen können, ist, uns bewusst zu sein das tiere sterben für unser begehren. Das kann man nicht verleugnen….. das ist tatsache.
Dafür muss ich die verantwortung übernehmen. Dies nur zum thema : fleischverzehr.

Und es ist „nur“ meine persönliche meinung… alles liebe petra
Hut ab Petra,
eine so ehrliche Antwort zeigt mir
das Du zu Dir selbst stehst. :umarmen:

Das ist übrigens auch der einzige Grund dafür
warum ich (noch) Fisch esse - weil er mir schmeckt,
& weil ich am Meer lebe,
ihn hier also immer frisch bekomme,
denn Fisch aus der Packung esse ich nicht.

Doch auch hier bekomme ich mittlerweile Skrupel,
denn auch Fische sind Tiere....
 
Ich verteidige nicht, nur weil Fleisch einen enorm hohen Biowert hast als Nahrungsmittel, was auch ein Fakt ist, wonach hier auch gefragt wurde = nicht nur Kontra, sondern auch PRO... oder darf Pro in deiner Welt nicht sein?

Es wäre problemlos möglich, sich gesund und umfangreich zu ernähren, wenn:

- wir wesentlich weniger Menschen auf der Welt wären.
- wir aufhören Tieren Futter zu geben, dass eigentlich nicht in sie hineingehört
- wir der Wildnis wieder mehr Raum geben und auf Getreideanbau verzichten.
- die zwanghafte individuelle Mobilität zurückgenommen würde (Biosprit usw. = Auto abschaffen, außer die, die es wirklich zwingend brauchen.)

Und ähnliche Maßnahmen, wie eine verbesserte Logistik und das man weniger Lebensmittel entsorgen muss.

LG
Any

Getreide ist das wichtigste Grundnahrungsmittel des Menschens. Wir können nicht einfach aufhören es anzubauen. Wovon sollten sich arme Leute ernähren?
 
Ich glaub nicht, daß es nur Bequemlichkeit ist, man kann halt wirklich viel falsch machen und Fehler zeigen sich auch nicht immer gleich.
Wenn ich Veganerin wäre, würde ich mein Kind auch nicht so ernähren, weil es mir persönlich ein zu großer Unsicherheitsfaktor wäre.

Ich denke in der Beziehung gibt es häufig Missverständnisse. Auch Fleischesser machen Fehler in der Ernährung ihrer Kinder. Einen Tag Hamburger und Pommes, am nächsten Tag Pizza , zwischendurch Süssigkeiten wie Kuchen und Plätzchen.
Aber ist es gesund? Wieviele Eltern rechnen durch ob ihre Kinder genug Eiweisse, Kohlenhydrate und Vitamine bekommen? Mein Punkt ist, um Kinder und sich selbst gesund zu ernähren, muss man sich schon ein wenig Gedanken über die Lebensmittel machen, die man einkauft, egal ob FLeischesser oder Veganer . Beide können viel falsch machen. Wenn man sich auf die veganische Ernährung umstellt ist es die ersten 2 Wochen oder so mehr Arbeit weil man es nicht daran gewöhnt ist. Danach läuft alles ganz normal wie vorher.
 
Ich denke in der Beziehung gibt es häufig Missverständnisse. Auch Fleischesser machen Fehler in der Ernährung ihrer Kinder. Einen Tag Hamburger und Pommes, am nächsten Tag Pizza , zwischendurch Süssigkeiten wie Kuchen und Plätzchen.
Aber ist es gesund? Wieviele Eltern rechnen durch ob ihre Kinder genug Eiweisse, Kohlenhydrate und Vitamine bekommen? Mein Punkt ist, um Kinder und sich selbst gesund zu ernähren, muss man sich schon ein wenig Gedanken über die Lebensmittel machen, die man einkauft, egal ob FLeischesser oder Veganer . Beide können viel falsch machen. Wenn man sich auf die veganische Ernährung umstellt ist es die ersten 2 Wochen oder so mehr Arbeit weil man es nicht daran gewöhnt ist. Danach läuft alles ganz normal wie vorher.
Das sieht man ja auch schon an den Kindern heut zu Tage,
denn viele sind übergewichtig.
Bei uns sitzen auch ständig die selben Eltern mit ihren Kids bei Mc Donalds.:rolleyes:
 
Wahrscheinlich liegt die Antwort im Konsum

Früher jagten die Menschen ihr Fleisch ehrlich und selbst
heute konsumieren sie es wie den Strom aus der Steckdose und das Geld aus dem Geldautomaten
Mit der Masse an Menschen wird der Fleischkonsum zur Tragödie

Ich bin Fleischesserin, aber es wird mir mehr und mehr bewusst, dass es so nicht weiter gehen kann.
 
wren schrieb:
Früher jagten die Menschen ihr Fleisch ehrlich und selbst
heute konsumieren sie es wie den Strom aus der Steckdose und das Geld aus dem Geldautomaten
Mit der Masse an Menschen wird der Fleischkonsum zur Tragödie

Ich bin Fleischesserin, aber es wird mir mehr und mehr bewusst, dass es so nicht weiter gehen kann.

Sehe ich genauso. In unserer Leistungsgesellschaft ist der Respekt vor dem anderen vielfach verloren gegangen. Detto Konsumgesellschaft. Die Regale sind völlig überfüllt, *Mensch* hetzt abends durch den Supermarkt (und die Regale sind immer noch voll), kaum einer denkt noch nach, woher etwas kommt und was er da eigentlich kauft. Selbstverständlichkeit und Gedankenlosigkeit haben sich eingeschlichen. Würde man das Warenangebot um die Hälfte reduzieren, wäre wohl immer noch genug da.

Ein völliger Verzicht auf Fleisch ist für mich bis auf Weiteres keine Option. Aber weitere Reduktion ist allemal drin und geschieht durch die Umstellung der Ernährungsweise sowieso.

In meiner Kindheit war es Usus, jeweils vor dem Essen gemeinsam ein Dankgebet zu sprechen. Wie viele Menschen machen das heute noch? Wobei es mir dabei nicht um das Beten ansich geht, sondern darum, mal kurz inne zu halten und *danke* zu sagen. Immer aus dem Vollen schöpfen zu können und keinen Hunger zu leiden... das hat nicht jeder.

LP
 
Danke Ralrene :umarmen:

ich denke das ist wichtig, ich versuche ehrlich zu sein, mit mir, so bewusst wie möglich....

das ist in meinen augen das was ich beitragen kann, da habe ich soweit die "macht", etwas zu ändern, etwas zu verbessern.... und mit dem hab ich schon genug zu tun :D

bei den fischen ist das gemeine das sie keine stimme haben.... man hört nicht wie sie schreien......

alles liebe und einen tollen morgen wünsche ich petra :thumbup:
 
pekeglo schrieb:
bei den fischen ist das gemeine das sie keine stimme haben.... man hört nicht wie sie schreien......

Aber man sieht, wie sie sich herumwerfen (der Aal noch Stunden nach dem Kauf, in der Plastiktüte - mal bei einer Bekannten gesehen),
man sieht, wie Fische nach Luft schnappen, wenn man Fischfang beobachtet
und sie haben Augen, die einen anschauen, und die verhindern, dass man den schon längst toten Fisch bearbeitet, wenn man dafür sensibel ist.

LP
 
Werbung:
Getreide ist das wichtigste Grundnahrungsmittel des Menschens. Wir können nicht einfach aufhören es anzubauen. Wovon sollten sich arme Leute ernähren?

Gemüse, Pflanzenfette, Hülsenfrüchte und eben Fleisch und Fisch für die Proteine. Bohnen sind u.a. fast schon Nationalgericht in Südamerika, meine Tochter bekam ein halbes Jahr lang täglich Bohnen vorgesetzt in den Favelas von ihrer Stiefmutter. Verhungert ist da niemand: Bohnen und Fleisch und eine kleine Handvoll Reis oder etwas Mais.

Dann ernähren wir uns eben wieder so wie vor 10.000 v.Chr.. ;)

Zum Thema Fische, richtig gemacht ist so ein Fisch in einer Sekunde tot. Das merkt ein sensibler Mensch auch. ;)

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben