Fast 7 Milliarden Menschen

Ich habe nicht über die Atombombe geredet, sondern über Naturkatastrophen oder Hungersnöte und und und...
Es gibt ja genug Möglichkeiten, die Menschheit zu dezimieren oder ein Meteorit, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ist das jetzt Antwort genug? Ich meine es Ernst, ich hätte kein Problem damit, wenn die Menschheit nicht mehr da ist, also auch mein Verschwinden wäre gerechtfertigt.

Nun ich hab auch kein Problem damit, dass die MENSCHHEIT verschwindet, doch den Planeten würde ich trotzdem vorher noch zu erhalten wissen wollen....
 
Werbung:
Ich habe nichts gegen Prostitution.

Ich gebe einem Mädchen welches ich atraktiv finde gern etwas Geld, falls sie es annimmt. Da weiss ich zumindest wo das Geld ankommt. Bei Spenden wie du sie vorschlägst, landet es meist in den falschen Taschen und kommt bei den Hilfsbedürftigen erst gar nicht an.


Während des Akts selbst -es kann ohne weiters auch eine hübsche Europäerin sein- bestehe ich auf absolute Gleichberechtigung, im Gegenteil, oft überlass der Partnerin sogar die Initiative, je nach Situation.:lick1:

T

Auch eine Form des Rassissmusses: Welches du attraktiv findest !!! :tomate: Und das unattraktive kriegt nichts :tomate:

Zum anderen beschönigst du hiermit die Zwangsprostitution :tomate:
 
Nun ich hab auch kein Problem damit, dass die MENSCHHEIT verschwindet, doch den Planeten würde ich trotzdem vorher noch zu erhalten wissen wollen....


Der Erde wäre es auch egal, wenn die Menschheit verschwindet. Wobei ich denke, dass es den Menschen nicht gelingen würde, vorgängig den Planeten zu vernichten. Selbst nicht mit Atombomben. Dazu ist die Natur viel zu mächtig und sie ist selbstregulierend und regenerationsfähig.

T
 
Der Erde wäre es auch egal, wenn die Menschheit verschwindet. Wobei ich denke, dass es den Menschen nicht gelingen würde, vorgängig den Planeten zu vernichten. Selbst nicht mit Atombomben. Dazu ist die Natur viel zu mächtig und sie ist selbstregulierend und regenerationsfähig.

T

Es gibt genügend andere Planeten die aus geringeren Anlässen nicht mehr vorhanden sind.....
 
Hast du ein Beispiel?

T

Explosion eines Planeten zwischen Mars und Jupiter?
Im 18. Jahrhundert entdeckten der Mathematiker Titius und der Astronom Bode ein empirisches Gesetz über die Abstände der Planeten im Sonnensystem. Alles passte zusammen: die Positionen der inneren Planeten bis Mars und der äußeren ab Jupiter wurden korrekt wiedergegeben.



Entdeckung im Jahr 1801
Allerdings müsste es nach der Titius-Bode-Formel zwischen Mars und Jupiter einen weiteren Planeten geben. Mehrere Forschergruppen suchten fieberhaft nach dem fehlenden Planeten. Giuseppe Piazzi, ein italienische Astronom, entdeckte 1801 einen Himmelskörper an der fraglichen Stelle. Ceres war aber mit zirka 1000 Kilometer viel kleiner als die übrigen Planeten. Bald wurden weitere noch kleinere und unförmige Gesteins- und Metallbrocken in Umlaufbahnen zwischen Mars und Jupiter entdeckt.



Ein Rätselraten begann: zerstörte einst eine Zivilisation ihren Planeten selbst? Oder schlug ein Himmelskörper auf dem Planeten ein und zerstörte ihn? Die Gesamtmasse der Asteroiden oder Zwergplaneten, wie die Gesteinsbrocken zwischen Mars und Jupiter genannt werden, macht nur ein 20tel der Mondmasse aus.



Gravitationskraft des Jupiters
Heute ist klar, dass Jupiter mit seiner gewaltigen Gravitationskraft für den Trümmerhaufen verantwortlich ist. Seine Schwerkraft verhinderte, dass sich die Asteroiden bei der Entstehung des Sonnensystems zu einem Planeten formen konnten.

Außerdem lenkte er viele Asteroiden ab, die schließlich auf den Jupiter stürzten. Jupiter verhinderte einerseits eine weitere Planetenbildung, schützt aber gleichzeitig die inneren Planeten und damit auch die Erde vor zu starkem Bombardement durch Gesteinsbrocken. Wie ein riesiger Staubsauger zieht er Geschoße, die für die Erde potentiell gefährlich wären an sich.

z.B.

N
 
Werbung:
Es gibt genügend andere Planeten die aus geringeren Anlässen nicht mehr vorhanden sind.....

Wir brauchen gar nicht weit zu suchen. Irgendwann wird auch unser Planet verschwinden, oder zumindest unbelebt sein und wie der Mond aussehen.

Spätestens dann nämlich, wenn unsere Sonne sich zu einer Supernova aufbläht.
 
Zurück
Oben