Feuerwerksverbot

Werbung:
Wie wird man dieser Entwicklung Herr? Ich mache mir schon seit Tagen Gedanken darüber.

Würde man sich zum Beispiel europaweit auf ein solches Verbot einigen, dann würde auch der Erwerb im Ausland entfallen. Die EU kann doch sonst so viel regulieren - warum nicht hier?

Oder geht es in anderen Ländern gesitteter zu als bei uns und warum ist das dann hier nicht möglich?
 
Gut, dass auf jedem Böller steht, man soll ihn auf den Boden legen und dann anzünden. Sicherer Umgang und so...

Da ist dann wiederum die Gefahr gegeben, dass manche sich (vor allem im Suff) mit dem Kopf zu sehr hinüberbeugen. Und schon hat man die nächsten Kandidaten für den Darwin-Award.

Jedenfalls bin ich für mich zum Entschluss gekommen, dass ein Verbot nun wirklich her muss.
Das Argument der Gegner ist oft, dass dann umso mehr illegale Pyrotechnik gekauft wird. Da dass ohnehin schon längst der Fall ist, könnte man bei einem Verbot sicherlich besser und eher eingreifen.
 
Würde man sich zum Beispiel europaweit auf ein solches Verbot einigen, dann würde auch der Erwerb im Ausland entfallen. Die EU kann doch sonst so viel regulieren - warum nicht hier?

Oder geht es in anderen Ländern gesitteter zu als bei uns und warum ist das dann hier nicht möglich?

Na, da sagst du was. Völlig richtig! Ist mir ohnehin schleierhaft, warum in Polen und Tschechien so ein Teufelszeug erlaubt ist.
Hauptsache, die Gurken sind nicht zu krumm. :rolleyes:
 
Wie wird man dieser Entwicklung Herr? Ich mache mir schon seit Tagen Gedanken darüber.
Diese Fragen habe ich mir auch schon oft gestellt.

Ich finde, da muss man aufpassen, dass man sich an solchen Themen nIcht sinnlos aufreibt. Selbst so leben, wie man es für richtig findet und seinen Weg bewusst gehen. Und Akzeptieren, dass andere das anders sehen.

Und in fast allem gibt es auch etwas schönes zu entdecken. Auf das Geknalle lege ich überhaupt keinen Wert und mir tun die darunter leidenden Tiere und die Natur leid. Aber als ich nach Mitternacht in den Himmel blickte, waren auch sehr schöne Feuerwerksmuster da, die ich dann doch genossen habe.
 
Wer Lust zum Lesen hat, ein paar Links zum Thema:

Was ist ein Polenmarkt und wo sind die Märkte?


Ganz modern im Internet vertreten:


Ein Bericht aus dem prallen Leben inkl einiger Zeilen zum Zoll:


Kontrastprogramm dazu, wie man sicher böllert:
 
Ich habe bei Instagram von einer Person, der ich dort folge, über das Leid seiner Hündin am Silvesterabend gelesen, es ist echt grausam, was das Tier in seiner Panik erlitten hat!

Sie war wohl vor Panik weggelaufen, wurde dann zum Glück gefunden und das ist das Resultat:

IMG_1601.webp

Dann beim Tierarzt, alle vier Pfoten verbunden

IMG_1602.webp

IMG_1603.webp

IMG_1604.webp

Dann eine kurze Erklärung

IMG_1605.webp

Und nachdem ich gefragt hatte, was mit ihr denn passiert sei, hat er mir noch dies geantwortet:

IMG_1606.webp
 
Ich habe bei Instagram von einer Person, der ich dort folge, über das Leid seiner Hündin am Silvesterabend gelesen, es ist echt grausam, was das Tier in seiner Panik erlitten hat!

Sie war wohl vor Panik weggelaufen, wurde dann zum Glück gefunden und das ist das Resultat:

Anhang anzeigen 137549

Dann beim Tierarzt, alle vier Pfoten verbunden

Anhang anzeigen 137550

Anhang anzeigen 137551

Anhang anzeigen 137552

Dann eine kurze Erklärung

Anhang anzeigen 137553

Und nachdem ich gefragt hatte, was mit ihr denn passiert sei, hat er mir noch dies geantwortet:

Anhang anzeigen 137554


Ach, Mensch...:( Das bricht einem doch das Herz. Gott sei Dank, dass sie wenigstens wiedergefunden wurde.
 
Werbung:
Ich selbst böllere nicht und halte mich an "Brot statt Böller", aber als Kind und Heranwachsender hat es mir vor 50 Jahren Spass gemacht. Allerdings hatte ich nur wenige kleine Böller. Böllern vor dem Silvesternachmittag und ab dem Neujahrstag hätten meine Eltern mir niemals erlaubt.

Heute werden natürlich alle diese Regeln gebrochen. Heute meint jeder, alles tun zu dürfen, zu jeder Zeit, in jeder Lautstärke, an jedem Ort. Und das sehe ich als das Problem.

Ja, ich würde mir hier Regeln und Einschränkungen sehr wünschen, aber diese sind in der Praxis glaub ich nicht durchsetzbar und werden schlichtweg ignoriert.

Wie wäre es mit einer Böllersteuer von 100%. Für ökologische und Tierschutzzwecke?

Ein Freund sagte mir am Silvesterabend, er würde ein Böllerverbot begrüssen und sich stattdessen von den Städten und Kommunen durchgeführte Feuerwerke um Mitternacht wünschen. Das fand ich eine gute Idee.


Mein Vater war immer gegen Böller, ich habe also schon als Kind nichts damit zu tun gehabt, Wunderkerzen waren das höchste der Gefühle und ich finde, dass das völlig reicht!😑😡
 
Zurück
Oben