Fleisch aus dem Reagenzglas

Werbung:
Sollte es - und ich hoffe, es wird nicht passieren - irgendwann nur noch Fleich aus dem Regenzglas geben, dann werd selbst ich zum Vegetarier.

Oder zum illegalen Hasenzüchter oder gar zur Wildererin :D
Wenn sie dann die ersten Bananen im Reagenzglas züchten, dann ist das Geschreie groß...WIDER DER NATURRRR!!!!!!
 
Was ich noch nie verstanden habe, dass ausgerechnet diejenigen, die von sich behaupten den grössten Respekt Tieren gegenüber zu haben, immer von Billigfleisch reden, als ob das Tier von dem es kommt weniger wert wäre, nur weil der Bauer das Fleisch kostengünstiger produziert.

Da liebe ich mir den Grossteil der Fleischesser, die sind wenigstens zu ignorant um solche respektlosen Unterscheidungen zu machen..
Ich nehme an, das ist eher ein Troll-Beitrag, aber weil ich grad eh warte, bis mein Handy geladen ist:

"Billig" bezieht sich auf die Dumping-Preise, und so ein System schadet nun mal Tieren und auch Menschen (Hilfsarbeitern vor allem, ob im Stall, auf dem Feld oder im Schlachthof). Für das System sind die davon betroffenen Menschen, Tiere und Umwelt tatsächlich weniger wert, und genau das drückt die Bezeichnung aus.
Hat man Respekt, wird man aus Respekt gegenüber anderen Menschen, Ökosystemen und Tieren nicht ignorant bleiben und entweder den Fleischkonsum reduzieren, oder zumindest auf nachhaltigere tierische Produkte umsteigen (wenigstens ansatzweise geht das selbst beim Discounter).
 
Nun ja, massenhaft Schweinefleisch wird von Deutschland nach China exportiert. Abnehmer wird es solange geben, bis die Alternativen besser sind.
Das stimmt; das ist halt ein Dilemma. Aber irgendwo muss man ja anfangen. Wenn es immer heißt "Aber die anderen ...", dann wird sich nie etwas bessern. :(
Es wird ja offenbar weltweit an Alternativen geforscht. Auch Taiwan scheint da recht innovativ zu sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben