Faulheit

  • Ersteller Ersteller DUCKFACE
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
stimmt ..... :lachen: .... auch wenn man dann nicht mehr ist, hält der Staat immer noch die Hand auf.

Wenn man nicht mehr IST besitzt man auch nichts mehr was einem der Staat nehmen kann,in Form von Hand aufhalten.
Wie soll ein Staat jemanden gegenüber der nicht mehr IST,also nicht mehr existiert etwas fordern?
 
Wenn man nicht mehr IST besitzt man auch nichts mehr was einem der Staat nehmen kann,in Form von Hand aufhalten.
Wie soll ein Staat jemanden gegenüber der nicht mehr IST,also nicht mehr existiert etwas fordern?

Och neee, angenommen der hatte noch was, die letzten 2 qm kosten richtig Schotter und das auf Jahrzehnte. Und nicht wundern, wenn solche Rechnungen an den Verstorbenen gehen, denn bitterböse, er ist der Nutznießer.

Hatte der keine Angehörigen, hatte aber was, fällt alles an den Staat.

Daher auch hier im Forum der Spruch, das letzte Hemd hat keine Taschen, man kann nichts mitnehmen, wofür man sich so abgerackert hat. Oder wie mir mal eine Dame sagte, ich gebe lieber mit warmer Hand und das 12 Jahre vor meinem theoretischen Ableben, damit der Staat nie eine Schenkung aufheben kann.

Genauso wenn man vorher schaut, man hat was und Pflegebedürftigkeit setzt ein. So schnell kann man gar nicht schauen, wie das vorhandene Hab und Gut für bewusst überteuerte Heimplätze weg ist.
 
mit deinem posting und sozi hat das folgendes zu tun:

die staatlich bediensteten müssen nach aktenlage und gesetz entscheiden....nur das ist ausschlaggebend. es spielen weder persönliche befindlichkeiten eine rolle, noch möchte ein bediensteter irgendeinen antragsteller demütigen.
sie müssen sich allerdings mit menschen auseinandersetzen, die ihr benehmen am eingang abgelegt haben...sofern überhaupt vorhanden. wie du selber sagtest: wie man hineinruft....etc.
von den bediensteten wird allerdings erwartet, dass sie allzeit höflich und geduldig sind....immerhin werden sie ja dafür bezahlt.

sie werden aber nicht dafür bezahlt, dass sie um ihr leben fürchten müssen!


Tja und oftmals spielen persönliche Gefühle sehr wohl ne Rolle und zwra wie das Gespräch verläuft und somit Erfolg oder miss erfolg bringt .

Ich habe 20 Jahre Amt erfahrung ;)
 
Ich habe 20 Jahre Amt erfahrung ;)

Und die unerfahrenen nehmen den Baseballschläger mit.

Die erfahrenen, lassen sich zulabern von den Amtsleuten, oder lassen sich auch aussperren und reagieren dann schriftlich. Und das überfordert dann die Amtsleute, weil das zulabern mal wieder nicht klappte.

Was traurig ist, man muss denen erst mit ihren eigenen Gesetzen kommen und das am besten täglich, mit Steigerung bis Arial 72, damit die Trägheit in den Amtsstuben überwunden wird.
 
Ich musste erstmal versuchen den Sinn hinter diesem Satz zu verstehen.
Wenn ich diesen für mich zerhackten Satz richtig verstehe,meinst du es ist sehr und jeder Weise bedenklich dass der Staat seine Bürger überhaupt zu etwas verpflichtet?
Richtig so?
Deinen Wunschstaat wirst du dir wohl selber erschaffen müssen wo die Pflichten alleine beim Staat liegen,und die Rechte nur bei den Bürgern.
Dieser Staat wird nicht lange Bestand haben.

Öhm ich habe keine Ahnung wo du Deutsch gelernt hast aber mein Satz ist in keinster Weise schwer zu verstehen , und nein du hast den Sinn nicht begriffen .


Der Staat ist das Volk , der Staat das sind wir . Und wir werden vertreten und gemanagt durch Politiker , Chekkka ?
Und diese Politiker sind un in nur jeder erdenklichen Art und Wiese dahingehend verpflichtet uns so gut wie möglich zu regieren und zu vertreten und nicht ! dazu da um ins eigene Säckle zu arbeiten .


Das sind zwar Dinge die man zurecht kritisiert und kritisieren kann,
aber man kann sie nicht als Massstab nehmen.
Doch...kann man schon,so wie du,aber wenn z.B. ein Parlament nicht voll ist oder nur sehr schwach besetzt,heisst das noch lange nicht dass der Rest sich nen Lenz schiebt oder in der Nase popelt.
Vereinfacher und Draufhauer tuen dies aber,aber sie tun das auch weil sie die Wahrheit nicht interessiert.
Dieses Aufzeigen von Missständen aber auch von anscheinenden Missständen,weil man ja granicht wirklich weiss was die Parlamentarier die nicht im Plenarsaal sind wirklich machen,dient in dieser dumpfen Vereinfachunbg nur der Rechtfertigung von Missständen die es woanders auch gibt.

Es gibt eine Österreichische EU Abgeordnete die zwar einen Sitz im Europarat hat dort aber niemals erscheint . Dennoch Kohle dafür kassiert .


Was für Scheisse hat denn unser ehemalige Bundespräsident Wulff gebaut die ihm rechtlich seine Ansprüche abfordern?
Wulff ist nicht gekündigt worden,man hätte ihm sein Amt entziehen müssen dazu,sondern ist aus politischen Gründen aufgrund von Fehlverhalten die sein Amt beschädigen-und auf der Grundlage dass die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt hat zurückgetreten.
Ich will den Wulff nicht verteidigen,um Gottes Willen,ich bin ja selber froh das er weg ist aus dem Amt,
aber so einfach wie du dir das machst mit deinen Vergleichen geht das nicht.
Doch geht schon...wenn man es sich einfach macht.


Warum geht das nicht ? Als Präsident hat er nur für seine eigene Tasche gearbeitet und bekomt dann *gerechter* weise eine Abinidung eine Gehalt und ein Büro . das ist für dich gerecht ?

Zeig mir einen Arbeiter der das nach einem Jahr scheiße bauen bekommt .Einen Ehrensold und eine Pompöse Verabschiedung .

Na los beantworte meine Frage wo ist der arbeiter .

Pogromvergleich , Ticketaffäre , Diätenerhöhung usw noch fragen ? :rolleyes:




Diese Mittelschicht sieht das aber nicht so einfach wie du.Das sie am verarmen ist liegt nicht nur daran das man den Reichen zu wenig Steuern abnimmt,weil sie nämlich diesen Sozialstaat letztendlich trägt und bezahlt.
Die Mittelschicht heisst nicht umsonst Mittelschicht,sie schaut nämlich kritisch nach oben,aber auch nach unten.




:rolleyes:
 
Werbung:
das glaub ich dir.....

aber vielleicht verstehst du auch mal, dass höflichkeit nie schadet?


auf beiden Seiten, denn auch die "Bitsteller" sind noch Menschen und es ist traurig, daß man Amtsbedienstete erst einmal durch den schriftlichen Fleischwolf drehen muss, um das zu bekommen, was einem rechtlich zusteht.
 
Zurück
Oben