AlexMersiovsky
Mitglied
Wenn man sich die Videos im anderen Thread anschauen würde, würde man es nicht mehr wollen. Deswegen wird weggeschaut und mir wurde schon nach dem ersten 2 Videos schlecht, ich musste meine Augen echt aufgerissen halten, um nicht wegzuschauen. Ich bin da pessimistisch, dieses Rad einmal in Gang gesetzt, vermag wohl niemand mehr zu ändern.
Der Mensch als jeder Einzelner ist ein Individuum. Ich kenne Menschen, denen das Anschauen der Videos nichts ausmacht. ... Wieder andere sagen, ich kann und will das nicht sehen, weil mir mein Fleisch dann nicht mehr schmeckt... Ich schaue es mir an und will es trotzdem, weil es schmeckt gut... Das Schlimmste, was man machen kann, ist vorauszusetzen, dass alle Menschen gleich fühlen und gleich denken, wie man selbst. Vielleicht bewirken solche Videos beim einen oder anderen etwas, vielleicht schaut der eine oder andere sie sich an, vielleicht findet der eine oder andere die Videos lustig.
Ich habe mich 30 Minuten lang mit einer Metzgerin aus einem Massenschlachtbetrieb unterhalten (sie war zufällig in der Autowerkstatt, als ich auf mein Auto wartete), die sehr stolz auf ihren Job war und sich über den Akkordlohn freute, weil sie als Frau immer schneller sei als der Akkord vorgibt (klar sind einige Tiere nicht ornungsgemäß betäubt... aber wenn das Geld stimmt). Sie war der festen Überzeugung, dass es egal ist, wenn Tiere leiden, weil es nur Tiere sind. Sie meinte sogar es sei lustig, wie die Tiere schreien und zappeln und dem Tod trotzdem nicht entkommen. Nach 30 Minuten Gespräch war mir so schlecht, ich war wütend, traurig und zornig. Ich musste gehen und habe draußen in der Kälte auf mein Auto gewartet.
Ich sehe es so:
PRO Fleischkonsum = 1.Geschmack, schmeckt lecker 2.Bequem = Schnitzel in die Pfanne, geht schnell, billig (ist so)
KONTRA = 1. Unbequem, man muss sich sich mehr überlegen (ausgewogene Ernährung, 2. Zeitintensiv (Veggi-Fast-Food, ist teuer)
Gibt natürlich noch viel mehr Argumente.