hallo,
ich möchte zum wort schicksal noch gerne etwas sagen bevor ich mich dem radix zuwende und den dort verborgenen geheimnissen!
wenn man das wort schicksal heute erwähnt so scheint darunter ein verlust der kontrolle,ein gefühl der machtlosigkeit und der demütigung verstanden zu werden,ich möchte dieses wort gerne ein wenig mehr beleuchten,
ich beschäftige mich schon sehr lange zeit mit mythologischer philosophie diese fließt auch sehr stark in meine arbeit ein,ich nenne es die seele bebildern um einen zugang zu den persönlichen und kollektiven kräften zu finden,gerne möchte ich euch von diesen verflossenen bildern erzählen,
die griechische mythologie nannte das schicksal moira die schicksalsgöttin,ihr name komt von den griechischen wort für zuteilen,sie wird als die älteste macht im universum dargestellt die selbst den göttern ihre begrenzten machtbereiche zuteilt,manchmal wird sie auch als die drei frauen klotho,lachesis und atropos die drei schicksalsgöttinen dargestellt,
bei den germamen sind es die nornen,die nordeuropäische version der moirai,
man findet sie an uralten wilden öden orten,auf kahlen bergeshöhen und in den eingängen von höhlen,
diese wesenheiten werden oft in der gestalt des jungfräulichen mädchen,der fruchtbaren frau und dem alten weib dargestellt,
klotho webt den faden des lebens,lacheis bemisst ihn und atropos schneidet ihn ab,sie weben bemessen und setzen die zuteilung des gewebe des lebens fest,
der mythos hat das leben immer mit dem weiblichen in einheit gebracht mit der erde mit dem fleisch mit den vorgängen von geburt und tod,im mythos sind es die göttinen die über krankheit und verfall herrschen,die aber auch sehr gnädig sein können,die das mythische bild des schicksals mit dem weiblichen verbinden dem genetischen code,dem ursprung des lebens,wir alle werden von frauen geboren,
aber was ist es das in den hieroglyphen der genetischen codes festgeschrieben ist das äonenweit zurückreicht,was ist zuständig ob die gewebe des lebens stark oder schwach sind,schauen wir tiefer in die seele sehen wir
diese bilder sind bis zum heutigen tag allgegenwärtig,goethe,wagner,shakespeare sie alle haben dieses thema zugrundeliegend,
es ist eine der wichtigsten und beunruhigendsten erkenntnisse der tiefenpsychologie,dass das mythische und undifferenzierte bewusstsein unserer vorfahren das die natürlich welt mit bildern von göttern und daimons bevölkerte nicht nur der geschichte angehört,
sondern ebenso zur psyche des modernen menschen und es bildet eine schicht,die sich uns in zeiten der hyperrationalität vielleicht nur mehr in der vernachlässigten traumwelt zeigt,doch nichts von seiner jahrtausenalten kraft eingebüsst hat !
das gewebe des schicksals die sprache des mythos heute noch wie eh und je eine geheime sprache der sprachlosen menschlichen seele und wenn man gelernt hat dieser sprache mit dem herzen zu folgen dann sind es nicht nur überreste einer vergangenen primitiven zeit,sondern ein erkennen,dass schicksal und notwendigkeit eine untrennbare einheit in den ordnungen des lebens darstellen!
@birgit,ich muss ein bißchen nachdenken gehen,
@micha,gabi toll wie ihr arbeitet,das gefällt mir gut
