Findet jeder Topf wohl seinen Deckel?

Nicht "Mann" kommt zu der Erkenntnis das angeblich 90 Prozent der Frauen in diesen Thread "Männerphobikerinnen" sind, sondern alleine du. Weil sie eben nicht deiner Vorstellung von "Weiblichkeit " entsprechend argumentieren, vielleicht auch nicht mehr ganz so unschuldig und unerfahren sind, wie du das gerne hättest.

Es ist aber zu 100 Prozent sexistisch, ein bestimmtes Verhalten alleine am Geschlecht festzumachen. Glückwunsch dazu!


Btw, es gibt tatsächlich und ernsthaft Menschen, die Angst vor Männern haben. Und das hat Gründe, die du hier gekonnt ignorierst. Ich gehe mal davon aus, das man sich das nicht aussucht oder es geil findet, solche Erfahrungen machen zu müssen, die letztlich dazu führen, Angst vor Männern haben zu müssen. UND die Schuld liegt dann nie bei den Frauen ( um mal bei deiner toxischen Männlichkeit zu bleiben)!!! Auch dann nicht, wenn du das noch abwertend lustig findest.
Es ist leider zu befürchten, dass der gute Mann gar nicht weiß, wovon Du sprichst.

Gekränkte Eitelkeit gepaart mit Dummheit.......das beste Rezept dafür, dass Frau einen weiten Bogen um so einen Mann macht.
Mehr Selbsterklärung brauchts gar nicht :cautious:
 
Werbung:
Das Problem zwischen Mann und Frau ist die gegenseitige Unreife im Bewusstsein.
Frau und Mann werden dadurch gekränkt und so dreht sich das ganze verhängnisvoll von einem schleichenden zu einem offenen Krieg der Geschlechter.
Wie soll die Korrektur ausschauen ?
Selbst wenn Topf und Deckel passen so braucht es ein Konzept des positiven Werdens im gemeinsamen Weg.
Und wenn der Mensch weniger belastet wäre so würden mehr einen Deckel finden der passt.
 
ich könnte jetzt die Gegenfrage stellen: Wie hätten´s den die Damen gerne, dass sich die Männer verhalten? Und (wieder) an Marlene Dietrich erinnern... :D :winken2: (fallst ich das Zitat irgendwann mal erwähnt habe, mag jetzt nicht nachschauen, wenn nicht.. dann wird es bei Bedarf nachgereicht)


Wie hätte ich gerne, dass sich die Frauen verhalten? einfach Menschlich, einfach nachvollziehbar, einfach weiblich... weniger bis gar nicht Männersindsobösewirsinddochdiebesserenmenschen... denn wenn man hier liest, kommt Mann fast zur Erkenntnis: 90 Proz Männerphobikerinnen, die selbst natürlich immer unschuldig sind und die Männer immer nur die schlechten sind... :LOL:
Diese Art mit diesem Grinsemännchen kenne ich und jemand eine Männerphobie mit 90% anzudichten, frech.
Ich möchte gern mich hier einmal übergeben. Ich bleibe bei Nein....
 
Das Problem zwischen Mann und Frau ist die gegenseitige Unreife im Bewusstsein.
Frau und Mann werden dadurch gekränkt und so dreht sich das ganze verhängnisvoll von einem schleichenden zu einem offenen Krieg der Geschlechter.
Wie soll die Korrektur ausschauen ?
Selbst wenn Topf und Deckel passen so braucht es ein Konzept des positiven Werdens im gemeinsamen Weg.
Und wenn der Mensch weniger belastet wäre so würden mehr einen Deckel finden der passt.
Fakt ist, dass Töpfe die sich nicht soviel Gedanken um alles machen eher ihren Deckel finden und jahrelang glücklich gemeinsam ihr Süppchen kochen .
 
Werbung:
ich könnte jetzt die Gegenfrage stellen: Wie hätten´s den die Damen gerne, dass sich die Männer verhalten? Und (wieder) an Marlene Dietrich erinnern... :D :winken2: (fallst ich das Zitat irgendwann mal erwähnt habe, mag jetzt nicht nachschauen, wenn nicht.. dann wird es bei Bedarf nachgereicht)


Wie hätte ich gerne, dass sich die Frauen verhalten? einfach Menschlich, einfach nachvollziehbar, einfach weiblich... weniger bis gar nicht Männersindsobösewirsinddochdiebesserenmenschen... denn wenn man hier liest, kommt Mann fast zur Erkenntnis: 90 Proz Männerphobikerinnen, die selbst natürlich immer unschuldig sind und die Männer immer nur die schlechten sind... :LOL:

Eigentlich möchte ich den Männern keine Vorgaben machen, wie sie sich zu verhalten haben. Ansonsten verlange ich von Männern nichts, was ich nicht auch von Frauen verlangen würde.

Und außer von dir habe ich hier auch sonst von niemanden gelesen, der oder die über das andere Geschlecht herzieht und ständig auf deren Fehler hinweist - und dass früher alles besser gewesen wäre. Wo sind die "Männerphobikerinnen" von denen du sprichst?
 
Zurück
Oben