Fernsehbericht am 25.12.09

das mit dem pubertätsmodus finde ich gut - :)

ich auch mal einschalte -

*pubertätsmodus ein*

ich habe für mich erfahren, dass im unterbewusstsein nicht nur gespeichert ist, was wir im laufe unseres irdischen lebens erfahren -
sondern sehr viel mehr alle erfahrungen von anbeginn allen lebens an.
ich habe erfahren, dass es nur darum geht den pfad zu finden um diese informationen auch ins bewusstsein holen zu können.
das geht nur schritt für schritt - keiner darf übersprungen werden.
da gibt es keine erleuchtung von heute auf morgen - und auch keine wunder -
aber jeder schritt vorwärts bringt ein kleines stück mehr klarheit.
ich komme auf diesem weg ständig weiter und werde mich von diesem weg bis ans ende meiner tage nicht mehr abbringen lassen.
traurig stimmt mich nur, dass niemand sehen mag, was ja auch völlig logisch ist - wie anders sollte evolution funktionieren - und alleine die entwicklung eines embrios zeigt auf, dass es anders gar nicht sein kann.

wozu engel imaginieren - wenn sie doch schlummern in den unterbewussten informationsinhalten aller.

*pubertätsmodus aus*



"Pubertätsmodus ein"

Ich setz da keine besonderen Schritte und schon gar keine Reihenfolge um zu Informationen aus dem Unterbewusstsein zu holen. Das geht automatisch, meist ist es von allein da, wenn ich es grad brauch. Ab und zu kann ich es auch, wenn ich mich gut konzentriere oder durch Meditation.

Allerdings handle ich nicht gleich und sofort, sondern ich denk schon nochmal drüber nach. Und das war auch oft gut so. Oft war es besser nochmal drüber nachzudenken und die eine oder andere Veränderung vorzunehmen, als gleich spontan dauflos zu handeln. Das Unterbewusstsein speichert Wahrnehmungen ab, ohne drüber nachzudenken, ob sie richtig sind.


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
"Pubertätsmodus ein"

Ich setz da keine besonderen Schritte und schon gar keine Reihenfolge um zu Informationen aus dem Unterbewusstsein zu holen. Das geht automatisch, meist ist es von allein da, wenn ich es grad brauch. Ab und zu kann ich es auch, wenn ich mich gut konzentriere oder durch Meditation.

Allerdings handle ich nicht gleich und sofort, sondern ich denk schon nochmal drüber nach. Und das war auch oft gut so. Oft war es besser nochmal drüber nachzudenken und die eine oder andere Veränderung vorzunehmen, als gleich spontan dauflos zu handeln. Das Unterbewusstsein speichert Wahrnehmungen ab, ohne drüber nachzudenken, ob sie richtig sind.


:)
Frl.Zizipe

Irgendwie hab ich den Eindruck, dass du offener und zugänglicher im Miteinander geworden bist.:) Nur ne persönliche Feststellung gerade.:D


Lieben Gruß und einen guten Rutsch wünsche ich dir und allen anderen hier!

Gaia:party02:
 
Oh, ich hab vergessen meinen Pubertätsmodus auszuschalten.


Jetzt weiss ich, warum meine Kollegen mich so komisch angeschaut haben vorhin .... :lachen:



"Pubertätsmodus aus"


:D
Frl.Zizipe
 
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass du offener und zugänglicher im Miteinander geworden bist.:) Nur ne persönliche Feststellung gerade.:D


Lieben Gruß und einen guten Rutsch wünsche ich dir und allen anderen hier!

Gaia:party02:


Ich gelte allegemein als offener zugänglicher Mensch. Ich denke, ich war nie anders ....


:D
Frl.Zizipe
 
Hallo Muggle und natürlich auch alle anderen,

weisst Du was ich als "Person" im Laufe der Zeit gelernt habe? Man kann einer anderen Person nichts über die "Wahrheit" übermitteln oder sie davon überzeugen. Und zwar deshalb, weil sie es garnicht versteht kann, solange sie nichts am eigenen "Leib" erfahren hat. Du wirst kaum einen finden, der die "Wahrheit" verbreiten möchte, der nicht selbst etwas "ganz Besonderes" erfahren hat. Es ist so als ob Du eine Fremdsprache sprichst, die der andere nicht versteht.

Ich wünsche Dir alles liebe

Ja, Axel das stimmt wohl. Und ich sage das ohne Wertung.
 
Wunder passieren tagtäglich. Man braucht sie sich nichtmal zu wünschen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wunder passiert ist nicht mal so gering, einfach weil so viele Dinge passieren, da ist es nicht verwunderlich, wenn ab und zu dann auch mal ein Wunder dabei ist.

Ich hab schon viele erlebt.


:)
Frl.Zizipe

Ich glaube es ist wie beim Lotto. Die Tatsache, das etwas höchst selten vorkommt sagt nichts über die Wahrscheinlichkeit aus. Wenn 25 Wochen hintereinander nicht die 7 gezogen wurde ist die Wahrscheinlich dafür in der 26. Woche noch genauso hoch wie in den vorangegangen Wochen.
 
Ich glaube es ist wie beim Lotto. Die Tatsache, das etwas höchst selten vorkommt sagt nichts über die Wahrscheinlichkeit aus. Wenn 25 Wochen hintereinander nicht die 7 gezogen wurde ist die Wahrscheinlich dafür in der 26. Woche noch genauso hoch wie in den vorangegangen Wochen.

Wenn du Fr. Zizipe die Wahrscheinlichkeitsrechnung erklärst, dann bitte an einem Bsp. von Schuhen. Ich denke, das hat sie nun wirklich verdient. :D:danke:
 
Werbung:
Das wiederum weiss ich nicht, weil wenn ich das so genau wüsste, was dort ist, dann wär es ja kein Unterbewusstsein mehr. Dennoch glaub ich nicht, dass dort nur Gefühle und Emotionen sind. Ich denke, dass dort genauso abgespeichertes Wissen ist. Eben all das, was uns tagtäglich zugeführt wird und eben zuviel ist, um uns bewusst zu sein.

Woher weisst du so genau, was dort ist und was nicht?

Wir könnten sicherlich noch unendlich Argumente austauschen, sich werden sich dann aber irgendwann im Kreise drehen. Laß mich dennoch etwas zur Seele der Menschen sagen. Schon in ferner Vergangenheit haben die Menschen beobachtet, daß es da eine Seite am Menschen gibt, auf die sie keinen Einfluß haben, sie bestimmt und auch das Leben ermöglicht.

Die antiken Griechen nannten diesen unbewußten und geheimnisvollen Bereich deshalb Psyche (der Lufthauch). Die Kelten und Germanen glaubten, daß die Seele aus Wasser besteht und aus dem See käme. Deshalb heißt das heute auch noch See_le, also jenes Wesen aus dem See. Das ist dann auch der Grund für das Märchen, warum der Storch die Kinder bringen würde, der ja in der Nähe der Menschen lebt und am See auf die Jagd geht.

Das griechische Wort Psyche findest Du in der modernen Psychologie, also der Lehre von der Seele. Wie der Name schon sagt, ist also das Unterbewußtsein, jener Bereich, der sich unserem rationalen Denken entzieht. Die Ratio kann man in diesem Bereich also schon einmal ausschließen. Was wir permanent aufnehmen, wird bildhaft an Assosiationsketten angefügt und so mit Gefühlen und Emotionen verbunden. So wirst Du bei einer visuellen Wahrnehmung auch immer ein Gefühl verspüren (Ablehnung, Zuneigung, Freude, Ekel, Sinnlichkeit usw.). In Deinen Träumen begegnest Du dieser Bildersprache und Du wirst Dich auch daran erinnern, daß wir durch Aufzeichnen, Dinge sehr viel schneller verstehen können.

Wissen ist also kein rationaler Vorgang – sondern sind lediglich Informationen aus dem Unterbewußtsein, die zur Lösung einer bestimmten Problemstellung abgerufen werden.

Das ist nun nicht nur meine Betrachtung, sondern auch jener, die sich diesem Thema empirisch nähern – also ihre Erkenntnisse aus der modernen Wissenschaften beziehen.

Wenn Du nun noch die Spiritualität betrachtest, werden dort alle jene Dinge angesprochen und generiert, die in Zusammenhang mit den Gefühlen, Emotionen und den archaischen Verhaltensmustern stehen. Die Spiritualität stellt zwar keine Lehre dar, steht aber im inneren Zusammenhang mit der Psychologie.

Merlin
 
Zurück
Oben