FIWA
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. März 2011
- Beiträge
- 12.983
Das hab ich nicht gesagt. Ich persönlich hinterfrage ob wir als Menschen ein Recht dazu haben, andere Lebewesen als 'Nutztiere' zu kategorisieren und dann die Bezeichnung Nutztiere als Rechtfertigung zu nehmen , sie zu töten.
Die Kategorie ''Nutztiere'' ist eine menschliche Erfindung. Wir haben uns das Recht genommen, wahrscheinlich weil wir uns als''höher entwickelt'' sehen, zu entscheiden was Nutztier ist und was nicht. Das Tier selbst hat keine KOntrolle darüber. Welches Tier Nutztier ist und welches nicht ist ja auch kulturell bedingt. Chinesen sehen Hunde als Nutztiere an und essen sie. Wir hier im Westen sehen wir Hunde als Haustiere. Allein der Mensch entscheidet das.
Eine ähnliche total fiktive Situation wäre, wenn ein ''höher entwickeltes'' Lebewesen hier von einem anderen Planeten ankommt und da es uns als ''niedriger'' einstuft, den Menschen selbst als Nutztier benutzt. Der Wert eines Lebewesens hängt nicht von der Meinung eines anderen Lebewesens ab, es hat ''automatisch'' ein Recht auf ein Leben.
Das sind wenigstens meine eigenen Gedanken zu dem Thema und ich will sie keinem anderen aufzwingen, ist aber doch eine Überlegung wert, oder?
Doch, du versuchst eine ideologische Ansicht anderen suggestiv aufzuzwingen.
Ich werde es dir auch noch einmal versuchen zu erklären, was zeichnet ein Lebewesen aus?
Richtig, ein Stoffwechsel zum Wachstum. Hat eine Pflanze einen Stoffwechsel, zum Wachstum ?
Der Wert eines Lebewesens hängt nicht von der Meinung eines anderen Lebewesens ab, es hat ''automatisch'' ein Recht auf ein Leben.
Eigentlich erübrigen sich damit alle Fragen. Aber trotzdem, nur der Mensch hat diese Pflanzen klassifiziert, auch als Nutzpflanze, um sich damit zu ernähren. Er hat sich über ein anderes Lebewesen gestellt.
Und nun kommt eigentlich erst der absolute Irrsinn, selbst laut den Seiten von Peta, wird die Herstellung von Pflanzen zur Ernährung als äußerst billig beschrieben, gegenüber die Fleischproduktion.
Ich sage nur 20 EUR für 1kg Tofu-Schnitzel, 4 6 Euro für 1 kg Schweineschnitzel.
Was für ein Geschäft, übrigens in allen Bereichen der vegetarischen Kost. Woran liegt das, wenn die Produktion doch so billig ist ? Ein großes Geschäft aufgrund einer Ideologie. Tja, Ideologie verschleiert die Blicke, als Dummheit möchte ich es noch nicht einmal bezeichnen.
Nur eines, wenn das doch alles so billig, dürfte das Tofu-Schnitzel nur ein Bruchteil des Schweineschnitzels kosten und nicht in Höhe einer Wildspezialität, denn damit ist Tofu nicht einmal ansatzweise zu vergleichen, da erheblich minderwertiger.