Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht unbedingt. Ich meine es eher so, dass das, was aus anderen Lebewesen kommt oder ist, mich in dem Sinne nichts angeht. Das ist vielleicht auch so ein "Grenzdenken"?, bis hierhin und nicht weiter. Ich habe dir ja auch nicht deine Haare auszureissen und mir einzupflanzen zum Beispiel. So mein ich das. Ich verbinde aber trotzdem manches auch mit was Ekligem. Wobei ich da nicht gegen das Tier an sich rede. Es ist einfach unangenehm, etwas von einem anderen Menschen oder Lebewesen zu nehmen und das zu essen.(?)

Ok - also erlebst Du es als gewaltvoll (Vergl. Haare ausreißen).

Und Du siehst das Ei als etwas 'zu dem Huhn gehöriges' - Du meinst, dass es leidet, wenn es ihm, gegen seinen Willen, genommen wird.

+ dass Du Ekel verspürst, allein schon, wenn Du Ei riechst.


Meinse es so? :)
 
Werbung:
MB schrieb:
Hilflosigkeit ... weshalb es immer wieder zu solchen Beiträgen kommt.

Ja finde ich auch. Schliesslich sind auch Pflanzen Lebewesen. Oder mampfst du etwa totes Zeug? :eek:

Übrigens ist Eierschale ein gutes, biologisches (vorausgesetzt die Hühner werden entsprechend gehalten) Düngemittel und Futterbeigabe für Hunde.

Und für die Reinlichkeit gibt es Gummihandschuhe, Wasser und Seife. ;)

LP
 
Ok - also erlebst Du es als gewaltvoll (Vergl. Haare ausreißen).
Und damit, dass Du das Ei als 'zu dem Huhn gehöriges' siehst - und Du meinst, dass es leidet, wenn es ihm, gegen seinen Willen, genommen wird.

+ dass Du Ekel verspürst, allein schon, wenn Du Ei riechst.


Meinse es so? :)

Ich weiß nicht, ob ich es als "gewaltvoll" beschreiben würde. Es geht mich einfach nichts an - so würde ich eher sagen. So kann alles als "Ganzes" (be)stehen bleiben?

Das mit dem Haaren bezog sich eher darauf, dass das deine Haare sind, nicht meine. War nur ein brutales Beispiel.

Ei an sich ekelt mich nicht direkt, ich finde nur das Eier auch gut stinken können.
 
Ja finde ich auch. Schliesslich sind auch Pflanzen Lebewesen. Oder mampfst du etwa totes Zeug? :eek:

Übrigens ist Eierschale ein gutes, biologisches (vorausgesetzt die Hühner werden entsprechend gehalten) Düngemittel und Futterbeigabe für Hunde.

Und für die Reinlichkeit gibt es Gummihandschuhe, Wasser und Seife. ;)

LP

Meine Hündin hat nie Eierschalen bekommen. Sie hat rohe Eier bekommen, fürs Fell - ohne Schale. Eierschalen kenne ich nur in Verbindung mit Pflanzen.

Und wie gesagt, niemand isst ganze Bäume, so dass da jemand "zu Tode" kommen könnte, soweit ich weiss, was "Pflanzen = Lebewesen" angeht.

Es gibt auch eine innere "Reinlichkeit", Lichtpriesterin. Schon mal was von einem "Reinigungsprozess" gehört? Das steht auch mit einem Wandel in Verbindung. Oder reinigst du dich innen mit "Gummihandschuhen, Wasser und Seife"? Glaube kaum.
 
Eine andere Möglichkeit ist, dass sie nicht die entsprechenden Nährstoffe, die Fleisch bieten kann, auf anderem Wege zu sich genommen haben - und sich dies dann nach Zeitraum x bemerkbar macht/gemacht hat.

In meinem Fall war dies gewährleistet, Tany. ;)

Ob du es glauben willst oder nicht. Ohne Getreide ist es halt nicht möglich, sich ohne Selbstzerfleischung vegan zu ernähren. Und auch vegetarisch wäre dies unglaublich lästig, weil Du dann wie im Chemielabor ständig schauen musst, dass Du auch das in den Körper bekommst, was Du wirklich brauchst.

Meine Symptomatik durch KH:
- Schlappheit, chronisch müde, schlechter Schlaf, Verdauungsprobleme (Blähungen, stinkender Durchfall), Infektanfälligkeit... was dann auf Dauer zu Niedergeschlagenheit führt.

Wie extrem negativ mich diese Ernährung beeinflusst hat, merkte ich deutlich, als wir unsere Ernährung umstellten. Es sind innerhalb weniger Wochen und nachdem wir zu Zweit (!) Entzugsymtome hatten durch die Aufgabe von KH, was sich in grippeähnlicher Symptomatik zeigte und gedanklichem Verlangen nach KH, vollkommen aufgelöst.

LG
Any
 
Und wie gesagt, niemand isst ganze Bäume, so dass da jemand "zu Tode" kommen könnte, soweit ich weiss, was "Pflanzen = Lebewesen" angeht.

Den Salat shreddert es vollständig, Kohlköpfe auch usw. Radieschen, Wurzelgemüse, Kartoffeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt es, nur darüber zu sinnieren, was an der Börse verboten gehört?

Mal ne Analogie: wirfst Du Lebensmittel weg?

Wenn ja - wieviel, weshalb - wie kannst Du dem vorbeugen,...?

Wenn nein - weshalb nicht?

Das sind Fragen mit denen ich mich u.a. beschäftige - was kann ICH, jeder einzelne beitragen...


Kommst Du auf die Idee es (Deinen evtl. Wegwurf von Lebensmitteln) damit zu begründen, dass es ja auch 'im großen Stil' so gehandhabt wird?

Ist ja eine Überlegung die man anstellen soll, wenn man hypothetisch wird.

Und bzgl. Wegwerfen:
Ich will mal sagen, ich werfe kaum Lebensmittel weg. Der Trick: Das geht eigentlich recht einfach. Immer wieder Zeiten einlegen, in denen so lange nichts neues eingekauft wird, so lange noch etwas vorhanden ist. Dann isst man automatisch die Vorräte weg, denn der Hunger treibst früher oder spätere rein.


P.S. War gerade beim Fleischfondue-Essen eingeladen. Ja, muss sagen, es war köstlich. Allerdings Bio-Fleisch!
 
Ich weiß nicht, ob ich es als "gewaltvoll" beschreiben würde. Es geht mich einfach nichts an - so würde ich eher sagen. So kann alles als "Ganzes" (be)stehen bleiben?

Das mit dem Haaren bezog sich eher darauf, dass das deine Haare sind, nicht meine. War nur ein brutales Beispiel.

Ei an sich ekelt mich nicht direkt, ich finde nur das Eier auch gut stinken können.

Hmmm....ich hab das für mich noch nicht ganz klar. Versuche es nochmal:)

Es geht Dich nichts an. Es gehört dem Huhn und nicht Dir oder einem anderen Menschen. Du möchtest, dass auch das Huhn einen Raum hat, so zu leben (mit allem was zu ihm gehört) - sich wohl fühlt.

Mal analog: es wäre für Dich ähnlich, wenn Du bei einer Person in die Wohnung gingest und etwas gegen seinen Willen mitnehmen oder verändern würdest.
 
Werbung:
Ist ja eine Überlegung die man anstellen soll, wenn man hypothetisch wird.


Ich denke, dass wir einen Teil dazu beitragen, dass es so ist, wie es ist. Dass Lebensmittel in diesem Umfang weggeworfen werden.

Dass wir als Vorbild fungieren - in div. Richtungen.

„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“
Mahatma Gandhi




Und bzgl. Wegwerfen:
Ich will mal sagen, ich werfe kaum Lebensmittel weg. Der Trick: Das geht eigentlich recht einfach. Immer wieder Zeiten einlegen, in denen so lange nichts neues eingekauft wird, so lange noch etwas vorhanden ist. Dann isst man automatisch die Vorräte weg, denn der Hunger treibst früher oder spätere rein.

Also bewusst einkaufen, japp. Beobachten: was habe ich noch an Lebensm. (Verfallsdatum) und wie sieht mein Essverhalten aus. :)


P.S. War gerade beim Fleischfondue-Essen eingeladen. Ja, muss sagen, es war köstlich. Allerdings Bio-Fleisch!

Ok - wobei ich, was Biofleisch betrifft, skeptisch bin. :)

http://www.rp-online.de/gesundheit/news/bio-skandale-und-ihre-risiken-1.2907078
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben