Faulheit

  • Ersteller Ersteller DUCKFACE
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
auf beiden Seiten, denn auch die "Bitsteller" sind noch Menschen und es ist traurig, daß man Amtsbedienstete erst einmal durch den schriftlichen Fleischwolf drehen muss, um das zu bekommen, was einem rechtlich zusteht.

ich habe beruflich sehr viel und sehr oft mit behörden zu tun.
finanzamt, bezirksgericht, gemeindeamt, bezirkshauptmannschaft, arbeitsamt....von all diesen behörden bzw. deren bediensteten will ich etwas....manchmal sind anliegen meinerseits dabei, die sehr umständlich und zeitaufwendig von den jeweiligen sachbearbeitern zu bearbeiten sind.
bei all meinen anliegen geht es immer darum, dass ich von ihnen geld/förderungen/zahlungsaufschub/zahlungserleichterung usw. für meine kunden möchte.
und trotzdem habe ich bisher noch niemals die erfahrung gemacht, dass mir gegenüber jemand dieser behörden/bediensteten unhöflich/unsachlich/unangenehm aufgetreten wäre.

woran mag dieser unterschied wohl liegen? :rolleyes:
 
@shania,

ich habe beruflich sehr viel und sehr oft mit behörden zu tun.
finanzamt, bezirksgericht, gemeindeamt, bezirkshauptmannschaft, arbeitsamt....von all diesen behörden bzw. deren bediensteten will ich etwas....manchmal sind anliegen meinerseits dabei, die sehr umständlich und zeitaufwendig von den jeweiligen sachbearbeitern zu bearbeiten sind.
bei all meinen anliegen geht es immer darum, dass ich von ihnen geld/förderungen/zahlungsaufschub/zahlungserleichterung usw. für meine kunden möchte.
und trotzdem habe ich bisher noch niemals die erfahrung gemacht, dass mir gegenüber jemand dieser behörden/bediensteten unhöflich/unsachlich/unangenehm aufgetreten wäre.

woran mag dieser unterschied wohl liegen?

Du hast deine Frage bereits selber beantwortet. Du bist beruflich da und das macht einen großen Unterschied. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Meine Frau (Sozialarbeiterin) kennt beide Positionen als ALG 2 Empfängerin und als rechtliche Betreuerin, wo sie Klienten vertreten hat. Bei einer Sozialarbeiterin im Dienst wissen die Amtsangestellten sehr genau, dass diese problemslos rechtliche Geschütze auffahren kann. Genauso wissen die bei einem Antragssteller dass dieser das Geld benötigt und eben aus finanziellen Gründen nicht so leicht und schnell mit rechtlichen Schritten kommt !

Plus was noch dazu kommt, was ich selber erfahren habe, der Profi kennt die Sprache und die Abläufe in den Ämtern. Selbst ich als höflicher Mensch mußte mir schon einiges damals gefallen lassen, was meine Frau einfach mit Kenntnis und entsprechendem Fachjargon, man gibt sich als Profi zu erkennen, umschiffen konnte.

Das ist ja der Witz, wer erfolgreich mit den Ämtern klar kommt ist alles andere als Faul, da man sich doch einiges Aneignen muß.

@All,

was mir noch am Herzen liegt und ich erwähnen muss. Ich halte das Thema Faulheit, was ja gerne im Zusammenhang mit ALG II Empfänger lanciert wird für gezielte Manipulation um vom eigentlichen Ziel von Hartz 4 abzulenken.

Diese Ziel heißt faktisch Rentenkürzung und Einheitsrente, egal wer wie lange gearbeitet hat. Ich kenne einige Menschen die nach 30 - 40 Berufsjahren in Hartz 4 geraten sind, aus den verschiedensten Gründen - oft Krankheit. Seit über 2 Jahren zahlen die Ämter für ALG II Empfänger nichts mehr in die Rentenkasse ein, was zur Konsequenz hat, das die Renten drastisch sinken !

Bedenkt man, dass wir zukünftig bis zum 67 Lebensjahr arbeiten müssen - die Krankheitsquote aber ab 55 - 60 stark ansteigt, Arbeitgeber gerne vor dem 54. Lebensjahr oder weil dann zu oft krank, kündigen (Kündigungsschutz), zudem die Höhe der Rente sich in erster Linie aus den letzten gearbeiteten 36 Monaten inner halb 5 Jahre vor Rentenbezug errechnen, so ergibt sich das Bild dass sehr viele Menschen nur noch eine Rente auf Grundsicherungniveau, bzw. knapp darüber erhalten werden, im moment so ca. 700 - 800 Euro/Monat.

Bedenkt man das, ist doch der "Fleißige" der "Dumme" ! Man könnte zu der Sicht kommen, dass der Begriff Faulheit bewußt gefördert wird um ... ja was ??? .... Willkommen in Absurdistan !

LG Siegmund
 
ich habe beruflich sehr viel und sehr oft mit behörden zu tun.
finanzamt, bezirksgericht, gemeindeamt, bezirkshauptmannschaft, arbeitsamt....von all diesen behörden bzw. deren bediensteten will ich etwas....manchmal sind anliegen meinerseits dabei, die sehr umständlich und zeitaufwendig von den jeweiligen sachbearbeitern zu bearbeiten sind.
bei all meinen anliegen geht es immer darum, dass ich von ihnen geld/förderungen/zahlungsaufschub/zahlungserleichterung usw. für meine kunden möchte.
und trotzdem habe ich bisher noch niemals die erfahrung gemacht, dass mir gegenüber jemand dieser behörden/bediensteten unhöflich/unsachlich/unangenehm aufgetreten wäre.

woran mag dieser unterschied wohl liegen? :rolleyes:

Du bist halt kein Bitsteller, keiner von den "kleinen Schmarotzern" die vom Staate leben.

Nach deiner Schilderung, muss du ja im Vollzug tätig sein und Behördenbedienstete sind da die schlimmsten. Die vollstrecken auch dort, wo es nichts mehr zu vollstrecken gibt, bestehen aber darauf und wenn man sich wehrt, nach Pfändungsschutz, heißt es, es gibt gegen unser Vorgehen kein Rechtsmittel. Grad aktuell bei mir, liegt schon bei Gericht, hat schon Aktenzeichen und es wird gerade versucht vom Amte zu verhindern. Derzeit läuft es in Richtung Rechtsbeugung.

Oder du hilfst Leuten von Amtswegen, nur, dann müsste dir auch vorgenanntes Vorgehen bekannt sein. Denn es ist üblich, Ämter verhindern sogar den Rechtsweg, ganz offiziell, und die wenigstens wehren sich, liegt im 1 – 2 % Bereich, mit zunehmender Tendenz

Oder halt nur labern :D, um den Staat hochzuhalten, warum auch immer.

Tschuldigung, ich habe mit den Ämtern langjährige Erfahrung, mehr als 20 Jahre und vertrete mich nur noch selbst, auch rechtlich, oder agiere dementsprechend, nutze Möglichkeiten.
 
Kleine Ergänzung zu dem was ich vorher schrieb - :ironie: - Die Alten/Rentner sind faul - leben zu lange und kassieren zuviel.

LG Siegmund
 
Erdkröte;3800621 schrieb:
@All,

was mir noch am Herzen liegt und ich erwähnen muss. Ich halte das Thema Faulheit, was ja gerne im Zusammenhang mit ALG II Empfänger lanciert wird für gezielte Manipulation um vom eigentlichen Ziel von Hartz 4 abzulenken.

Diese Ziel heißt faktisch Rentenkürzung und Einheitsrente, egal wer wie lange gearbeitet hat. Ich kenne einige Menschen die nach 30 - 40 Berufsjahren in Hartz 4 geraten sind, aus den verschiedensten Gründen - oft Krankheit. Seit über 2 Jahren zahlen die Ämter für ALG II Empfänger nichts mehr in die Rentenkasse ein, was zur Konsequenz hat, das die Renten drastisch sinken !

Bedenkt man, dass wir zukünftig bis zum 67 Lebensjahr arbeiten müssen - die Krankheitsquote aber ab 55 - 60 stark ansteigt, Arbeitgeber gerne vor dem 54. Lebensjahr oder weil dann zu oft krank, kündigen (Kündigungsschutz), zudem die Höhe der Rente sich in erster Linie aus den letzten gearbeiteten 36 Monaten inner halb 5 Jahre vor Rentenbezug errechnen, so ergibt sich das Bild dass sehr viele Menschen nur noch eine Rente auf Grundsicherungniveau, bzw. knapp darüber erhalten werden, im moment so ca. 700 - 800 Euro/Monat.

Bedenkt man das, ist doch der "Fleißige" der "Dumme" ! Man könnte zu der Sicht kommen, dass der Begriff Faulheit bewußt gefördert wird um ... ja was ??? .... Willkommen in Absurdistan !

LG Siegmund

Das ist es doch, Hartzer müssen sich immer wehren .... können daher nicht faul sein .... die Masse (98%) akzeptiert aber zu schnell.

Und mit der Absicht Rente, ist bekannt, hatte längst die Politik hingewiesen, dass alle die heute in ihrer vollen Leistungsfähigkeit stehen, nur noch grad knapp Hartz4-Niveau inkl. Miete bekommen werden.

Nur die wenigsten werden es schaffen bis 67 zu arbeiten, bei vielen ist bei + 50 vorbei und die werden entweder schikaniert beim Amte, oder wenn sie Glück haben erhalten sie eine "europäische Erwerbsminderungsrente" und diese liegen zwischen 561 und 635 Euro, mit rapide fallender Tendenz, es entwickelt sich derzeit in Richtung Hartz4-Satz Grundsicherung ohne Miete.

http://www.sozialpolitik-aktuell.de...Rente/Datensammlung/PDF-Dateien/abbVIII47.pdf

Ich wünsche allen Klugschei**ern viel Spaß.

Ich bin 100 % Erwerbsminderungsrentner auf Dauer und bin nur wegen der Krankenkasse im Sozialbezug, ansonsten würde meine Rente reichen. Bin somit über den Durchschnitt! Kann auch sagen, weil man mir eine Umschulung 20 Jahre verhindert wurde, konnte ich diese Umschulung jetzt nicht mehr erbringen. Es war hopp oder Top, entweder schafft der Kerl es noch, oder geht in Rente.

Eine Rente, die mir seid 20 Jahren vorenthalten wurde und wäre sie damals gezahlt worden, hätte ich schon damals 65 % von Bat V als Angestellter erhalten. :lachen:

Soll ich mich aufregen .............. nöööh ...... man wurde lieber rumgeschubst, zur Kosteneinsparung.

Und nur das sind wir, Menschen, an denen man Kosten einsparen kann.
 
Erdkröte;3800631 schrieb:
Die Alten/Rentner sind faul - leben zu lange und kassieren zuviel.

ähhmmm, bekomme ich von dir die Erlaubnis, dir in den Allerwertesten, ganz unverblümt, zu treten :D

nur einmal. Darf ich ?
 
Also bei mir güldet immer, wer in den Wald reinruft, muss auch mit meinem Echo leben können.
Und bei solch einer Bemerkung, diese Gelder beziehen sie vom Staat, von der Allgemeinheit, folgt von mir die Frage und woher bekommen sie ihr Geld. ?

Daher, freche Äußerungen, von staatlich Bediensteten, einzig um zu demütigen.


die Beamten bekommen vom Staat ihren Lohn...zahlen sogar Steuern... diese Steuern werden als Luftbuchung:D bezeichnet.
Rentenbeiträge bezahlen die Beamte keine dafür erhalten sie eine Pension auch vom Staat.

worum es geht!
eigentlich greifen hier alle in den gleichen Topf...nur dass der Staat, den Finanzen Titel verleiht u. nach Wichtigkeit(Leistung-Stütze) ist der Topf voll o. stets halbleer.
aber auch an Bediensteten...spart der Staat sich tot...die Stellenbesetzung wurde gekänzelt, nicht mehr besetzt.
was übrig blieb an Beamte bearbeitet das Doppelte..vllt auch mit ein Grund für die Lilalaune:rolleyes:
der Staat spart somit nicht nur an der Faulheit..nein, auch an jenen die arbeiten.


viele Krankenkassen wünschen dass die Selbstbeteilung von 10 Euro abgeschafft wird...da sie in der Vergangenheit zufriedenstellend gewirtschaftet haben, um das Volk zu entlasten.
ist auch voll der Witz dafür sparen sie sich tot an der Versorgung!
der Staat wiederum wie es den Anschein hat möchte nicht auf die Einnahmen verzichten...es würde fehlen um irgendwelche Löcher zu stopfen, fragt sich nur welche!!!

wenn man es nüchtern betrachtet, verfüge der Staat über genügend Mittel o. Diskrepanzen unter dem Volk, aber der Staat füttert derzeit nicht nur dass eigene Volk wie wir ja wissen!!
völlig irrrational eine sinnlose Verschwendung von Geldern!
 
Werbung:
Zurück
Oben