Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie wird man dieser Entwicklung Herr? Ich mache mir schon seit Tagen Gedanken darüber.
Gut, dass auf jedem Böller steht, man soll ihn auf den Boden legen und dann anzünden. Sicherer Umgang und so...
Würde man sich zum Beispiel europaweit auf ein solches Verbot einigen, dann würde auch der Erwerb im Ausland entfallen. Die EU kann doch sonst so viel regulieren - warum nicht hier?
Oder geht es in anderen Ländern gesitteter zu als bei uns und warum ist das dann hier nicht möglich?
Diese Fragen habe ich mir auch schon oft gestellt.Wie wird man dieser Entwicklung Herr? Ich mache mir schon seit Tagen Gedanken darüber.
Ich habe bei Instagram von einer Person, der ich dort folge, über das Leid seiner Hündin am Silvesterabend gelesen, es ist echt grausam, was das Tier in seiner Panik erlitten hat!
Sie war wohl vor Panik weggelaufen, wurde dann zum Glück gefunden und das ist das Resultat:
Anhang anzeigen 137549
Dann beim Tierarzt, alle vier Pfoten verbunden
Anhang anzeigen 137550
Anhang anzeigen 137551
Anhang anzeigen 137552
Dann eine kurze Erklärung
Anhang anzeigen 137553
Und nachdem ich gefragt hatte, was mit ihr denn passiert sei, hat er mir noch dies geantwortet:
Anhang anzeigen 137554
Ich selbst böllere nicht und halte mich an "Brot statt Böller", aber als Kind und Heranwachsender hat es mir vor 50 Jahren Spass gemacht. Allerdings hatte ich nur wenige kleine Böller. Böllern vor dem Silvesternachmittag und ab dem Neujahrstag hätten meine Eltern mir niemals erlaubt.
Heute werden natürlich alle diese Regeln gebrochen. Heute meint jeder, alles tun zu dürfen, zu jeder Zeit, in jeder Lautstärke, an jedem Ort. Und das sehe ich als das Problem.
Ja, ich würde mir hier Regeln und Einschränkungen sehr wünschen, aber diese sind in der Praxis glaub ich nicht durchsetzbar und werden schlichtweg ignoriert.
Wie wäre es mit einer Böllersteuer von 100%. Für ökologische und Tierschutzzwecke?
Ein Freund sagte mir am Silvesterabend, er würde ein Böllerverbot begrüssen und sich stattdessen von den Städten und Kommunen durchgeführte Feuerwerke um Mitternacht wünschen. Das fand ich eine gute Idee.